Pazifistin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [pat͡siˈfɪstɪn]

Silbentrennung

Pazifistin (Mehrzahl:Pazifistinnen)

Definition bzw. Bedeutung

Anhängerin des Pazifismus; weibliche Person, die den Krieg und die Gewalt ablehnt und sich für den Frieden einsetzt.

Begriffsursprung

Ableitung (speziell Motion, Movierung) vom Substantiv Pazifist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Pazifistindie Pazifistinnen
Genitivdie Pazifistinder Pazifistinnen
Dativder Pazifistinden Pazifistinnen
Akkusativdie Pazifistindie Pazifistinnen

Anderes Wort für Pa­zi­fis­tin (Synonyme)

Kriegsgegnerin:
weibliche Person, die gegen das Führen eines Krieges ist

Gegenteil von Pa­zi­fis­tin (Antonyme)

Bellizistin

Beispielsätze

  • Wir sind zwei überzeugte Pazifistinnen!

  • Ich bin keine Pazifistin.

  • Ich bin Pazifistin.

  • Sie ist Pazifistin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Lindgren lebte ein verschontes Leben, aber in Angst. Sie war Pazifistin.

  • Pfarrer Gisbert Mangliers nannte Bohley in seiner Predigt "eine überzeugte Pazifistin".

  • Bernhards Frau, Königin Juliana, drohte unter Einfluss dieser Gebetsheilerin während des Kalten Krieges Pazifistin zu werden.

  • Nicht, so sagt sie, weil sie Pazifistin geworden sei nach 20 Jahren Militär.

  • Sontag ist auch keine Pazifistin.

  • Diese Betrachtungsweise könnte sogar die Pazifistin Antje Vollmer überzeugen.

  • Die Abgeordnete Renate Rennebach sagte in der Fraktionssitzung: "Ich bin Pazifistin.

  • Denn in denen haben Pazifismus sowie Pazifistinnen und Pazifisten hohe Achtung gefunden.

  • Da Inge die größere Pazifistin von beiden ist, wird diese HeldInnentat gerne auf ihr Konto gebucht.

  • Vor München etwa gingen die stärksten internationalen Aktivitäten der Pazifistinnen gegen den Krieg aus.

  • Ob er sich mit seinen Leuten als Sieger fühle, fragt ihn eine Pazifistin?

Häufige Wortkombinationen

  • bekennende Pazifistin, überzeugte Pazifistin

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pa­zi­fis­tin?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Pa­zi­fis­tin be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 1 × A, 1 × F, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 3 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten I und S mög­lich. Im Plu­ral Pa­zi­fis­tin­nen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Pa­zi­fis­tin lautet: AFIIINPSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Frank­furt
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Fried­rich
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Zulu
  4. India
  5. Fox­trot
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango
  9. India
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Pa­zi­fis­tin (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Pa­zi­fis­tin­nen (Plural).

Pazifistin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­zi­fis­tin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Pazifistin – Gertrud Woker: Eine vergessene Heldin (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pazifistin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pazifistin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10088700, 3373991 & 2335132. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nzz.ch, 28.05.2015
  2. rp-online.de, 26.09.2010
  3. sueddeutsche.de, 11.02.2004
  4. Die Zeit (45/2003)
  5. Rhein-Neckar Zeitung, 12.10.2003
  6. Die Welt 2001
  7. bz, 15.09.2001
  8. Junge Welt 1999
  9. TAZ 1997
  10. Süddeutsche Zeitung 1995