Osteopathie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɔsteopaˈtiː ]

Silbentrennung

Osteopathie

Definition bzw. Bedeutung

Medizin: ein ganzheitliches, manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept der alternativen Medizin bei Störungen und Bewegungseinschränkungen der Faszien und Gelenke.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Osteopathie
Genitivdie Osteopathie
Dativder Osteopathie
Akkusativdie Osteopathie

Anderes Wort für Os­teo­pa­thie (Synonyme)

osteopathische Behandlung
osteopathische Medizin

Beispielsätze (Medien)

  • Osteopathie verspricht das Lindern und Heilen von Schmerzen.

  • Neben Gehhilfen können Osteopathie oder Physiotherapie helfen.

  • Die positive Wirkung auf die Gesundheit wurde in einer Patientenumfrage des Bundeverband Osteopathie e.V. im Jahr 2018 bestätigt.

  • Hierzulande hat sich die Osteopathie seit Ende der 1980er-Jahre etabliert.

  • Für mich ist die Osteopathie eine Möglichkeit, mit der man diese Systeme wirksam behandeln kann.

  • Welche Erfahrungen haben Sie beide mit Osteopathie gemacht?

  • Doch in Gesprächen mit manchen Kassenvertretern hört man auch: "Der harte Wettbewerb zwingt uns, Osteopathie zu bezahlen.

  • Es wäre seltsam, wenn bei einer Übersichtsanalyse der Studienlage herauskäme, dass Osteopathie am Ende doch nicht wirken würde, so Resch.

  • Die Osteopathie zählt in Deutschland zur Heilkunde.

  • Osteopathie sei eine sehr schonende Sache, bei der er nicht gefordert worden sei.

  • Ob manuelle Therapie, PNF, Vojter, Bobarth oder Osteopathie, Fortbildungen gehören zum Berufsalltag.

Wortbildungen

  • osteopathisch

Übersetzungen

Was reimt sich auf Os­teo­pa­thie?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Os­teo­pa­thie be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × O, 2 × T, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × H, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S, zwei­ten O und A mög­lich.

Das Alphagramm von Os­teo­pa­thie lautet: AEEHIOOPSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Offen­bach
  6. Pots­dam
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ham­burg
  10. Ingel­heim
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Otto
  6. Paula
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Hein­reich
  10. Ida
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Echo
  5. Oscar
  6. Papa
  7. Alfa
  8. Tango
  9. Hotel
  10. India
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Osteopathie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Os­teo­pa­thie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Os­teo­path:
Person mit Ausbildung in Osteopathie

Buchtitel

  • Checkliste Kraniosakrale Osteopathie Torsten Liem, Tobias K. Dobler | ISBN: 978-3-13242-130-1
  • CMD in der Osteopathie Dorothea Prodinger-Glöckl | ISBN: 978-3-83047-468-5
  • Diagnose- und Therapiekonzepte in der Osteopathie Edgar Hinkelthein, Christoff Zalpour | ISBN: 978-3-66262-691-7
  • Die Achse Hirn-Darm-Becken in der Osteopathie Nathalie Camirand | ISBN: 978-3-43755-351-6
  • Embryologie in der Osteopathie Edgar Hinkelthein, Zoran Mihajlovic | ISBN: 978-3-13243-868-2
  • Funktionelle Differenzialdiagnosen in der Osteopathie Johanna Slipek-Ragnitz, Marion Dratwa | ISBN: 978-3-13240-173-0
  • Kinesiologisches Taping in Osteopathie und Manueller Therapie Sascha Seifert | ISBN: 978-3-13245-311-1
  • Kraniosakrale Osteopathie Torsten Liem | ISBN: 978-3-13240-455-7
  • Nervensystem in der Osteopathie Daniel Dierlmeier | ISBN: 978-3-13243-288-8
  • Orofaziale und temporomandibuläre Osteopathie Nicette Sergueef | ISBN: 978-3-43755-137-6
  • Osteopathie bei Hunden Christiane Gräff, Silke Meermann | ISBN: 978-3-81861-644-1
  • Osteopathie bei Kindern und Jugendlichen Studienausgabe Jane E. Carreiro | ISBN: 978-3-43758-581-4
  • Osteopathie für Pferde Irina Keller, Beatrix Schulte Wien | ISBN: 978-3-44017-732-7
  • Osteopathie für zu Hause Torsten Pfitzer, Marion Lechner | ISBN: 978-3-74231-452-9
  • Selbstheilung mit Yoga und Osteopathie Friederike Reumann | ISBN: 978-3-74231-608-0
  • Viszerale Osteopathie Marc De Coster, Annemie Pollaris | ISBN: 978-3-13205-441-7
  • Viszerale Osteopathie in der Gynäkologie Jean-Pierre Barral | ISBN: 978-3-43731-439-1

Film- & Serientitel

  • Osteopathie – Heilen mit den Händen (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Osteopathie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Osteopathie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 02.01.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 06.12.2022
  3. extremnews.com, 07.04.2021
  4. n-tv.de, 15.05.2021
  5. presseportal.de, 12.02.2018
  6. ndr.de, 11.06.2014
  7. spiegel.de, 13.12.2012
  8. abendblatt.de, 21.11.2004
  9. Tagesspiegel 1999
  10. Tagesspiegel 1998