Parmesankäse

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [paʁmeˈzaːnˌkɛːzə]

Silbentrennung

Parmesanse (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gastronomie, italienische Küche: ein italienischer Hartkäse aus Kuhmilch.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Parmesan und Käse.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Parmesankäsedie Parmesankäse
Genitivdes Parmesankäsesder Parmesankäse
Dativdem Parmesankäseden Parmesankäsen
Akkusativden Parmesankäsedie Parmesankäse

Anderes Wort für Par­me­san­kä­se (Synonyme)

Parmesan:
Gastronomie, italienische Küche: ein italienischer Hartkäse aus Kuhmilch

Beispielsätze

  • Wie wäre es zum Beispiel mal mit Makkaroni mit Hecht und Parmesankäse und Champagnerbier oder mit leckeren Fischpastetchen?

  • Nach Belieben mit veganem Parmesankäse oder Hefeflocken und frischen Kräutern garnieren.

  • Nun wollen Sie diesen Käse als Parmesankäse erkannt haben.

  • Ich gieße mir manchmal einige Tropfen des Vin Cotto auf den Teller und tunke Stückchen von Parmesankäse hinein.

  • Mir käme es schon sehr entgegen, wenn ich aus Italien ein bisschen Parmaschinken mitbringen könnte, einige Tüten Nudeln und Parmesankäse.

  • Auf rund hundert Millionen Mark wird der Umsatz mit Parmesankäse geschätzt.

  • Kristoph spielt mit dem Parmesankäse, Margarethe lacht und herzt ihn.

  • Sein Vater, der 1893 aus Neapel nach New York ausgewandert war, betrieb einen kleinen Laden mit Spaghetti und Parmesankäse.

  • Dazu rühren Sie eine halbe Tasse Parmesankäse und den Saft einer halben Zitrone und fügen nach und nach das Auberginenpüree hinzu.

Häufige Wortkombinationen

  • geriebener Parmesankäse, Spaghetti mit Parmesankäse

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Par­me­san­kä­se be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × S, 1 × Ä, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten E, N und Ä mög­lich.

Das Alphagramm von Par­me­san­kä­se lautet: AAÄEEKMNPRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Köln
  10. Umlaut-Aachen
  11. Salz­wedel
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Richard
  4. Martha
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Kauf­mann
  10. Ärger
  11. Samuel
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Kilo
  10. Alfa
  11. Echo
  12. Sierra
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Parmesankäse

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Par­me­san­kä­se kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Par­me­san­rei­be:
Küchengerät zum Zerreiben von Parmesankäse
Pes­to:
Gastronomie, speziell italienische Küche: kalte Soße, die aus zerstoßenem Basilikum, Knoblauch und Pinienkernen mit geriebenem Pecorino oder Parmesankäse und Olivenöl zubereitet wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Parmesankäse. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Parmesankäse. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordkurier.de, 23.02.2022
  2. ikz-online.de, 29.10.2020
  3. abendblatt.de, 09.03.2005
  4. archiv.tagesspiegel.de, 02.06.2003
  5. sueddeutsche.de, 29.05.2002
  6. bz, 31.10.2001
  7. BILD 1998
  8. Berliner Zeitung 1997