Pikachu

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ piˈkatʃu ]

Silbentrennung

Pikachu (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Die bekannteste Pokémon-Spezies, vom Typ Elektro, mit der Nummer 025.

Begriffsursprung

Pikachu ist ein Kofferwort aus den beiden japanischen Onomatopoesien ぴかぴか (pikapika) für das Geräusch eines elektrischen Funkens oder Blitzes und ちゅうちゅう (chūchū) für das Piepsen einer Maus. Gleichzeitig bedeutet die erste Silbe ぴ (pi) im Japanischen klein.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Pikachudie Pikachu/​Pikachus
Genitivdes Pikachusder Pikachu/​Pikachus
Dativdem Pikachuden Pikachu/​Pikachus
Akkusativdas Pikachudie Pikachu/​Pikachus

Beispielsätze

  • Ist Pikachu angespannt, setzt es knisternd Elektrizität aus seinen Backentaschen frei. (Beschreibung im Pokédex der Edition Perl)

  • Pikachu entwickelt sich aus Pichu und kann sich zu Raichu weiterentwickeln.

  • Pikachu ist ein Elektro-Pokémon.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als „Pikachu“ sensationell 3:1 in den Sätzen vorn lag, schallte „Ohne Deutschland wär hier gar nichts los“ durch die altehrwürdige Halle.

  • Sein Problem: In Runde drei trifft "Pikachu" nun am Donnerstag (21.30 Uhr) auf Luke Humphries aus England, den Picasso des Gegenwarts-Darts.

  • In Filmform wurden Nintendo-Figuren unter anderem mit "Detective Pikachu" und diversen "Mario-Filmen" verarbeitet.

  • Noch elf Episoden erwarten uns mit Ash und Pikachu.

  • Bekannte Figuren aus den Videospielen und der Serie wie Glurak oder Pikachu sind besonders begehrt.

  • Scheinbar hat sich Pikachu ein bisschen was von Pummeluff abgeschaut.

  • Abgesehen von einem "Arenakampf" zwischen Pikachu und Glurak sind im Clip noch zahlreiche weitere Pokémon zu sehen.

  • Darin bekommt ihr einige Szenen zu sehen, bei denen unter anderem Ash, Misty, Rocko und natürlich auch Pikachu ihren Auftritt haben.

  • Dass „Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ uns am Ende mit einem Twist konfrontiert, ist nicht sonderlich überraschend.

  • Die ersten Wurfversuche in Let's Go Pikachu ließen mich daher erstaunlich euphorisch aufjauchzen.

  • Wer diesen Modus nutzt, erhält von Pikachu Hinweise, was als Nächstes zu tun ist oder wo das nächste Spielziel zu finden ist.

  • Wie bei Pokémon Go, wird es auch bei Pokémon Let's Go, Pikachu & Evoli!

  • Der Film "Detective Pikachu" basiert auf dem gleichnamigen Spiel, das bisher nur in Japan veröffentlicht wurde.

  • Detective Pikachu kommt als Realfilm in die Kinos.

  • Wird Pikachu in Zukunft öfter mehr als seinen Namen sagen können?

  • Außerdem gibt es einen Pikachu mit Weihnachtsmütze.

  • Mit dem Rotmützen Pikachu, soll die ganze Familie an den Festtagen auf Jagd gehen und die Nachbarschaft erkunden.

  • Wer schon immer mal wie Ash sein Pikachu auf der Schulter sitzen haben wollte, der hat jetzt die Möglichkeit dazu.

  • Apropos Arsch, wo bleiben eigentlich Pikachus Titten?

  • Rund 1 1/2 Jahre nach PokéPark: Pikachus grosses Abenteuer belästigt uns Nintendo mit einer Fortsetzung.

  • Dennis sitzt in dem blau lackierten Metallbett auf seiner Bayern-Bettwäsche und hält Pokémon Pikachu in seinen Händen.

  • Entweder hüpft ein gelbes Riesen-Popcorn durch die Gegend, den Schlachtruf "Pikachu!"

  • Viele traumhaft schön, ganz oft natürlich Pikachu drauf, aber auch Pummeluff, Dratini und Enton.

Häufige Wortkombinationen

  • gegen (ein) Pikachu kämpfen, (ein) Pikachu besiegen, Pikachu erforschen, ein (wildes) Pikachu fangen, (ein) Pikachu gegen (ein) … tauschen, Pikachu heilen, Pikachu trainieren, Pikachu züchten

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Pi­ka­chu be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem I und A mög­lich.

Das Alphagramm von Pi­ka­chu lautet: ACHIKPU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Köln
  4. Aachen
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Kauf­mann
  4. Anton
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Kilo
  4. Alfa
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Pikachu

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pi­ka­chu kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Pikachus Ferien (Kurzfilm, 1998)
  • Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu (Film, 2019)
  • Pokémon: Pikachu und die Pokémon-Musiktruppe (Kurzfilm, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pikachu. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10596233. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 29.12.2023
  2. sueddeutsche.de, 26.12.2023
  3. heise.de, 14.07.2022
  4. moviepilot.de, 16.12.2022
  5. nordbayern.de, 24.03.2021
  6. gamers.de, 11.03.2021
  7. 4players.de, 26.02.2019
  8. pcgames.de, 07.07.2019
  9. focus.de, 11.05.2019
  10. 4players.de, 16.11.2018
  11. 4players.de, 13.01.2018
  12. 4players.de, 30.05.2018
  13. focus.de, 07.12.2017
  14. gamestar.de, 19.10.2017
  15. gameswelt.de, 14.11.2017
  16. gamestar.de, 12.12.2016
  17. morgenpost.de, 13.12.2016
  18. braunschweiger-zeitung.de, 13.09.2016
  19. laut.de, 19.12.2013
  20. gbase.de, 30.03.2012
  21. faz.net, 26.04.2011
  22. DIE WELT 2000
  23. BILD 2000