Pica

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpiːka]

Silbentrennung

Pica (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Gattung der Echten Elstern innerhalb der Rabenvögel

  • Qualitative Essstörung, bei der Dinge gegessen werden, die für den Menschen (oder die betroffene Spezies) nicht verzehrbar sind.

Begriffsursprung

Ableitung von lateinisch pica (Elster).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Picadie Pica
Genitivdie Picader Pica
Dativder Picaden Pica
Akkusativdie Picadie Pica

Anderes Wort für Pi­ca (Synonyme)

Allotriophagie
Pikazismus

Beispielsätze

Patienten mit Pica essen verschiedenste Dinge, wie Erde, Textilien oder sogar Nägel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zurich Art Prize 2020: Amalia Pica«Lasst euch von zeitgenössischer Kunst nicht ins Bockshorn jagen!»

  • Claudio Pica, Chef der italienischen Tourismusbehörde, bezeichnete den jüngsten Vorfall in Rom als "sehr ernst".

  • Bei Edwards zeichnete sich die Pica am Anfang ihrer Pubertät ab. Als sie zehn Jahre alt war, kostete sie zum ersten Mal Schaumstoff.

  • Pica repräsentiert einen neuen Porphyr-Kupfer-Gold-Fund, und wir sind in nur zwei Bohrlöchern auf signifikante Mineralisierungen gestoßen.

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Pi­ca be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × I & 1 × P

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Pi­ca lautet: ACIP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. India
  3. Char­lie
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Pica

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pi­ca kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Els­ter:
Ornithologie: ein langschwänziger Vogel (Pica und verwandte Gattungen) aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae)
speziell die schwarz-weiße Art Pica pica

Buchtitel

  • Pica Pau und ihre süßen Häkelfreunde – Band 3 Yan Schenkel | ISBN: 978-3-74591-259-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pica. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pica. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesanzeiger.ch, 29.10.2020
  2. spiegel.de, 01.10.2019
  3. focus.de, 27.11.2014
  4. wallstreet-online.de, 22.10.2005