Nordostküste

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [nɔʁtˈʔɔstˌkʏstə]

Silbentrennung

Nordostküste (Mehrzahl:Nordostküsten)

Definition bzw. Bedeutung

Küste, die im Nordosten liegt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum der Substantive Nordost und Küste.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Nordostküstedie Nordostküsten
Genitivdie Nordostküsteder Nordostküsten
Dativder Nordostküsteden Nordostküsten
Akkusativdie Nordostküstedie Nordostküsten

Beispielsätze

  • Seit drei Monaten wird die brasilianische Nordostküste von einer schweren Ölpest heimgesucht.

  • Das "Great Barrier Reef" vor der Nordostküste ist das größte Korallenriff der Erde.

  • Und sie machen klar: Es gibt noch viel zu tun, bis sich die japanische Nordostküste vollständig von der Tragödie erholt hat.

  • Nach einem Monat Sprachkurs in Taipeh zog ich in die Provinz Yilan an der Nordostküste.

  • Der nahe Flughafen Catania an Siziliens Nordostküste musste wegen des erneuten Ausbruchs nicht aber geschlossen werden.

  • An den Stränden der Nordostküste Neuseelands sind bereits Ölklumpen angeschwemmt worden.

  • Der Zyklon "Yasi" hat an der Nordostküste Australiens an Land eine Spur der Verwüstung hinterlassen.

  • Das Auge des Taifuns erreichte in der Nacht die Nordostküste an der Grenze der Provinzen Aurora und Isabela, teilte die Wetterbehörde mit.

  • Der Airbus A330 stürzte in der Nacht zum 1. Juni nach dem Start in Rio de Janeiro mit Ziel Paris vor der Nordostküste Brasiliens ins Meer.

  • Am 31. Mai war eine A330 nach dem Start in Rio de Janeiro mit Ziel Paris vor der Nordostküste von Brasilien ins Meer gestürzt.

  • Der Airbus war nach dem Start in Rio de Janeiro mit Ziel Paris vor der Nordostküste von Brasilien ins Meer gestürzt.

  • Vereinten Nationen haben die US-geführten Anti-Terror-Streitkräfte ein Kriegsschiff vor die Nordostküste Somalias geschickt.

  • Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern tobte "Larry" über der Nordostküste des Kontinents.

  • Der australische Premier Howard hat beim Besuch der Katastrophenregion an der Nordostküste schnelle und umfassende Hilfe versprochen.

  • Er habe bei dem Unfall vor der australischen Nordostküste bei Queensland keine Überlebenschance gehabt, sagte der Notarzt.

  • In Pusong an der Nordostküste Sumatras sind die Menschen in diesen Morgenstunden (Ortszeit 7.59 Uhr) um ihr Leben gerannt.

  • Mit 280 000 Einwohnern und 5700 Quadratkilometer Fläche ist das an der Nordostküste von Borneo gelegene Brunei ein Zwergstaat.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Nord­ost­küs­te be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem D, ers­ten T und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Nord­ost­küs­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Nord­ost­küs­te lautet: DEKNOORSSTTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Köln
  9. Umlaut-Unna
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Otto
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Kauf­mann
  9. Über­mut
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Kilo
  9. Uni­form
  10. Echo
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Nord­ost­küs­te (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Nord­ost­küs­ten (Plural).

Nordostküste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nord­ost­küs­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nordostküste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bzbasel.ch, 04.11.2019
  2. sueddeutsche.de, 01.11.2017
  3. laopinion.es, 11.03.2016
  4. spiegel.de, 04.10.2012
  5. schwaebische.de, 18.03.2012
  6. spiegel.de, 11.10.2011
  7. dw-world.de, 03.02.2011
  8. naanoo.com, 27.09.2011
  9. net-tribune.de, 07.11.2009
  10. rp-online.de, 23.06.2009
  11. net-tribune.de, 11.07.2009
  12. tagesspiegel.de, 27.02.2007
  13. ngz-online.de, 21.03.2006
  14. faz.net, 23.03.2006
  15. kn-online.de, 05.09.2006
  16. fr-aktuell.de, 26.01.2005
  17. Tagesspiegel 1998