Nordirak

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɔʁtʔiˌʁaːk ]

Silbentrennung

Nordirak

Definition bzw. Bedeutung

nördlicher Teil des Irak

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Nord und Irak.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nordirak
Genitivdes Nordirak/​Nordiraks
Dativdem Nordirak
Akkusativden Nordirak

Beispielsätze (Medien)

  • Seither unterstützen sie Kinder in Flüchtlingscamps im Nordirak.

  • Die Ampel-Fraktion hat einem Antrag zugestimmt, den Überfall des IS auf Jesiden im Nordirak im Jahr 2014 als Völkermord anzuerkennen.

  • Der Nordirak ist das Hauptprojekt, ein Land der Kurden und Jesiden.

  • Auch im kurdischen Nordirak greift die Türkei an.

  • Die Kurden im Nordirak genießen weitgehende Autonomierechte, streben aber die Unabhängigkeit an.

  • Aschwak gehört der im Nordirak lebenden ethnisch-religiösen Minderheit der Jesiden an.

  • An mehreren Orten im Zentral- und Nordirak gibt es fast täglich Morde oder Bombenanschläge.

  • Aktuell ist in den großen Lagern im Nordirak auch die medizinische Versorgung prekär, berichten die Shelter-Helfer.

  • Türkische Soldaten dringen in Nordirak vor. Türkei ruft "Krieg gegen den Terrorismus" aus und bekämpft den IS und die PKK.

  • Auch daraus entsteht die Pflicht, nun wenigstens den Flüchtlinge im Nordirak zu helfen.

  • Auslandnachrichten Dossier: Arabische Welt in Aufruhr Heute, 07:00 Der Präsident des kurdischen Teilstaats im Nordirak, Masud Barzani.

  • Die Regierung der kurdischen Autonomieregion im Nordirak steht dagegen eher auf der Seite der Revolutionäre.

  • In den Bergen in der Grenzregion zwischen der Türkei und Nordirak gibt es keine zivile Wohnsiedlungen.

  • Sechs Tote bei Anschlag in Nordirak - Yahoo!

  • Bei der türkischen Militär-Offensive im Nordirak sind 24 Kämpfer der kurdischen Arbeiterpartei PKK und fünf Soldaten getötet worden.

  • Zugleich sind die Peschmerga wichtige Verbündete der USA im Kampf gegen Al Kaida-Terroristen im Nordirak.

  • Die vor knapp zwei Monaten im Nordirak entführten deutschen Ingenieure sind nach ARD-Informationen am Leben.

  • Das Magazin berichtet, der aus dem Nordirak stammende Herisch Ali Abdullah habe den Ermittlern gesagt: "Ich bin ein Kämpfer."

  • Bei einer Explosion im Nordirak wurden zwei US-Soldaten getötet und sechs verwundet, wie die US-Streitkräfte weiter mitteilten.

  • "Die Lage in Nordirak ist inzwischen so stabil, dass es keinen Grund für ein solches Eingreifen gibt", sagte der US-Amerikaner.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Nord­irak be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Nord­irak lautet: ADIKNORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Richard
  4. Dora
  5. Ida
  6. Richard
  7. Anton
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Delta
  5. India
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Nordirak

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nord­irak kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

As­sy­ri­en:
historisch: Reich, Königreich im alten Nordmesopotamien. Hauptstädte: Assur, später Ninive. Im engeren Sinne das Kernland, Siedlungsgebiet der Assyrer im heutigen Nordirak
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nordirak. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 10.12.2023
  2. welt.de, 06.12.2022
  3. noen.at, 08.12.2021
  4. derstandard.at, 02.07.2020
  5. brf.be, 10.06.2019
  6. focus.de, 18.08.2018
  7. nzz.ch, 11.12.2017
  8. onetz.de, 26.12.2016
  9. focus.de, 25.09.2015
  10. fr-online.de, 12.08.2014
  11. nzz.ch, 12.08.2013
  12. feeds.rp-online.de, 15.10.2012
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 19.08.2011
  14. de.news.yahoo.com, 21.07.2010
  15. lvz-online.de, 23.02.2008
  16. dw-world.de, 24.10.2007
  17. morgenweb.de, 22.03.2006
  18. welt.de, 24.01.2005
  19. spiegel.de, 10.02.2004
  20. f-r.de, 03.04.2003
  21. Die Zeit (44/2002)
  22. sz, 23.11.2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995