Pinot Blanc

Wortverbindung, maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [piˈnoː blɑ̃]

Silbentrennung

Pinot Blanc (Mehrzahl:Pinot Blancs)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Wortverbindung aus dem Substantiv pinot (aus gleichbedeutend französisch pinot zu pin, deutsch: die Kiefer wegen der zapfenähnlichen Form der Traube) und dem französischen Adjektiv blanc (deutsch:weiß).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Pinot Blancdie Pinot Blancs
Genitivdes Pinot Blancsder Pinot Blancs
Dativdem Pinot Blancden Pinot Blancs
Akkusativden Pinot Blancdie Pinot Blancs

Anderes Wort für Pi­not Blanc (Synonyme)

Weißburgunder:
weiße Rebsorte
Weißweinsorte
Weißer Burgunder:
eine Weißweinrebe
Weinbau: Wein, der aus hergestellt wurde

Gegenteil von Pi­not Blanc (Antonyme)

Pi­not Noir:
Weinbau: die französische Bezeichnung für die Rebsorte Blau-, Schwarz- oder Spätburgunder
Weinbau: ein Wein, der aus Trauben der unter genannten Rebsorte hergestellt wurde

Beispielsätze

  • Hier wie dort passt Weißburgunder beziehungsweise Pinot Blanc dazu, mit dem sie auch zubereitet werden.

  • Wenn einem Moselriesling zu fruchtbetont ist, dann ist Pinot Blanc aus dem Elsaß die Lösung.

Wortaufbau

Die aus zwei Wörtern gebildete Wortverbindung Pi­not Blanc be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × C, 1 × L, 1 × P, 1 × T

Das Alphagramm von Pi­not Blanc lautet: ABCILNNOPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Offen­bach
  5. Tü­bin­gen
  6. neues Wort
  7. Ber­lin
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Chem­nitz

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Otto
  5. Theo­dor
  6. neues Wort
  7. Berta
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Cäsar

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Oscar
  5. Tango
  6. new word
  7. Bravo
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Char­lie

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Wortverbindungen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pinot Blanc. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pinot Blanc. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. f-r.de, 14.02.2003
  2. Berliner Zeitung 1997