Open-World-Spiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɔʊ̯pn̩ˈvœːɐ̯ltˌʃpiːl]

Silbentrennung

Open-World-Spiel (Mehrzahl:Open-World-Spiele)

Definition bzw. Bedeutung

Computer-/Videospiel, bei dem es dem Spieler möglich ist, die Spielwelt mit der von ihm gesteuerten Spielfigur (weitestgehend) frei und ohne Einschränkungen zu betreten bzw. zu erkunden.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Open-World-Spieldie Open-World-Spiele
Genitivdes Open-World-Spiels/​Open-World-Spielesder Open-World-Spiele
Dativdem Open-World-Spielden Open-World-Spielen
Akkusativdas Open-World-Spieldie Open-World-Spiele

Beispielsätze

  • Das bis dato Playstation-exklusive Open-World-Spiel Days Gone erscheint am 18. Mai auch für den PC.

  • Kjellberg kommt aus der Gaming-Szene, gerade erst lud er mehrere Videos hoch, in denen er das Open-World-Spiel „Minecraft“ zockte.

  • Nein, kein Open-World-Spiel für alle Fans von God of War!

  • So wird unter anderem eine aktuelle Version des Open-World-Spiels Watch Dogs 2 zu sehen sein.

  • Die als Open-World-Spiel angekündigte Fortsetzung des Ego-Shooters Homefront lässt noch etwas länger auf sich warten.

  • Open-World-Spiele 2015 Immer mehr Spiele setzen auf eine offene Spielwelt.

  • Man kann also von einer Ubisoft-Formel für Open-World-Spiele sprechen, die inzwischen schon auf Titel anderer Publisher übergreift.

  • Äußerst populär werden in der kommenden Konsolengeneration Open-World-Spiele.

  • Nur gut, dass es keinen Grund dafür gibt, irgendjemanden davon abzuhalten, dieses Meisterwerk der Open-World-Spiele selbst zu erleben.

  • Open-World-Spiel von Warner Bros im Mad-Max-Universum angekündigt.

  • Die Macher der Multiplayer-Mod für das Open-World-Spiel Just Cause 2 veranstalten am Wochenende eine Open Beta.

  • Darin suchen die Tschechen einen Senior Game Designer für ein neues Open-World-Spiel in städtischer Umgebung.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Substantiv Open-World-Spiel be­steht aus 14 Buch­sta­ben sowie zwei Binde­striche und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × O, 2 × P, 1 × D, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × P, 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Das Alphagramm von Open-World-Spiel lautet: DEEILLNOOPPRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Pots­dam
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Binde­strich
  6. Wupper­tal
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf
  11. Binde­strich
  12. Salz­wedel
  13. Pots­dam
  14. Ingel­heim
  15. Essen
  16. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Paula
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Binde­strich
  6. Wil­helm
  7. Otto
  8. Richard
  9. Lud­wig
  10. Dora
  11. Binde­strich
  12. Samuel
  13. Paula
  14. Ida
  15. Emil
  16. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Papa
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. hyphen
  6. Whis­key
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. Lima
  10. Delta
  11. hyphen
  12. Sierra
  13. Papa
  14. India
  15. Echo
  16. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Open-World-Spiel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Open-World-Spiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. pcgames.de, 19.04.2021
  2. taz.de, 01.09.2019
  3. ingame.de, 15.06.2016
  4. gamestar.de, 05.08.2016
  5. computerbase.de, 13.03.2015
  6. feedsportal.com, 25.01.2015
  7. gamestar.de, 29.10.2014
  8. heise.de, 11.06.2013
  9. pcgames.de, 17.09.2013
  10. tweakpc.de, 12.06.2013
  11. feedsportal.com, 10.08.2012
  12. pcgames.de, 26.01.2011