Oberer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈoːbəʁɐ ]

Silbentrennung

Oberer

Definition bzw. Bedeutung

  • Ordensangehöriger in leitender Position

  • Person, die in einer Hierarchie weit oben steht

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Obe­rer (Synonyme)

Ordensoberer

Beispielsätze

Die Oberen machen ohnehin, was sie wollen und worauf der kleine Mann keinen Einfluss hat.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders vor den Vorhang geholt wurden die langjährige Unterstützerin Christa Mies sowie Heinz Oberer.

  • Hier im Villinger Wohngebiet Oberer Brühl (ein Bild vom Mai 2023) sollen sogar Sozialwohnungen entstehen.

  • Die Abrissbagger sind im „Oberer Brühl“ bereits aufgefahren.

  • Heiner Oberer hat für die BaZ insgesamt 891 Kolumnen in Oberbaselbieter Mundart geschrieben.

  • Oberer Brühl im Dornröschenschlaf: Während Private längst die anderen alten Kasernenflächen bebaut.

  • Auf dem Spielplatz Oberer Imberg an der Martin-Luther-Straße fand laut Pressemitteilung eine aufwendige Umgestaltung statt.

  • Reto Kämpfer in seinem Büro bei den Sozialen Diensten Oberer Leberberg (SDOL).

  • Die Mitmachbaustelle im Fort Oberer Kuhberg.

  • Die Versorgung der Pferde im Reitsportzentrum Oberer Neckar nach dem Insolvenzantrag der Eigentümerin ist gesichert.

  • Im Fort Oberer Kuhberg befindet sich das Festungsmuseum.

  • Als bayerische Soldaten 1913 den Angriff auf das in Ulm gelegene Fort Oberer Kuhberg übten, musste das Manöver abgebrochen werden.

  • Zwei Männer haben am Flussbad Oberer Letten in Zürich am Sonntagabend ihr Leben verloren.

  • Der letzte Einbruch am Samstagabend wurde schließlich in der Straße Oberer Wingertsweg aufgenommen.

  • Je 6.000 Euro gingen an Monika Oberer und Peter Ruggenthaler.

  • Das Kinderfaschingskonzert mit Donikkl in der Regensburger Sporthalle Oberer Wöhrd war ein bunter Spaß mit viel Musik und tollen Kostümen.

  • Das Baugebiet Oberer Bohl konnte in drei Abschnitten erschlossen werden und die Wasserversorgung erfuhr eine Rundumerneuerung.

  • Dabei vergab der Gemeinderat die Erschließung des Baugebiets "Oberer Dorfweg" in Urlau und den Bau einer neuen Brücke über die Hofser Ach.

  • Oberer Metzgerbach Ausbau nicht auf ganzer Länge.

  • Kontakte mit Polen werden zur Zeit im Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, der Ulmer KZ-Gedenkstätte, gepflegt.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Ordensoberer

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Obe­rer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × B & 1 × O

  • Vokale: 2 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Obe­rer lautet: BEEORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Oberer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Obe­rer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Or­di­na­ri­us:
im katholischen Kirchenrecht ein Oberer mit ordentlicher Jurisdiktionsgewalt

Buchtitel

  • Oberer Mittelrhein und Rheingau – HeimatMomente Christian Dose, Carolin Gerstenmaier | ISBN: 978-3-96855-086-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Oberer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Oberer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 17.04.2023
  2. suedkurier.de, 16.11.2023
  3. suedkurier.de, 24.11.2022
  4. bazonline.ch, 27.12.2022
  5. suedkurier.de, 21.10.2022
  6. siegener-zeitung.de, 22.05.2021
  7. solothurnerzeitung.ch, 28.12.2019
  8. augsburger-allgemeine.de, 04.06.2018
  9. schwarzwaelder-bote.de, 10.11.2018
  10. augsburger-allgemeine.de, 03.04.2018
  11. moviepilot.de, 04.04.2016
  12. nzz.ch, 11.08.2016
  13. presseportal.de, 28.12.2015
  14. kleinezeitung.at, 13.12.2015
  15. mittelbayerische.de, 07.02.2010
  16. szon.de, 05.06.2009
  17. szon.de, 09.07.2008
  18. Stuttgarter Zeitung 1996
  19. Stuttgarter Zeitung 1995