Nobody

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɔʊ̯ˌbɐdi ]

Silbentrennung

Einzahl:Nobody
Mehrzahl:Nobodys

Definition bzw. Bedeutung

Unbekannte, unbeachtete, bedeutungslose Person; jemand, der sich noch keinen Namen gemacht hat.

Begriffsursprung

Entlehnung aus gleichbedeutend englisch nobody

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nobodydie Nobodys
Genitivdes Nobody/​Nobodysder Nobodys
Dativdem Nobodyden Nobodys
Akkusativden Nobodydie Nobodys

Anderes Wort für No­bo­dy (Synonyme)

(ein) Fuzzi (ugs.):
beliebige Person, die nicht ernst genommen wird
(ein) Niemand (sein):
Person ohne viel Bedeutung; bedeutungslose Person; jemand, dem nicht viel Bedeutung geschenkt wird

Gegenteil von No­bo­dy (Antonyme)

Je­mand:
Individuum als handelndes Subjekt (insbesondere im Gegensatz zum Niemand)

Beispielsätze (Medien)

  • Das Programm auf der Bühne startet um 17:30 mit "Pompidou Nobody and the Moral Panic".

  • Ein einstiger Nobody aus dem Bayerischen Wald, den Fleischliebhaber ehren wie einen Guru.

  • Chefket ist hier ganz in seinem eigenen „Film“, was durch den minimalistischen Beat von Nobodys Face und 7apes unterstrichen wird.

  • Die oberste Fussballliga im Land des Europameisters Portugal wird derzeit von den Nobodys des Liganeulings FC Famalicão angeführt.

  • Cesar Sampson sang “Nobody But You”, mit dem er beim Eurovision Song Contest den unerwarteten dritten Platz geschafft hatte.

  • Dieses Risiko möchte sie allerdings eingehen – sie überzeugt Tom "Ain't Nobody" von Chaka Khan (63) zu singen.

  • So wird aus „Trainwreck“ vom neuen Album „And The Anonymous Nobody“ eher eine Geduldsprobe.

  • Der Nähe zum SVP-Übervater verdankt Aeschi den Aufstieg vom Nobody zum Geheimfavoriten.

  • Bei Mafia gings aber immer darum das man vom Nobody zu einem Mitglied der "Familie" wird.

  • Aber Nobody Chris habe alle überragt, so Branagh - und das nicht nur physisch.

  • «Es ist keine einfache Mission, wir sind der Nobody der Liga», räumte er ein.

  • Dass es für die Gelsenkirchner noch zu einem Punkt reichte, verdankten sie dem finnischen Nobody Teemu Pukki.

  • Brasilianische Fußballer machen sich bisweilen sogar einen Namen, selbst wenn sie echte Nobodys sind.

  • Brad Nobody ist nicht der einzige von über 11 000 Teilnehmern bei den Olympischen Spielen in Peking, die sich keinen Namen machen müssen.

  • Aber eine kleine Sensation war der Triumph der Nobodys über das zuvor in 21 Spielen unbesiegte Hamburger Starensemble allemal.

  • Nobody Cyril Dessel aus Frankreich holte sich gestern das Gelbe Trikot von dem Ukrainer Sergej Gontschar (T-Mobile).

  • In "Nobody knows" sammelt der 1962 geborene Hirokazu Kore-eda die Details wie in einem Dinggedicht.

  • Benneter zog 1966 als Mr. Nobody aus Karlsruhe zu und seine Karriere kam erst in Schwung, als die Partei ihn rauswarf.

  • Vielleicht war es ein zu starker Moment für einen 19-Jährigen aus Heubach: Vom Nobody zum Superstar in vier Minuten.

  • Davon profitierten die Nobodys Mario Ancic, George Bastl, Paradorn Srichaphan und Olivier Rochus bei ihren Siegen über die Favoriten.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv No­bo­dy be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × B, 1 × D, 1 × N & 1 × Y

  • Vokale: 2 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral No­bo­dys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von No­bo­dy lautet: BDNOOY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Ber­lin
  4. Offen­bach
  5. Düssel­dorf
  6. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Berta
  4. Otto
  5. Dora
  6. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Bravo
  4. Oscar
  5. Delta
  6. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort No­bo­dy (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für No­bo­dys (Plural).

Nobody

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen No­bo­dy kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ain't Nobody Perfect Kerry Ryan Moore | ISBN: 978-1-39848-513-6
  • Fantastic Four Epic Collection: Nobody Gets Out Alive Tom DeFalco | ISBN: 978-1-30293-447-7
  • Mr Nobody Catherine Steadman | ISBN: 978-1-47116-725-6
  • Nobody Cares about Your Career Erika Ayers Badan | ISBN: 978-1-25032-058-2
  • Nobody Likes You Marc Spitz | ISBN: 978-1-40130-912-1
  • Nobody Tells You Becca Maberly | ISBN: 978-1-52905-605-1
  • Tokyo Nobody Nicholas Hogg | ISBN: 978-1-80075-223-8
  • We Had Fun and Nobody Died Amy T Waldman | ISBN: 978-1-97660-030-2
  • Why Has Nobody Told Me This Before? Julie Smith | ISBN: 978-0-06322-793-4

Film- & Serientitel

  • An American Nobody in London (Film, 2006)
  • Berlin Nobody (Film, 2024)
  • Bleach – The Movie: Memories of Nobody (Film, 2006)
  • Doc West – Nobody ist zurück (Fernsehfilm, 2009)
  • Ein Mann, drei Leben – Mr. Nobody (Film, 2009)
  • Fucking with Nobody (Film, 2020)
  • I Am Nobody (Film, 2007)
  • I'm People, I Am Nobody (Doku, 2022)
  • Jackie Chan ist Nobody (Film, 1998)
  • Julia Benz: Everything Amazing – Nobody Happy (Kurzdoku, 2014)
  • Mein Name ist Nobody (Film, 1973)
  • Nobody (Film, 2002)
  • Nobody Has to Know (Film, 2021)
  • Nobody Is Home Right Now (Kurzfilm, 2017)
  • Nobody Is Perfect (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nobody. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nobody. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. westfalen-blatt.de, 20.07.2023
  3. stern.de, 22.09.2021
  4. rap.de, 07.08.2020
  5. nzz.ch, 16.10.2019
  6. vienna.at, 30.06.2018
  7. promiflash.de, 22.01.2017
  8. welt.de, 29.07.2016
  9. nzz.ch, 20.11.2015
  10. gameswelt.de, 12.03.2014
  11. spiegel.de, 30.10.2013
  12. fussball24.de, 13.09.2012
  13. krone.at, 07.11.2011
  14. kurier.at, 26.07.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 14.08.2008
  16. abendblatt.de, 26.03.2007
  17. morgenweb.de, 13.07.2006
  18. berlinonline.de, 07.04.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 21.06.2004
  20. f-r.de, 23.04.2003
  21. welt.de, 30.06.2002
  22. jw, 21.07.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. BILD 2000
  25. Junge Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995