Nesthäkchen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnɛstˌhɛːkçən]

Silbentrennung

Nesthäkchen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

jüngstes Kind unter Geschwistern

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Nesthäkchendie Nesthäkchen
Genitivdes Nesthäkchensder Nesthäkchen
Dativdem Nesthäkchenden Nesthäkchen
Akkusativdas Nesthäkchendie Nesthäkchen

Anderes Wort für Nest­häk­chen (Synonyme)

(der) Jüngste im Bunde
(die) Jüngste im Bunde
(unser) Jüngstes
(unser) Kleinstes
Benjamin:
jüngste Person innerhalb einer Gruppe
(der) Jüngste (Hauptform):
jüngste, direkte weibliche Nachkommin (Tochter)
weibliche Person mit dem niedrigsten Alter oder der geringsten Erfahrung (innerhalb einer Gruppe)
(der) Kleine:
junge Frau, auch verniedlichend für die Partnerin
kleines Mädchen
Nestküken
Schoßkind

Beispielsätze

  • Das Nesthäkchen genießt oft Freiheiten, für die seine Geschwister hart kämpfen mussten.

  • Ihre kleine Schwester war das Nesthäkchen in der Familie.

  • Nesthäkchen, willst du was zum Knabbern?

  • Ich bin das Nesthäkchen der Familie.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nesthäkchen Prinzessin Ariane (15) wohnt noch daheim.

  • Drei 24-Jährige und ein Nesthäkchen hechten um das Erbe von Bürki und Hitz.

  • Die Kindergroßtagespflege „Nesthäkchen“ hat ihr fünfjähriges Bestehen mit Schlangen, Kinderschminken und einer Hüpfburg gefeiert.

  • Gaelle war die Tochter des alten Morvan, Nesthäkchen und Schauspielerin.

  • Wer kurz vor Silvester auf die Welt kam, bleibt praktisch immer das Nesthäkchen der Mannschaft.

  • Für das Nesthäkchen, das nach 2008 geboren ist, betragen die Zulagen sogar 300 Euro.

  • Außerdem gibt das Nesthäkchen des deutschen Olympiateams Grund zur Sorge.

  • Die Poneleits, das sind Mama und Papa, die älteste Tochter Lisa, die Zwillinge Max und Maxine und das Nesthäkchen Klara.

  • Das Nesthäkchen der sportiven Landstraßenjäger, die Hypermotard 796, kostet nämlich knapp unter 9 000 Euro.

  • Dahinter scharen sich fünf Neuzugänge und «Nesthäkchen» Jonas Lenzen (15).

  • Das Nesthäkchen qualifizierte sich mit drei Siegen für die Zwischenrunde, beendete das Turnier auf Platz 166.

  • Auch ihre vier Kinder Leni, Johan, Henry und Nesthäkchen Lou sollen laut der Bunten in Eisenbahnkluft erschienen sein.

  • Brentzel ist ein Nesthäkchen, das jüngste von fünf Kindern eines Orthopäden aus Niedersachsen.

  • Nesthäkchen ist Prinzessin Alexandra, Carolines im Juli 1999 geborenes Kind mit Ernst-August.

  • Seine Teamkollegen feiern ihr Nesthäkchen, das schon wie ein abgezockter Profi wirkt.

  • Ralf Schmitz ist noch ein junges Kerlchen - geboren 1974 - und somit eines der "Nesthäkchen" in der deutschen Comedy- und Kabarettszene.

  • Nur Nesthäkchen Lucy (8) mußte zu Hause bleiben (sie geht in Hamburg auf eine normale Schule und spricht schon fließend deutsch).

  • Zuletzt kamen Florence dazu, das Nesthäkchen, und ihre Schwester Vivien, viereinhalb.

  • Nesthäkchen Madeleine indes genießt das Leben.

  • Vorher hatte ich eher betuliche Bücher wie "Nesthäkchen" von Else Ury gelesen.

  • Die beiden zweijährigen Elefanten wiegen inzwischen gut 500 Kilo und lassen sich vom Nesthäkchen auch nicht alles bieten.

  • Als jüngstem von fünf Kindern wurde ihm immer der Status des Nesthäkchens zuteil.

  • Aber Franzi war die Jüngste, das Nesthäkchen der nur aus Brüdern und Schwestern bestehenden deutschen Gesellschaft.

  • "Nesthäkchen" im Quartett, Diplomkaufmann Anton Becker, kümmert sich um EDV, Marketing und Export.

  • Im Sommer will Ryshich, mit 21 Jahren Nesthäkchen im 25köpfigen Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), das Abitur machen.

  • Nesthäkchen "Anni" besuchte das katholische Lyzeum. 1915 heiratete sie Werner Rowe und zog ihre beiden Töchter in der Fredericiastraße groß.

  • Das Nesthäkchen der Offenhäusers ist mittlerweile acht Jahre alt.

  • Das Nesthäkchen wuchs heran, Mesinke hat bereits zwei CDs produziert.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Nest­häk­chen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 2 × N, 1 × Ä, 1 × C, 1 × K, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × N, 1 × C, 1 × K, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem T und K mög­lich.

Das Alphagramm von Nest­häk­chen lautet: ÄCEEHHKNNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ham­burg
  6. Umlaut-Aachen
  7. Köln
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Hein­reich
  6. Ärger
  7. Kauf­mann
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Kilo
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Nesthäkchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nest­häk­chen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Nesthäkchen und ihre Puppen Else Ury | ISBN: 978-3-75029-291-8

Film- & Serientitel

  • Nesthäkchen (TV-Serie, 1983)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nesthäkchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nesthäkchen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8722498, 5823796 & 432612. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. giessener-allgemeine.de, 14.10.2022
  2. blick.ch, 09.01.2019
  3. haz.de, 25.08.2018
  4. prignitzer.de, 29.01.2017
  5. sputniknews.com, 16.11.2016
  6. presseportal.de, 04.02.2015
  7. taz.de, 11.02.2014
  8. blog.zeit.de, 15.12.2011
  9. auto-presse.de, 06.01.2010
  10. an-online.de, 08.09.2010
  11. tlz.de, 01.12.2009
  12. topnews.de, 24.11.2009
  13. taz.de, 20.01.2008
  14. heute.de, 23.01.2007
  15. morgenweb.de, 22.04.2006
  16. fr-aktuell.de, 25.02.2005
  17. welt.de, 27.09.2005
  18. Die Zeit (15/2004)
  19. daily, 16.03.2002
  20. sz, 29.01.2002
  21. bz, 04.07.2001
  22. Die Welt 2001
  23. FREITAG 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 05.03.1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995