Open-Air-Festival

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈoːpn̩ˈʔɛːɐ̯ˌfɛstivl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Open-Air-Festival
Mehrzahl:Open-Air-Festivals

Definition bzw. Bedeutung

Größere, meist mehrtägige Kulturveranstaltung im Freien.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Open-Air-Festivaldie Open-Air-Festivals
Genitivdes Open-Air-Festivalsder Open-Air-Festivals
Dativdem Open-Air-Festivalden Open-Air-Festivals
Akkusativdas Open-Air-Festivaldie Open-Air-Festivals

Beispielsätze

  • Mit einem großen Open-Air-Festival feierte die Stadt ihr 1000-jähriges Bestehen.

  • Rock am Ring ist ein bekanntes deutsches Open-Air-Festival in der Eifel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Erwartet werden viele Trödler und Musiker beim Open-Air-Festival.

  • Eigentlich ist es fast zu spät im Jahr für ein Open-Air-Festival.

  • "Monsters of Rock" wird "Das Fest": So entstand Karlsruhes liebstes Open-Air-Festival in den 80er Jahren in der "Klotze"

  • Das beliebte Open-Air-Festival „Eier mit Speck“ in Viersen wird eingestellt.

  • Und natürlich all die kulturellen Veranstaltungen, die Open-Air-Festivals, die Strassenfeste, Konzerte.

  • Als eines der größten Open-Air-Festivals für Hard zählt Wacken zu den jährlichen Höhepunkten der mit bis zu 75.000 Besuchern.

  • Erst vergangene Woche hatte es bei einem Open-Air-Festival ein schweres Unglück gegeben.

  • Ob es einen Zusammenhang mit dem größten Open-Air-Festival Europas gibt, ist noch nicht geklärt.

  • Streit über die Sicherheit von Polens größtem Open-Air-Festival, das am Donnerstag beginnt, gab es auch schon in den Vorjahren.

  • Im Schlossinnenhof treten vier Bands bei einem kleinen Open-Air-Festival auf.

  • Ich war auf meinem ersten britischen Open-Air-Festival.

  • Die junge Schweizerin tritt am Samstag, 24. Juli, bei Rintelns Open-Air-Festival "Doktorsee in Flammen" auf.

  • Deutschlands größtes Open-Air-Festival beginnt - Yahoo!

  • Den meisten ging es wohl mehr darum, Party zu feiern und bei angenehmen Temperaturen das letzte Open-Air-Festival des Jahres zu genießen.

  • Das Southside, das zu einem der größten Open-Air-Festivals in Deutschland zählt, dauert noch bis Sonntagnacht.

  • Florstadt - 23. August - ilo - Zum dritten Mal in Folge lässt die Gemeinde das Open-Air-Festival "Blues im Park" steigen.

  • So viel Zeit hat Sarah Connor vor ihrem Soundcheck beim Open-Air-Festival "Energy in the Park" gestern im Strandbad Wannsee.

  • Im kommenden Sommer sind rund um das Gebäude Open-Air-Festivals geplant.

  • Mit Black Angus und ihrem "AC / DC Bon Scott-Tribute" klang das kleine, aber feine Open-Air-Festival aus.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Open-Air-Fes­ti­val be­steht aus 15 Buch­sta­ben sowie zwei Binde­striche und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × I, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Die Silbentrennung er­folgt nach dem S und zwei­ten I. Im Plu­ral Open-Air-Fes­ti­vals nach dem ers­ten S und zwei­ten I. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach den Bin­de­stri­chen möglich.

Das Alphagramm von Open-Air-Fes­ti­val lautet: AAEEFIILNOPRSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Pots­dam
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Binde­strich
  6. Aachen
  7. Ingel­heim
  8. Ros­tock
  9. Binde­strich
  10. Frank­furt
  11. Essen
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Ingel­heim
  15. Völk­lingen
  16. Aachen
  17. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Paula
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Binde­strich
  6. Anton
  7. Ida
  8. Richard
  9. Binde­strich
  10. Fried­rich
  11. Emil
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Ida
  15. Vik­tor
  16. Anton
  17. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Papa
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. hyphen
  6. Alfa
  7. India
  8. Romeo
  9. hyphen
  10. Fox­trot
  11. Echo
  12. Sierra
  13. Tango
  14. India
  15. Vic­tor
  16. Alfa
  17. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Open-Air-Fes­ti­val kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Open-Air-Festival. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 22.08.2023
  2. n-tv.de, 26.09.2022
  3. ka-news.de, 20.07.2022
  4. rp-online.de, 28.10.2021
  5. tagblatt.ch, 12.05.2021
  6. haz.de, 12.04.2019
  7. braunschweiger-zeitung.de, 28.07.2019
  8. derstandard.at, 23.06.2017
  9. tagesschau.de, 31.07.2017
  10. schwaebische.de, 09.07.2012
  11. taz.de, 21.09.2011
  12. landes-zeitung.de, 28.06.2010
  13. de.news.yahoo.com, 05.06.2009
  14. stuttgarter-nachrichten.de, 30.08.2009
  15. szon.de, 21.06.2008
  16. fr-aktuell.de, 24.08.2004
  17. berlinonline.de, 19.08.2003
  18. sueddeutsche.de, 09.09.2003
  19. f-r.de, 11.07.2002