Osterfeld

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Osterfeld

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Osterfeld liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • A-Ligist BV Osterfeld unternimmt gegen den Post SV den zwölften Anlauf, um endlich einen Punkt einzufahren.

  • Die Höchstwerte zwischen 16°C in Geraer Berg und 17°C in Osterfeld.

  • Die Höchstwerte zwischen 18°C in Geraer Berg und 19°C in Osterfeld.

  • Die Höchstwerte zwischen 15°C in Osterfeld und 17°C in Jena (Sternwarte).

  • Die Höchstwerte zwischen 19°C in Bobeck und 20°C in Osterfeld.

  • Die Höchstwerte zwischen 5°C in Osterfeld und 8°C in Gera.

  • Die Höchstwerte zwischen 5°C in Osterfeld und 7°C in Tegkwitz.

  • Die Höchstwerte zwischen 8°C in Gera und 9°C in Osterfeld.

  • In Osterfeld hatte es die Polizei jetzt mit einem solchen Fall zu tun.

  • Der vierte Satz war bis zum 18:17 spannend, am Ende gewann Osterfeld 25:18.

  • Gegen 21.35 Uhr hatte der 25-Jährige den Geschädigten in Osterfeld Mitte auf Drogen angesprochen.

  • In Osterfeld sorgt man sich um das neue Stadtteilzentrum.

  • Eigentlich sollten sich um 13 Uhr die Tore zum Olga-Park im Oberhausener Stadtteil Osterfeld öffnen.

  • Stars der internationalen Varieté-Szene gestalten bis einschließlich 6. Januar die „Winter Träume“ im Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld.

  • Im Dreieck Osterfeld / Vormstegen und Reichenstraße entsteht ein neues Wohnquartier.

  • Andreas Mürle und Gerhard Baral vom Kulturhaus Osterfeld sind sicher, dass das Panometer überregional Anziehungskraft entwickelt.

  • Im Vorjahr lag der Spitzenwert mit 14,8 Grad in Osterfeld im Burgenlandkreis.

  • Weil die Schülerzahlen zurückgehen, ist der Bestand der Grundschule in Osterfeld bedroht.

  • Kurz vor dem Ortseingang Osterfeld lief einem aus Richtung Pretzsch kommenden Fahrer (34) ein Reh in den PKW Mercedes.

  • Am Rande der Begegnung zwischen SuS 1921 Oberhausen und BV Osterfeld brannten bei zwei Zuschauern die Sicherungen durch.

  • Das bedeutet, dass die eigene Post erst mal liegen bleibt", so Osterfeld.

Häufige Wortkombinationen

  • in Osterfeld anlangen, in Osterfeld arbeiten, sich in Osterfeld aufhalten, in Osterfeld aufwachsen, Osterfeld besuchen, durch Osterfeld fahren, nach Osterfeld fahren, über Osterfeld fahren, nach Osterfeld kommen, nach Osterfeld gehen, in Osterfeld leben, nach Osterfeld reisen, aus Osterfeld stammen, in Osterfeld verweilen, nach Osterfeld zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Os­ter­feld be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S und R mög­lich.

Das Alphagramm von Os­ter­feld lautet: DEEFLORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Frank­furt
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Fried­rich
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Fox­trot
  7. Echo
  8. Lima
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Osterfeld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Os­ter­feld kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Osterfeld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 26.10.2023
  2. otz.de, 07.05.2023
  3. otz.de, 04.08.2023
  4. otz.de, 22.03.2022
  5. otz.de, 10.07.2022
  6. otz.de, 12.11.2022
  7. otz.de, 11.11.2021
  8. otz.de, 05.11.2021
  9. nrz.de, 17.08.2021
  10. waz.de, 13.01.2020
  11. ikz-online.de, 24.04.2020
  12. waz.de, 02.01.2020
  13. ikz-online.de, 10.08.2019
  14. muehlacker-tagblatt.de, 16.12.2019
  15. shz.de, 01.08.2017
  16. pz-news.de, 24.10.2014
  17. mz-web.de, 27.12.2013
  18. mz-web.de, 11.07.2013
  19. halleforum.de, 20.05.2010
  20. reviersport.de, 18.01.2009
  21. abendblatt.de, 28.09.2004