Piranha

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ piˈʁanja ]

Silbentrennung

Einzahl:Piranha
Mehrzahl:Piranhas

Definition bzw. Bedeutung

Im Schwarm jagender Raubfisch mit sehr scharfen Zähnen, der seine Beute rasch abfrisst.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem Portugiesischen vom Substantiv piranha, das auf die südamerikanische Indianersprache Tupi zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Piranhadie Piranhas
Genitivdes Piranha/​Piranhasder Piranhas
Dativdem Piranhaden Piranhas
Akkusativden Piranhadie Piranhas

Beispielsätze

  • Piranhas sind große, gefräßige Fische mit scharfen Zähnen.

  • In Argentinien wurden Badende von Piranhas angegriffen.

  • Die Piranhas wurden durch das beim Ausnehmen gefangener Fische ins Wasser tropfende Blut in einen Fressrausch versetzt.

  • Tom behauptete, dass er sah, wie ein Mann bei lebendigem Leibe von Piranhas gefressen wurde.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Da verloren die Miners mit 1:3 und liefen den Piranhas anschließend in der Tabelle lange hinterher.

  • "Elex 2" von Piranha Bytes ist wie ein Kulturschock.

  • Zuvor hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß dessen Berater Pini Zahavi als «geldgierigen Piranha» bezeichnet.

  • Und doch arbeiten Sie nun schon seit 19 Jahren für die Piranha Bar.

  • Über das Wochenende sind außerdem die Steam-Versionen etlicher Spiele von Piranha Bytes reduziert.

  • Schaf mit den Reißzähnen eines Wolfes" Urzeit-"Piranha" entdeckt".

  • Bei der MechCon 2017 hatte Piranha Games einige Infos zu MechWarrior 5: Mercenaries parat.

  • Entwickler Piranha Bytes geht mit Elex in eine neue Richtung und wählt als Setting einen Mix aus klassischer Fantasy und Science Fiction.

  • Das Entwicklerstudio Piranha Bytes hat heute eine Umsetzung seines Rollenspiels Risen 3 (Test auf Golem.

  • Ausland Piranha beißt Angler Piranhas finden sich in der Regel nicht in europäischen Gewässern.

  • An der Ostkürste Dänemarks hat ein Angler einen Fisch mit großen, scharfen Zähnen an Land gezogen, der mit den Piranhas verwandt ist.

  • Mehr zum Piranha Bytes-Rollenspiel haben wir auf unserer Themenseite für euch.

  • Das Free-to-Play-Onlinespiel Mechwarrior Online des amerikanischen Entwicklerstudios Piranha Games nutzt die Cryengine 3 als Basis.

  • Die Gothic-Rechte sind doch wieder bei Piranha Bytes, damit auch Welt und Charaktere.

  • Dem Mann aus Tainach ist ein Piranha ins Netz gegangen.

  • Aktueller Vertreter ist Piranha 3D, der heute in den Kinos anläuft.

  • Da die GmbH gleichzeitig Inhaber der Bundesligalizenz ist, starten die Piranhas damit in der nächsten Saison in der Oberliga.

  • Am Sonntag steht für die Mannschaft von Trainer Gert Kompain die längste Auswärtsfahrt an die Ostseeküste zu den Rostock Piranhas an.

  • Das sah 1998 noch ganz anders aus: Damals war der Plan von Piranha Bytes, die Strafkolonie vollständig unterirdisch zu errichten.

  • Auch sie ist groß gewachsen und ungemein torgefährlich, was den linken Rückraum als Prunkstück bei den »Piranhas« erscheinen lässt.

Übergeordnete Begriffe

  • Süsswasserfisch

Untergeordnete Begriffe

  • Megapiranha
  • Piraya
  • Pygocentrus
  • Serrasalmus
  • Wimpelpiranha

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pi­ran­ha?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pi­ran­ha be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I und N mög­lich. Im Plu­ral Pi­ran­has an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pi­ran­ha lautet: AAHINPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Ham­burg
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Richard
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Hein­reich
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Hotel
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Pi­ran­ha (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Pi­ran­has (Plural).

Piranha

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pi­ran­ha kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ella Piratella und die furchtlosen Piranhas Susanna Isern | ISBN: 978-3-75140-082-4
  • Piranhas Hans Gonella | ISBN: 978-3-80016-754-8
  • Unter Piranhas Andreas Schlüter | ISBN: 978-3-73734-130-1

Film- & Serientitel

  • Piranha (Film, 2006)
  • Piranha 3D (Film, 2010)
  • Piranha Sharks (Film, 2017)
  • Piranhas (Fernsehfilm, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Piranha. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10526913, 7031202, 6383947 & 1088083. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1
  2. waz.de, 29.12.2023
  3. heise.de, 07.03.2022
  4. morgenweb.de, 16.02.2021
  5. aargauerzeitung.ch, 16.01.2020
  6. pcgames.de, 13.12.2019
  7. focus.de, 19.10.2018
  8. gamestar.de, 10.12.2017
  9. gamestar.de, 22.08.2016
  10. golem.de, 22.08.2015
  11. rp-online.de, 29.05.2014
  12. rp-online.de.feedsportal.com, 12.08.2013
  13. pcgames.de, 26.03.2012
  14. golem.de, 18.11.2011
  15. feedsportal.com, 18.08.2011
  16. tv.orf.at, 28.07.2010
  17. feedsportal.com, 14.10.2010
  18. lvz-online.de, 30.06.2009
  19. hockeyweb.de, 12.02.2009
  20. feedsportal.com, 17.06.2008
  21. giessener-allgemeine.de, 18.12.2008
  22. hockeyweb.de, 07.06.2007
  23. hockeyweb.de, 10.06.2007
  24. welt.de, 23.11.2006
  25. spiegel.de, 21.11.2003
  26. spiegel.de, 29.06.2002
  27. sueddeutsche.de, 15.06.2002
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Stuttgarter Zeitung 1996