Koalitionspolitiker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [koaliˈt͡si̯oːnspoˌliːtɪkɐ]

Silbentrennung

Koalitionspolitiker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Politiker, welcher der Koalition angehört.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Koalition und Politiker sowie dem Fugenelement -s.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Koalitionspolitikerdie Koalitionspolitiker
Genitivdes Koalitionspolitikersder Koalitionspolitiker
Dativdem Koalitionspolitikerden Koalitionspolitikern
Akkusativden Koalitionspolitikerdie Koalitionspolitiker

Gegenteil von Ko­a­li­ti­ons­po­li­ti­ker (Antonyme)

Op­po­si­ti­ons­po­li­ti­ker:
Politiker, welcher der Opposition angehört

Beispielsätze

  • Die meisten öffentlichen Vorstöße von Koalitionspolitikern seien nur vor diesem Hintergrund zu begreifen.

  • Führende Koalitionspolitiker zeigten sich unterdessen zuversichtlich, dass die Koalition bis zum regulären Ende 2021 hält.

  • Mehrere führende Koalitionspolitiker mahnten zu einer Einigung.

  • Nach Einschätzung führender Koalitionspolitiker hat die AfD damit rechtsradikale Sichtweisen offenbart.

  • Mancher Koalitionspolitiker muss das noch lernen.

  • Schon länger bemängeln Koalitionspolitiker, dass de Maizière zu spät in den Krisenmodus geschaltet habe.

  • Koalitionspolitiker hatten zuvor selbst vorgezogene Neuwahlen ins Gespräch gebracht, um den politischen Tumult im Land zu beruhigen.

  • Koalitionspolitiker rebellieren gegen Merkels Rentenpläne Crystal Meth und die Folgen der gefährlichen Droge - in 10 Bildern Vielen Dank!

  • Derweil fordern erste Koalitionspolitiker Steuerentlastungen für Autofahrer.

  • Andere Koalitionspolitiker sind da deutlich skeptischer.

  • Mehrere Koalitionspolitiker äußerten Zweifel daran, ob Guttenberg die Angelegenheit politisch würde durchstehen können.

  • Koalitionspolitiker fordern: Athen soll Inseln verkaufen - Yahoo!

  • Koalitionspolitiker sprachen von einem ?guten Kompromiss?.

  • Koalitionspolitiker bescheinigten der Bundesregierung heute ein "unglückliches Handling".

  • Von Koalitionspolitikern entdeckte milliardenschwere Effizienzreserven, gibt es nach Ansicht der Ärztekammer nicht.

  • Die neue Justizministerin Beate Blechinger (CDU) hat bei manchen Koalitionspolitikern Kopfschütteln ausgelöst.

  • Nach Koalitionspolitikern plädiert deshalb jetzt auch die CDU für einen erneuten Versuch.

  • Davon wollten Koalitionspolitiker allerdings nichts wissen.

  • Koalitionspolitiker wie PDS-Opposition reagierten überrascht.

  • Auch andere Koalitionspolitiker nahmen den Finanzminister in Schutz.

  • Auch Koalitionspolitiker und sogar ein hochrangiger Diplomat räumten ein, die Widersprüche seien nicht aufgelöst.

  • Dass kein Koalitionspolitiker Scharping offen zur Seite springen wollte, ließ auf den Ernst der Lage schließen.

  • Die Koalitionspolitiker stecken wegen der Sommerpause noch mitten in der Meinungsbildung.

  • Einig waren sich alle Koalitionspolitiker darin, daß die Förderung des Aufbaus Ost auch über 2004 hinaus notwendig sei.

  • So empfehlen die Koalitionspolitiker noch einmal Einstellungszuschüsse bei Neugründungen und Eingliederungshilfen für Langzeitarbeitslose.

  • Koalitionspolitiker zeigten sich am Donnerstag überrascht über das Ausmaß der Erhöhung.

  • Gemeinsame Absprachen und Planungen scheinen nicht zu existieren, Klienteldenken und Eitelkeiten dominieren bei vielen Koalitionspolitikern.

  • Die Forderung Bonner Koalitionspolitiker nach Abstrichen bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall hat gestern zu Kontroversen geführt.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Ko­a­li­ti­ons­po­li­ti­ker?

Wortaufbau

Das neunsilbige Substantiv Ko­a­li­ti­ons­po­li­ti­ker be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 3 × O, 2 × K, 2 × L, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × N, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 4 × I, 3 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × L, 2 × T, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, A, ers­ten I, zwei­ten I, S, drit­ten O, drit­ten I und vier­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Ko­a­li­ti­ons­po­li­ti­ker lautet: AEIIIIKKLLNOOOPRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Pots­dam
  12. Offen­bach
  13. Leip­zig
  14. Ingel­heim
  15. Tü­bin­gen
  16. Ingel­heim
  17. Köln
  18. Essen
  19. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Otto
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Paula
  12. Otto
  13. Lud­wig
  14. Ida
  15. Theo­dor
  16. Ida
  17. Kauf­mann
  18. Emil
  19. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Alfa
  4. Lima
  5. India
  6. Tango
  7. India
  8. Oscar
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. Papa
  12. Oscar
  13. Lima
  14. India
  15. Tango
  16. India
  17. Kilo
  18. Echo
  19. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  18. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort.

Koalitionspolitiker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ko­a­li­ti­ons­po­li­ti­ker kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Koalitionspolitiker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 19.08.2022
  2. rhein-zeitung.de, 13.03.2019
  3. bnn.de, 04.11.2019
  4. derbund.ch, 27.01.2017
  5. derstandard.at, 30.12.2015
  6. zeit.de, 07.10.2015
  7. handelsblatt.com, 19.06.2014
  8. focus.de, 19.08.2014
  9. abendblatt.de, 23.02.2012
  10. focus.de, 16.03.2012
  11. feeds.rp-online.de, 01.03.2011
  12. de.news.yahoo.com, 04.03.2010
  13. aachener-zeitung.de, 13.03.2007
  14. spiegel.de, 09.03.2006
  15. volksstimme.de, 24.05.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 31.01.2005
  17. spiegel.de, 01.02.2005
  18. berlinonline.de, 13.03.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 08.01.2004
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 12.05.2003
  21. bz, 31.05.2001
  22. bz, 01.09.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1997
  28. Welt 1995