Ostholstein

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɔstˈhɔlʃtaɪ̯n ]

Silbentrennung

Ostholstein

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • OH

Beispielsätze

  • Er macht mit seiner Familie im Sommer in Ostholstein Urlaub.

  • Viele beliebte Ostseebäder befinden sich in Ostholstein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch ungesicherte Gegenstände sowie umstürzende Bäume blockieren teilweise die Fahrbahnen in Lübeck und im Kreis Ostholstein.

  • Aufgrund der aktuellen Situation stellt die Ausländerbehörde des Kreises Ostholstein die Einbürgerungsberatungen ein.

  • Am PKW entstand Sachschaden, die 19-jährige Fahrerin aus dem Kreis Ostholstein blieb glücklicherweise unverletzt.

  • Drittligist aus Ostholstein meldet den fünften Neuzugang zur Saison 2020/21.

  • Auf dem Gebiet steht Ostholstein vergleichsweise recht gut da.

  • Bis jetzt sind zehn Fälle dieser Art aus den Bereichen Lübeck und Ostholstein gemeldet worden.

  • Außerdem werde der Zweckverband Ostholstein noch eine Druckrohr- und eine Abwasserleitung neu verlegen.

  • Bisher sind dank zahlreicher Spenden mehr als 900 der Teddys an Kinder in Ostholstein verteilt worden.

  • Ein Beispiel ist die ehemalige katholische Kirche Maria Königin in Ahrensbök (Kreis Ostholstein).

  • Ende Juli schloss nach mehr als 40 Jahren die Geburtshilfestation in Oldenburg (Kreis Ostholstein).

  • Außerdem der Rettungsdienst Ostholstein und das SEG des DRK mit zahlreichen Kräften und mit mehreren Fahrzeugen.

  • Dazu kommen noch mehr Wertungsprüfungskilometer durch das durchaus hügelige Ostholstein.

  • Das Motiv einer Familientragödie in Eutin (Kreis Ostholstein) ist geklärt.

  • Bad Schwartau - Die Brücke Ostholstein bietet seit Jahren Menschen mit psychischen Problemen große Hilfen.

  • Deshalb werde die Mutter aus Darry in Ostholstein in einer Fachklinik untergebracht.

  • Die 31-jährige Kunsthistorikerin aus Kiel stellte sich in dieser Woche dem Kuratorium der Kulturstiftung des Kreises Ostholstein vor.

  • NCC hat die Jahrhunderte alte Rundlings-Idee nun nach Ostholstein getragen.

  • Offen ist im Norden noch das Ergebnis bei einem Schwan aus Ostholstein.

  • In der Rhein-Main-Region, in Berlin und Ostholstein sind Gruppen entstanden, zuletzt auch in Nordrhein-Westfalen.

  • Für Wirtschaftsminister Dietrich Austermann rückt Roland Dieckmann (Ostholstein) nach.

Häufige Wortkombinationen

  • in Ostholstein anlangen, in Ostholstein arbeiten, sich in Ostholstein aufhalten, in Ostholstein aufwachsen, Ostholstein besuchen, durch Ostholstein fahren, nach Ostholstein fahren, über Ostholstein fahren, nach Ostholstein kommen, nach Ostholstein gehen, in Ostholstein leben, nach Ostholstein reisen, aus Ostholstein stammen, in Ostholstein Urlaub machen, in Ostholstein verweilen, nach Ostholstein zurückkehren

Wortbildungen

  • Ostholsteinerin
  • ostholsteinisch

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ost­hol­stein be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × S, 2 × T, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × H, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und L mög­lich.

Das Alphagramm von Ost­hol­stein lautet: EHILNOOSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Ham­burg
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Hein­reich
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Ida
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Hotel
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo
  10. India
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Ostholstein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ost­hol­stein kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Feh­marn:
Stadt im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland
Nien­dorf:
Ortsteil der Gemeinde Timmendorfer Strand im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein
Schar­beutz:
Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein

Buchtitel

  • Reiseführer Ostholstein Tanja Schridde | ISBN: 978-3-89794-577-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ostholstein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hl-live.de, 20.10.2023
  2. hl-live.de, 07.04.2022
  3. shz.de, 23.08.2021
  4. shz.de, 24.06.2020
  5. hl-live.de, 07.01.2019
  6. hl-live.de, 13.04.2018
  7. finanznachrichten.de, 02.06.2017
  8. haz.de, 24.11.2016
  9. abendblatt.de, 04.02.2015
  10. abendblatt.de, 10.10.2014
  11. ln-online.de, 02.01.2013
  12. feedsportal.com, 05.08.2010
  13. abendblatt.de, 26.11.2009
  14. ln-online.de, 17.04.2009
  15. abendblatt.de, 14.08.2008
  16. kn-online.de, 12.11.2008
  17. hl-live.de, 27.07.2007
  18. kn-online.de, 28.02.2006
  19. thueringer-allgemeine.de, 02.11.2006
  20. abendblatt.de, 20.04.2005
  21. kn-online.de, 30.08.2005
  22. Neues Deutschland 2004
  23. heute.t-online.de, 28.07.2004
  24. abendblatt.de, 04.12.2003
  25. abendblatt.de, 13.12.2003
  26. ln-online.de, 10.08.2002
  27. ln-online.de, 13.09.2002
  28. bz, 06.01.2001