Parteikonvent

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ paʁˈtaɪ̯kɔnˌvɛnt ]

Silbentrennung

Einzahl:Parteikonvent
Mehrzahl:Parteikonvente

Definition bzw. Bedeutung

Versammlung aller Mitglieder einer Partei.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Partei und Konvent.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Parteikonventdie Parteikonvente
Genitivdes Parteikonventes/​Parteikonventsder Parteikonvente
Dativdem Parteikonvent/​Parteikonventeden Parteikonventen
Akkusativden Parteikonventdie Parteikonvente

Beispielsätze (Medien)

  • Nach Banks Worten ist "so gut wie entschieden", dass es wegen der Krise der Linken einen Parteikonvent geben wird.

  • Wofür die CDU steht, das wollte die Partei auf einem Parteikonvent klären.

  • Der Parteikonvent am 19. September solle den Handelsvertrag als nicht zustimmungsfähig einstufen.

  • Der Parteikonvent der US-Republikaner hat Donald Trump offiziell als Präsidentschaftskandidaten nominiert.

  • Die politische Mitte ist kein fester Ort, sagt Sigmar Gabriel beim Parteikonvent.

  • Eine Klärung könnte es auf einem Parteikonvent am 20. Juni dieses Jahres geben.

  • Hier droht eine Zerreißprobe beim Parteikonvent am 20. Juni.

  • In der Rheinischen Post fügte sie hinzu: "Es ist zu hoffen, dass sich die SPD-Basis auf dem Parteikonvent dem widersetzt."

  • Ab Mittag entscheidet die SPD bei ihrem Parteikonvent über die Aufnahme formeller Koalitionsverhandlungen mit der Union.

  • Das 35-köpfige Gremium verabschiedete eine Beschlussempfehlung für den anschließend tagenden Parteikonvent, hieß es aus Teilnehmerkreisen.

  • Dazu veranstalten die Christsozialen einen Parteikonvent nach US-Vorbild, der mit einem Bayern-Fest enden soll.

  • Vom Parteikonvent am 24. November 2012 erwartet sich Machnig große Unterstützung für den Rentenkompromiss der NRW-SPD.

  • Der Abschlusstag des Parteikonvents ist ganz auf Barack Obama zugeschnitten, der sich nun zum ersten Mal an die Delegierten wenden soll.

  • Zwar werden der Kandidat und sein Stellvertreter erst beim Parteikonvent Ende Juli offiziell auf den Schild gehoben.

  • In Philadelphia aber hat das Foto nun vor allem die Stimmung vor dem Parteikonvent der Republikaner auf den Nullpunkt gebracht.

  • Die Demokraten von Präsident Clinton versammeln sich vom 26. bis 29. August zu ihrem Parteikonvent in Chicago.

  • Ob sie wollen oder nicht, der erste Parteikonvent nach so vielen Jahren in Chicago hat viel mit Rehabilitierung zu tun.

  • Genau wird man es am kommenden Sonntag, bei der Fortsetzung des Parteikonvents in Valley Forge, Pennsylvania, wissen.

  • Zu dem Parteikonvent wird auch Umweltminister Harald B. Schäfer erwartet, von dem sich die Rems-Murr-Genossen wichtige Aussagen erhoffen.

Übergeordnete Begriffe

  • Konvent

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Par­tei­kon­vent be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, I und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Par­tei­kon­ven­te zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Par­tei­kon­vent lautet: AEEIKNNOPRTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Köln
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg
  10. Völk­lingen
  11. Essen
  12. Nürn­berg
  13. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Ida
  7. Kauf­mann
  8. Otto
  9. Nord­pol
  10. Vik­tor
  11. Emil
  12. Nord­pol
  13. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Tango
  5. Echo
  6. India
  7. Kilo
  8. Oscar
  9. Novem­ber
  10. Vic­tor
  11. Echo
  12. Novem­ber
  13. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Par­tei­kon­vent (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Par­tei­kon­ven­te (Plural).

Parteikonvent

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Par­tei­kon­vent kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Parteikonvent. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 14.08.2023
  2. welt.de, 19.06.2023
  3. de.nachrichten.yahoo.com, 20.08.2016
  4. vienna.at, 20.07.2016
  5. fr-online.de, 06.06.2016
  6. feedsportal.com, 20.03.2015
  7. focus.de, 09.06.2015
  8. zeit.de, 20.06.2015
  9. nordbayern.de, 20.10.2013
  10. n-tv.de, 21.10.2013
  11. heute.de, 03.05.2013
  12. presseportal.de, 23.11.2012
  13. de.news.yahoo.com, 23.08.2008
  14. fr-aktuell.de, 25.06.2004
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. Welt 1996
  17. Berliner Zeitung 1996
  18. Stuttgarter Zeitung 1995