Networking

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnetvøːɐ̯kɪŋ ]

Silbentrennung

Networking

Definition bzw. Bedeutung

  • Pflege und Nutzen eines Kontakt-Netzwerkes "Gleichgesinnter" für private Zwecke kann sehr interessant sein.

  • Pflege und Nutzen eines Kontakt-Netzwerkes "Gleichgestellter" zum Zwecke des geschäftlichen Erfolges und der eigenen Karriere.

  • Pflege und Nutzen von Kontakten in Online-Netzwerken ist für viele sehr wichtig.

Begriffsursprung

von englisch networking übernommen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Networking
Genitivdes Networkings
Dativdem Networking
Akkusativdas Networking

Beispielsätze

  • Online-Networking verdrängt klassische Kommunikationsmittel

  • Networking ist der Schlüssel zum beruflichen Erfolg

  • Networking auf individueller Ebene

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "Das Networking spielte auf dieser Veranstaltung eine sehr wichtige Rolle", ergänzt D.velop-COO Schönherr.

  • Ab 14.2. laufen Kommunikation und Networking super.

  • Ansonsten bin ich mit ) für das private und berufliche Networking bestens aufgestellt.

  • Eine Basisanforderung des Networkings: "Sammeln Sie Visitenkarten ein oder bestätigen Sie Kontakte bei Xing und LinkeIn", rät Scheddin.

  • Ab 20.30 Uhr wurde dann gefeiert – „Networking und Party“ hatte es in der Einladung geheißen.

  • Edgecore Networks ist der Marktführer im Bereich Open Networking.

  • Anschließend laden wir zum Networking bei kleinen Imbissen und Getränken.

  • Dell Networking OS10 besteht aus mehreren Modulen.

  • Im TecDAX ersetzen die Aktien von ADVA Optical Networking SE die Aktien von BB Biotech AG.

  • Adva AG Optical Networking hat die 38-Tageslinie bei 2.925 € nach oben durchbrochen am 03.09.2014.

  • Die Tagung wird allen Teilnehmern die Möglichkeit zum Wissensaustausch und zum Networking geben.

  • Wer das Networking gerne ausbauen möchte, kommt am zweiten Tag, dem XING Networking-Tag, zum Zuge.

  • Aber es soll auch Spaß machen", sagt eine Jurastudentin aus Zehlendorf, "und außerdem ist es gut für das Networking.

  • Im TecDAX müssen Medigene für ADVA Optical Networking das Feld räumen.

  • Der Mix aus Comedy, frischem Catering, Networking und ungewöhnlicher Location macht unsere Veranstaltung einzigartig.

  • "Professionelles Networking beginnt schon während des Studiums", sagte Lars Hinrichs, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Xing AG.

  • Gleichzeitig betreibe man freilich das, was heutzutage neudeutsch als ?Networking? bekannt und der späteren Karriere nicht hinderlich sei.

  • Sie zeigt, wie wichtig Networking für den Erfolg ist.

  • Als Thema der Personalentwicklung, so Barth, "ist Networking deshalb künftig unabdingbar."

  • "Networking ist auch Selbstdarstellung, mehr noch:,Ego-Marketing'", erklärt Ulrike Rudolph in ihrem Ratgeber "Karrierefaktor Networking".

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Net­wor­king be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × K, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T und R mög­lich.

Das Alphagramm von Net­wor­king lautet: EGIKNNORTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Wupper­tal
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Köln
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Wil­helm
  5. Otto
  6. Richard
  7. Kauf­mann
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Tango
  4. Whis­key
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Kilo
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Networking

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Net­wor­king kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Azure Networking Rob Botwright | ISBN: 978-1-83938-770-8
  • Computer Networking [Global Edition] James Kurose, Keith Ross | ISBN: 978-1-29240-546-9
  • Corporate Social Responsibility Networking in Thailand Matthew K. Olson | ISBN: 978-3-63918-003-9
  • Erfolg mit Networking Petra Polk | ISBN: 978-3-64812-282-2
  • Erfolgreiches Networking Tim Templeton | ISBN: 978-3-86936-828-3
  • Global Women PTSD, Networking Challenges Laura J. Brumfield | ISBN: 978-3-38420-500-1
  • Introduction to Networking with Network+ MeasureUp Practice Test T. Pintello | ISBN: 978-1-11841-309-8
  • Mastering Python for Networking and Security José Manuel Ortega | ISBN: 978-1-78899-251-0
  • Networking and Protocol Layering Nirmala Shenoy | ISBN: 978-1-46144-330-8
  • Networking e performance aziendale delle medie imprese Firew Mulatu | ISBN: 978-6-20742-054-4
  • Networking for People Who Hate Networking, Second Edition Devora Zack | ISBN: 978-1-52309-853-8
  • Networking Like a Pro Ivan Misner, Brian Hilliard | ISBN: 978-1-59918-604-7
  • Networking Now – Finding Where You Fit! Premium Marketing Plus, Llc | ISBN: 979-8-21101-240-0
  • The Introvert's Edge to Networking Matthew Pollard | ISBN: 978-1-40021-671-0
  • The Power of Networking Michael V Morgan | ISBN: 979-8-21840-063-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Networking. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. channelpartner.de, 22.08.2023
  2. desired.de, 01.02.2022
  3. basicthinking.de, 01.03.2021
  4. cio.de, 05.05.2020
  5. morgenpost.de, 09.02.2019
  6. finanztreff.de, 21.03.2018
  7. krone.at, 21.11.2017
  8. boerse-online.de, 14.03.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 05.06.2015
  10. wallstreet-online.de, 03.09.2014
  11. cordis.europa.eu, 07.06.2013
  12. presseportal.ch, 07.08.2012
  13. welt.de, 17.09.2011
  14. boerse-go.de, 20.09.2010
  15. fruchtportal.de, 23.11.2009
  16. it-times.de, 26.06.2008
  17. nzz.ch, 24.06.2007
  18. sueddeutsche.de, 17.10.2006
  19. welt.de, 02.07.2005
  20. abendblatt.de, 14.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 01.03.2003
  22. berlinonline.de, 19.11.2002
  23. tagesspiegel.de, 23.03.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. sz, 24.10.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. ZDNet 1999