Olympiadorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [oˈlʏmpi̯aˌdɔʁf]

Silbentrennung

Olympiadorf (Mehrzahl:Olympiadörfer)

Definition bzw. Bedeutung

Ein Ort, an dem die Wettkämpfer während der Olympischen Spiele untergebracht sind.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Olympia und Dorf.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Olympiadorfdie Olympiadörfer
Genitivdes Olympiadorfes/​Olympiadorfsder Olympiadörfer
Dativdem Olympiadorf/​Olympiadorfeden Olympiadörfern
Akkusativdas Olympiadorfdie Olympiadörfer

Anderes Wort für Olym­pia­dorf (Synonyme)

olympisches Dorf

Beispielsätze

Das Olympiadorf beherbergt während der Olympischen Spiele mehrere hundert Sportler aus aller Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es gibt etwa die Siedlungen Am Hart und Harthof oder das Olympiadorf.

  • Unsere Reporter in PyeongChang berichten über die sportlichen und unsportlichen Ereignisse im Olympiadorf.

  • PR So sahen die Pläne für ein Olympiadorf in der Nähe der heutigen Red-Bull-Arena aus.

  • An Sonntagen werden im Olympiadorf Gottesdienste abgehalten, dann selbstverständlich im Talar.

  • Es seien nicht alle Visionen von Gemeinschaft und Heiterkeit so wie im Olympiadorf in München 1972 Wirklichkeit geworden, sagt Hans Schultz.

  • Zu den Vorteilen des Bewerbers gehören kurze Wege zwischen Olympiadorf und Regattahafen und hohe Sicherheitsstandards.

  • In einer Tiefgarage des Olympiadorfes ist in der Nacht zum Sonntag ein 39-jähriger Kellner ausgeraubt worden.

  • Insgesamt 2300 Wohnungen im Athener Olympiadorf werden zum Erwerb für die Zeit nach den Spielen 2004 verlost.

  • Eine schwere Prüfung für die Solidargemeinschaft Olympiadorf.

  • Die von Streichung bedrohte Teestube im Olympiadorf und das Café Klatsch in Pasing können weiterarbeiten.

  • Das Kinderkino im Forum 2 im Olympiadorf zeigt auch deshalb immer wieder Kinderfilme aus anderen, aus exotischen Ländern.

  • Für Milbertshofen, Schwabing-Nord und das Olympiadorf ist eine eigene Bürgerversammlung vorgesehen.

  • SPD-Sommerfest im Olympiadorf mit Kinderprogramm.

  • Zu einem 'Gottesdienst für werdende Eltern' lädt um 19 Uhr die Evangelische Kirche im Olympiadorf ein.

Häufige Wortkombinationen

  • Olympiadorf für die Athleten, Siedlung, Wohnung

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Olym­pia­dorf be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × R & 1 × Y

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und A mög­lich. Im Plu­ral Olym­pia­dör­fer zu­dem nach dem ers­ten R.

Das Alphagramm von Olym­pia­dorf lautet: ADFILMOOPRY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Leip­zig
  3. Ypsi­lon
  4. Mün­chen
  5. Pots­dam
  6. Ingel­heim
  7. Aachen
  8. Düssel­dorf
  9. Offen­bach
  10. Ros­tock
  11. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Lud­wig
  3. Ysi­lon
  4. Martha
  5. Paula
  6. Ida
  7. Anton
  8. Dora
  9. Otto
  10. Richard
  11. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Lima
  3. Yan­kee
  4. Mike
  5. Papa
  6. India
  7. Alfa
  8. Delta
  9. Oscar
  10. Romeo
  11. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Olym­pia­dorf (Sin­gu­lar) bzw. 39 Punkte für Olym­pia­dör­fer (Plural).

Olympiadorf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Olym­pia­dorf kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Olympiadorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Olympiadorf. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tz.de, 10.11.2022
  2. basellandschaftlichezeitung.ch, 23.02.2018
  3. nachrichten.lvz-online.de, 03.03.2011
  4. neues-deutschland.de, 29.07.2008
  5. Die Zeit (49/2003)
  6. svz.de, 13.03.2003
  7. sueddeutsche.de, 21.10.2002
  8. heute.t-online.de, 26.11.2002
  9. Welt 1997
  10. Süddeutsche Zeitung 1996
  11. Süddeutsche Zeitung 1995