Oppositionspolitiker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɔpoziˈt͡si̯oːnspoˌliːtɪkɐ ]

Silbentrennung

Oppositionspolitiker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Politiker, welcher der Opposition angehört.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Opposition und Politiker sowie dem Fugenelement -s.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Oppositionspolitikerdie Oppositionspolitiker
Genitivdes Oppositionspolitikersder Oppositionspolitiker
Dativdem Oppositionspolitikerden Oppositionspolitikern
Akkusativden Oppositionspolitikerdie Oppositionspolitiker

Anderes Wort für Op­po­si­ti­ons­po­li­ti­ker (Synonyme)

Oppositioneller:
Angehöriger einer Gruppe mit gegenteiliger Meinung oder einer Partei, die keine Regierungspartei ist
Oppositionsabgeordnete

Gegenteil von Op­po­si­ti­ons­po­li­ti­ker (Antonyme)

Ko­a­li­ti­ons­po­li­ti­ker:
Politiker, welcher der Koalition angehört

Beispielsätze (Medien)

  • Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist zu einer weiteren Freiheitsstrafe verurteilt worden.

  • Ähnlich sieht es der ruandische Oppositionspolitiker und ehemalige Präsidentschaftskandidat Frank Habineza.

  • "Dies ist etwas, was nur eine diktatorische Regierung tun würde und das wollen wir in El Salvador nicht", sagte der Oppositionspolitiker.

  • Alte Kaufhäuser könnten auch zu studentischem Wohnen oder Coliving-Spaces umgebaut werden, so der Berliner Oppositionspolitiker weiter.

  • Die Beamten hätten am Dienstagmorgen mindestens 30 Adressen aufgesucht, schrieb der Oppositionspolitiker beim Kurznachrichtendienst Twitter.

  • Aus Protest bleiben der Gala viele deutsche Oppositionspolitiker fern.

  • Auch der bekannte Oppositionspolitiker Ilja Jaschin wurde von einem Moskauer Gericht zu 15 Tagen Arrest verurteilt.

  • Das sind die Kernaussagen des pakistanischen Oppositionspolitikers, Imran Khan, im Exklusiv-Interview mit RT.

  • Aber wenn Oppositionspolitiker Konflikte scheuen, dann verliert auch der Steuerzahler.

  • Aber um nichts anderes als den Machtwechsel geht es den Oppositionspolitikern schließlich: Ihre Bande soll an die Macht.

  • Auch ein Oppositionspolitiker stellte im Parlament einen Schuhkarton als Zeichen seines Protestes auf das Rednerpult.

  • Oppositionspolitiker forderten ihn auf, ebenso sein Ministeramt in Berlin abzugeben.

  • Oppositionspolitiker und Friedensnobelpreisträger Mohammed El Baradei sagt laut BBC: „Das ist der schönste Tag meines Lebens.

  • Großdemo am 18. September So protestierten am Wochenende neben Oppositionspolitikern auch zahlreiche Bürger in Berlin gegen die Atompolitik.

  • Da Abljasow früher ein Oppositionspolitiker war, wurden politische Motive unterstellt.

  • Der georgische Oppositionspolitiker und Milliardär Badri Patarkazischwili.

  • Gemeinsam mit uns will er einen Oppositionspolitiker aus der Staatsduma - der ersten Kammer des Parlaments - interviewen.

  • Fast eine Woche nach der manipulierten Präsidentenwahl wurden der Oppositionspolitiker Kosulin und hunderte Demonstranten festgenommen.

  • Oppositionspolitiker Yawovi Agboyibo sprach sogar von 100 Toten und 300 Verletzten.

  • So lässt es jedenfalls ein Chor aus Oppositionspolitikern und Verbandsfunktionären vermuten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Op­po­si­ti­ons­po­li­ti­ker?

Wortaufbau

Das neunsilbige Substantiv Op­po­si­ti­ons­po­li­ti­ker be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 4 × O, 3 × P, 2 × S, 2 × T, 1 × E, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 4 × I, 4 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × P, 2 × S, 2 × T, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P, zwei­ten O, ers­ten I, zwei­ten I, zwei­ten S, vier­ten O, drit­ten I und vier­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Op­po­si­ti­ons­po­li­ti­ker lautet: EIIIIKLNOOOOPPPRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Pots­dam
  3. Pots­dam
  4. Offen­bach
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel
  12. Pots­dam
  13. Offen­bach
  14. Leip­zig
  15. Ingel­heim
  16. Tü­bin­gen
  17. Ingel­heim
  18. Köln
  19. Essen
  20. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Paula
  3. Paula
  4. Otto
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Samuel
  12. Paula
  13. Otto
  14. Lud­wig
  15. Ida
  16. Theo­dor
  17. Ida
  18. Kauf­mann
  19. Emil
  20. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Papa
  3. Papa
  4. Oscar
  5. Sierra
  6. India
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. Sierra
  12. Papa
  13. Oscar
  14. Lima
  15. India
  16. Tango
  17. India
  18. Kilo
  19. Echo
  20. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄
  18. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  19. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 37 Punkte für das Wort.

Oppositionspolitiker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Op­po­si­ti­ons­po­li­ti­ker kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Oppositionspolitiker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Oppositionspolitiker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 04.08.2023
  2. bazonline.ch, 13.06.2022
  3. manager-magazin.de, 18.10.2021
  4. morgenpost.de, 19.06.2020
  5. zeit.de, 15.10.2019
  6. blick.ch, 24.09.2018
  7. morgenpost.de, 13.06.2017
  8. radio.cz, 07.05.2016
  9. kleinezeitung.at, 10.07.2015
  10. jungewelt.de, 24.01.2014
  11. tagesschau.de, 21.12.2013
  12. n-tv.de, 14.05.2012
  13. abendblatt.de, 11.02.2011
  14. rp-online.de, 09.09.2010
  15. nzz.ch, 10.10.2009
  16. n24.de, 13.02.2008
  17. spiegel.de, 05.01.2007
  18. spiegel.de, 27.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 02.05.2005
  20. berlinonline.de, 10.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 11.09.2003
  22. daily, 23.03.2002
  23. sz, 06.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995