Naturbursche

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ naˈtuːɐ̯ˌbʊʁʃə ]

Silbentrennung

Einzahl:Naturbursche
Mehrzahl:Naturburschen

Definition bzw. Bedeutung

Junger Mann, dessen Lebensweise sehr naturnah ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Natur und Bursche.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Naturburschedie Naturburschen
Genitivdes Naturburschender Naturburschen
Dativdem Naturburschenden Naturburschen
Akkusativden Naturburschendie Naturburschen

Anderes Wort für Na­tur­bur­sche (Synonyme)

Naturmensch:
Mensch einer nicht industrialisierten Kultur, Mensch im (vermeintlich) ursprünglichen Naturzustand; Angehöriger eines Naturvolkes
Mensch, der seine Freizeit größtenteils in der freien Natur verbringt

Beispielsätze

  • Maria hat einen schwedischen Naturburschen geheiratet.

  • Dass dieser verrückte Naturbursche Skandinavier ist, war ja klar.

  • Die Zeit, als der Norweger eine Art liebenswürdiger und ein wenig einfältiger Naturbursche war, ist definitiv vorbei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Zeitung widmete dem Frühberufenen eine Doppelseite mit Porträtaufnahme als Naturbursche vor Landidylle.

  • Ob die feinen Stadtmenschen mit ihren Promi-Allüren eine Chance gegen die anpackenden Naturburschen haben?

  • Stadtführerin Ruki zeigt den beiden Naturburschen den Stadtteil Akihabara.

  • Ich bin eher ein Naturbursche.

  • Der Schluck aus der Tiefe des Weißblechs macht sie zu echten Naturburschen, die ihren Durst ohne Glas, direkt aus der Quelle löschen.

  • Sind Sie ein Naturbursche?

  • Nach anfänglicher Premieren-Nervosität singt der schwedische Tenor mit heldischer Kantabilität einen naiven Naturburschen zum Verlieben.

  • Am Freitag: Folge 7. Der perfekte Tag für Naturburschen.

  • Der Familienvater und "Naturbursche" entspannt sich beim Skifahren, Windsurfen oder Tauchen.

  • Mit gesundem Narzißmus wirft sich Michalkow als Naturbursche und vernarrter Vater in Pose.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Na­tur­bur­sche be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten R und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Na­tur­bur­schen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Na­tur­bur­sche lautet: ABCEHNRRSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Unna
  5. Ros­tock
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Ros­tock
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Ulrich
  5. Richard
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Richard
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Uni­form
  5. Romeo
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Romeo
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Na­tur­bur­sche (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Na­tur­bur­schen (Plural).

Naturbursche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Na­tur­bur­sche kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Lads go Wild, Naturburschen (Kurzfilm, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Naturbursche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Naturbursche. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9210168, 9018943 & 3484489. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. focus.de, 03.04.2021
  2. derwesten.de, 12.07.2016
  3. fastflip.de, 19.12.2016
  4. archiv.tagesspiegel.de, 16.04.2005
  5. abendblatt.de, 19.08.2004
  6. archiv.tagesspiegel.de, 02.08.2003
  7. welt.de, 22.09.2003
  8. archiv.tagesspiegel.de, 29.07.2003
  9. Rhein-Neckar Zeitung, 27.10.1998
  10. TAZ 1996