Nettopreis

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnɛtoˌpʁaɪ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Nettopreis
Mehrzahl:Nettopreise

Definition bzw. Bedeutung

Preis ohne die gesetzliche Umsatzsteuer.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adverb netto und dem Substantiv Preis.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nettopreisdie Nettopreise
Genitivdes Nettopreisesder Nettopreise
Dativdem Nettopreis/​Nettopreiseden Nettopreisen
Akkusativden Nettopreisdie Nettopreise

Gegenteil von Net­to­preis (Antonyme)

Brut­to­preis:
Preis ohne Abzug von Rabatten
Preis, welcher die zu zahlende Umsatzsteuer enthält

Beispielsätze

Das ist die Nettopreis und dazu kommt noch die Steuer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Nettopreise beginnen bei 33.750 Euro (brutto: 40.165 Euro) und reichen für die feinste Version bis 42.750 Euro (brutto 50.870 Euro).

  • Die Stadtwerke bieten 2024 den gleichen Nettopreis beim Gasbezug und geben günstigere Einkaufspreise beim Strom weiter.

  • Denn die Mehrwertsteuer bezieht sich auf den Nettopreis – steigt er, nimmt auch der Staat mehr ein.

  • Das heißt, der Staat erhebt die Mehrwertsteuer nicht nur auf den Nettopreis, sondern zusätzlich auch auf diese Verbrauchsteuern.

  • Der Nettopreis für Eurosuper liegt damit in Österreich um 1,4 Cent pro Liter unter dem EU-Schnitt.

  • In den USA liegen die Nettopreise (exklusive Steuern) bei 1000 bis 2650 US-Dollar.

  • Dennoch vergleicht Bloomberg hier die in den USA ausgewiesenen Nettopreise mit hiesigen Bruttopreisen.

  • Der sogenannte Umweltbonus wird nämlich nur für Fahrzeuge mit einem Nettopreis von bis zu 60.000 Euro gezahlt.

  • Die Preise in den USA sind Nettopreise, d.h. sie erhöhen sich um die Verkaufssteuer (Sales Tax).

  • Der Nettopreis für Eurosuper liegt damit in Österreich um 0,9 Cent pro Liter unter dem EU-Schnitt.

  • Die Nettopreise für Dieselkraftstoff betragen in Österreich 0,476 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,471 Euro pro Liter.

  • Bei Amazon bekommt der Autor 70% vom Nettopreis nur bei einem Ladenpreis zwischen 2,99 und 9,99 Euro.

  • Das neue SCOTT Genius 700 Tuned Nettopreis Fr. 9'399.

  • Die Nettopreise für Dieselkraftstoff betragen in Österreich 0,685 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,698 Euro pro Liter.

  • Die Nettopreise für Dieselkraftstoff betragen in Österreich 0,696 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,701 Euro pro Liter.

  • Die Nettopreise für Dieselkraftstoff betragen in Österreich 0,701 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,701 Euro pro Liter.

  • Der Nettopreis beginnt unverändert bei 20.587 Euro für den Zweisitzer mit Hinterradantrieb, der Allradler kostet mindestens 24.276 Euro.

  • Der Nettopreis für Dieselkraftstoff liegt somit um 1,95 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt.

  • Die Nettopreise beim Strom liegen heute unter dem Niveau von 1998.

  • Den Nettopreis müssen Sie aktuell zahlen.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Net­to­preis be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und O mög­lich. Im Plu­ral Net­to­prei­se zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Net­to­preis lautet: EEINOPRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Offen­bach
  6. Pots­dam
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Otto
  6. Paula
  7. Richard
  8. Emil
  9. Ida
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. Oscar
  6. Papa
  7. Romeo
  8. Echo
  9. India
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Net­to­preis (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Net­to­prei­se (Plural).

Nettopreis

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Net­to­preis ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nettopreis. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10001538. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 14.03.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 17.11.2023
  3. schwarzwaelder-bote.de, 10.03.2022
  4. extremnews.com, 29.01.2021
  5. ots.at, 16.08.2019
  6. heise.de, 21.08.2019
  7. welt.de, 10.10.2018
  8. welt.de, 28.03.2018
  9. focus.de, 22.01.2018
  10. ots.at, 04.08.2017
  11. rp-online.de, 25.11.2016
  12. literaturcafe.de, 28.04.2015
  13. bielertagblatt.ch, 03.11.2015
  14. ots.at, 31.05.2014
  15. ots.at, 08.02.2014
  16. ots.at, 01.02.2014
  17. rss2.focus.de, 09.03.2011
  18. ots.at, 10.09.2011
  19. rss2.focus.de, 22.07.2011
  20. zeit.de, 17.06.2008
  21. volksstimme.de, 18.11.2006
  22. welt.de, 31.08.2004
  23. sueddeutsche.de, 09.12.2003
  24. sueddeutsche.de, 05.04.2003
  25. DIE WELT 2000
  26. Junge Welt 1998