Nordwestküste

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [nɔʁtˈvɛstˌkʏstə]

Silbentrennung

Nordwestküste (Mehrzahl:Nordwestküsten)

Definition bzw. Bedeutung

Küste, die im Nordwesten liegt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum der Substantive Nordwest und Küste.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Nordwestküstedie Nordwestküsten
Genitivdie Nordwestküsteder Nordwestküsten
Dativder Nordwestküsteden Nordwestküsten
Akkusativdie Nordwestküstedie Nordwestküsten

Beispielsätze

  • Tatsächlich ist die Insel, die sich vor der Nordwestküste Schottlands befindet, aber seit dem 2. Weltkrieg unbewohnt.

  • Vor der Nordwestküste Australiens ist eine Touristin beim Schwimmen mit Walen schwer verletzt worden.

  • Die Meteorologiebehörde rechnete vorübergehend mit einer ein Meter hohen Flutwelle an der Nordwestküste.

  • Auch an der Nordwestküste Spaniens waren die Erwartungen in Mor zunächst groß.

  • Die Wahl des idyllischen Küstenortes Ilfracombe, an der wilden Nordwestküste Devons, ist nicht zufällig.

  • Ein US-Bundesrichter hat am Mittwoch Ölfirmen die Erschließung von Öl- und Gasfeldern vor der Nordwestküste Alaskas vorerst untersagt.

  • Es ist früher Morgen in der 'Dustaffnage Bay' an der Nordwestküste Schottlands.

  • An der Nordwestküste der Insel mussten laut einem Bericht der italienischen Nachrichtenagentur Ansa mehrere Hotels evakuiert werden.

  • Auch an der Nordwestküste Spaniens verendeten Grindwale - mindestens 28. Diese Meeressäuger waren vermutlich einem kranken Leittier gefolgt.

  • Die oberflächlichen Schäden der Havarie vor der spanischen Nordwestküste dürften schnell beseitigt sein.

  • Beide Konzerne luden denn auch zur WTO-Konferenz an die Nordwestküste der USA.

  • So hat ein Spaziergang an der Nordwestküste gerade an stürmischen Tagen seinen Reiz.

  • Das Unglück ereignete sich vor der Nordwestküste von Sri Lanka, die weitgehend von der Guerilla kontrolliert wird.

  • An der irischen Westküste oder an der spanischen Nordwestküste hingegen ist eine solche Konkurrenz durchaus vorstellbar.

  • An dem einsamen Abschnitt der spanischen Nordwestküste sollte das Kokain heimlich angelandet werden.

  • Erst am Mittwoch war eine Militärmaschine mit 75 Menschen an Bord vor der Nordwestküste ins Meer gestürzt.

  • In ein traumhaft gelegenes Gelände an der Nordwestküste auf dem Gebiet der Gemeinde Kephalos wird das Golfzentrum integriert.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Nord­west­küs­te be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × Ü & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem D, ers­ten T und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Nord­west­küs­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Nord­west­küs­te lautet: DEEKNORSSTTÜW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Wupper­tal
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Köln
  10. Umlaut-Unna
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Wil­helm
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Kauf­mann
  10. Über­mut
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Whis­key
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Kilo
  10. Uni­form
  11. Echo
  12. Sierra
  13. Tango
  14. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Nord­west­küs­te (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Nord­west­küs­ten (Plural).

Nordwestküste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nord­west­küs­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nordwestküste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 24.08.2022
  2. stern.de, 03.08.2020
  3. blick.ch, 18.06.2019
  4. nrz.de, 02.05.2018
  5. feedsportal.com, 06.10.2014
  6. rp-online.de, 22.07.2010
  7. dradio.de, 02.07.2007
  8. rp-online.de, 26.06.2007
  9. berlinonline.de, 10.01.2003
  10. berlinonline.de, 22.11.2002
  11. Junge Welt 1999
  12. Berliner Zeitung 1998
  13. Berliner Zeitung 1997
  14. TAZ 1997
  15. Süddeutsche Zeitung 1996
  16. Stuttgarter Zeitung 1995
  17. Süddeutsche Zeitung 1995