Paperback

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpeːpɐˌbɛk]

Silbentrennung

Paperback (Mehrzahl:Paperbacks)

Definition bzw. Bedeutung

Ein in Karton gebundenes Buch im Taschenbuchformat.

Begriffsursprung

Vom englischen paperback (Papierrücken) übernommen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Paperbackdie Paperbacks
Genitivdes Paperbacksder Paperbacks
Dativdem Paperbackden Paperbacks
Akkusativdas Paperbackdie Paperbacks

Anderes Wort für Pa­per­back (Synonyme)

Kleinformat
Paperbackausgabe
Softcover (engl.)
Taschenbuch:
ein kleinformatiges Buch mit gewöhnlich weichem Einband
Taschenbuchausgabe

Beispielsätze

  • Für wen das Lesen eine Kostenfrage ist, der greife zum Paperback.

  • Gibt es dieses Buch als Paperback?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am morgigen Samstag spielt das Potsdamer Papiertheater "Paperback" das Märchen "Der gestiefelte Kater" um 15 und 17 Uhr.

  • Mein Sitznachbar - hohe Stirn, rot punktierte Krawatte, zierliche Lesebrille - sitzt über dem Paperback Von Sittenstrenge und Aufbegehren.

  • Doch ob Pizza oder Paperback: Der rituelle Streit um das BAföG verdeckt ein ganz anderes Problem der Hochschulen.

  • Auf 656 Seiten informiert das Paperback über aktuelle Entwicklungen in Branchen und Berufen, Bildungsmöglichkeiten und Arbeitsmarktchancen.

  • Ob darum von Paperback auf Hardcover umgestiegen werden mußte?

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Pa­per­back be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × P, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und R mög­lich. Im Plu­ral Pa­per­backs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pa­per­back lautet: AABCEKPPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Pots­dam
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Chem­nitz
  9. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Paula
  4. Emil
  5. Richard
  6. Berta
  7. Anton
  8. Cäsar
  9. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Papa
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Char­lie
  9. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Pa­per­back (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Pa­per­backs (Plural).

Paperback

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa­per­back kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Calvin und Hobbes: Calvin und Hobbes Gesamtausgabe – Paperback Bill Watterson | ISBN: 978-3-55178-907-5
  • Classic Paperbacks 1000 Piece Puzzle Richard Baker | ISBN: 978-1-64896-000-0
  • Collins English Paperback Dictionary Collins Dictionaries | ISBN: 978-0-00830-943-5
  • Dark Shadows the Complete Paperback Library Reprint Book 30 Marilyn Ross | ISBN: 978-1-61345-257-8
  • Disney Encanto: Antonio's Amazing Gift Paperback Spanish Edition Disney Books | ISBN: 978-1-36809-408-5
  • Endling 3-Book Paperback Box Set: The Last, the First, the Only Katherine Applegate | ISBN: 978-0-06321-149-0
  • Harry Potter Gryffindor House Editions Paperback Box Set J. K. Rowling | ISBN: 978-1-52662-451-2
  • Hedgehog Summer Paperback Book Elena Ulyeva, Clever Publishing | ISBN: 978-1-95656-032-9
  • Hunger Games Trilogy Boxed Set: Paperback Classic Collection Suzanne Collins | ISBN: 978-0-54567-031-9
  • Japanese Squash Blossom Lined Paperback Journal: Blank Notebook with Pocket Tuttle Studio | ISBN: 978-0-80485-579-2
  • Karen M. McManus 2-Book Paperback Boxed Set: One of Us Is Lying, One of Us Is Next Karen M. McManus | ISBN: 978-0-59364-547-5
  • Legend of Isis: Pandora's Box Trade Paperback Ae Stueve | ISBN: 978-1-95999-876-1
  • Maus I & II Paperback Box Set Art Spiegelman | ISBN: 978-0-67974-840-3
  • My Utmost for His Highest: Updated Language Mass Market Paperback Oswald Chambers | ISBN: 978-1-64070-224-0
  • Paperback Jack Loren D. Estleman | ISBN: 979-8-88578-752-9
  • Paperback Notebook Journal with digitally handmade Illustrated Cover Watercolor Wedding Bouquet SART by Sara Baptista | ISBN: 978-9-40369-305-7
  • Practical English Usage. Paperback with Online Access Michael Swan | ISBN: 978-0-19420-241-1
  • Pretty Little Liars 4-Book Paperback Box Set: Pretty Little Liars, Flawless Perfect, Unbelievable Sara Shepard | ISBN: 978-0-06314-464-4
  • Red Queen 4-Book Paperback Box Set Victoria Aveyard | ISBN: 978-0-06328-383-1
  • Serpent & Dove 3-Book Paperback Box Set Shelby Mahurin | ISBN: 978-0-06327-851-6
  • Stalking Jack the Ripper Paperback Set Kerri Maniscalco | ISBN: 978-0-31641-973-4
  • Star Wars: The High Republic: Light of the Jedi YA Trilogy Paperback Box Set Claudia Gray, Justina Ireland, Daniel José Older | ISBN: 978-1-36809-378-1
  • The Folk of the Air Complete Paperback Gift Set Holly Black | ISBN: 978-0-31631-809-9
  • The Inheritance Cycle 4-Book Trade Paperback Boxed Set Christopher Paolini | ISBN: 978-0-44981-322-5
  • The NKJV, Holy Bible, Larger Print, Paperback Thomas Nelson | ISBN: 978-0-71808-329-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Paperback. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Paperback. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2614009. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9
  2. pnn.de, 17.04.2009
  3. Die Zeit (17/2000)
  4. Welt 1999
  5. Berliner Zeitung 1999
  6. Tagesspiegel 1998