Nantes

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nɑ̃ːt ]

Definition bzw. Bedeutung

Größte französische Stadt in der Bretagne.

Beispielsätze

  • Lucas arbeitet in Nantes bei Airbus.

  • Nantes liegt in der Bretagne.

  • Er hat versucht, die Kathedrale von Nantes in Brand zu setzen.

  • Odette wurde 1905 in Nantes geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der FC Nantes spielt gegen Juventus Turin um den Einzug in die Runde der besten 16 Teams.

  • Die Deutschen besiegten Nantes in Frankreich glatt mit 4:0.

  • Nun hat es unweit der Stadt Nantes im Westen Frankreichs einen ähnlichen Vorfall gegeben.

  • An drei Stellen sei das Feuer ausgebrochen, sagte der Staatsanwalt von Nantes, Pierre Sennès.

  • Auf Schalke fühlt sich der 2017 aus Nantes gekommene Harit pudelwohl.

  • Als Neunter liegt Nice weiterhin vier Punkte hinter dem fünftklassierten Nantes zurück.

  • Anfang der Woche berichtete der "Kicker" noch, Schalke und Nantes würden über die Ablösesumme nicht zusammenkommen.

  • Auf sieben Routen läuft sie auch neue Häfen wie Bastia (Korsika), Husavik (Island) oder Nantes (Frankreich) an.

  • Jean Blaise, Chef des Festivals „Voyage a Nantes“, erklärt, wie die Stadt am Atlantik sich durch das jährliche Ereignis verändert hat.

  • Ein Stück Trauma-Arbeit kann auch der frühere Torjäger des FC Nantes in Brasilien verrichten.

  • Göppingen peilt im EHF-Cup nun den dritten Sieg in Folge an, wenn es am 18. und 19. Mai in Nantes zur Endrunde geht.

  • Etappe zwischen Nantes und Bordeaux ebenfalls Nägel auf der Straße.

  • Fünf Leichen entdeckte die Polizei in einem Garten in Nantes, bei den Toten handelt es sich um eine Mutter und ihre vier Kinder.

  • Der dänische Abwehrspieler wurde in mehr als zehn Spielen beobachtet, bevor er aus Nantes an die Elbe gelotst wurde.

  • Der kroatische Nationalspieler Ivan Klasnic wechselt vom Champions-League-Teilnehmer Werder Bremen zum französischen Aufsteiger FC Nantes.

  • In den letzten Jahren lebte der Absolvent der Eliteschule ENS zurückgezogen und allein in seinem Geburtsort bei Nantes.

  • In Städten wie Rennes und Nantes sperrten Studenten stundenlang Verkehrsachsen.

  • Javier Portillo, Reservestürmer bei Real Madrid, steht vor einem Wechsel zum FC Nantes.

  • Ein Idyll ist diese Stadt, 40 Kilometer westlich von Nantes.

  • Noch liegen Manchester United und der FC Bayern mit fünf Punkten gleichauf vor Porto (4) und dem FC Nantes (1).

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Nantes?

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv Nantes be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Nantes lautet: AENNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Echo
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Nantes

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nantes kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Jouer en quatuor à Nantes de 1866 à 1906 Michelle Bourhis | ISBN: 978-2-14049-189-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nantes. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12236793, 9023574 & 1562722. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. azonline.de, 18.02.2023
  2. epaper.neue.at, 13.10.2022
  3. spiegel.de, 28.05.2021
  4. blick.ch, 18.07.2020
  5. sueddeutsche.de, 14.12.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 18.02.2018
  7. jesus.de, 04.07.2017
  8. woxx.lu, 27.10.2016
  9. fr-online.de, 17.09.2015
  10. focus.de, 04.06.2014
  11. saarbruecker-zeitung.de, 29.04.2013
  12. feeds.rp-online.de, 16.07.2012
  13. spiegel.de, 24.04.2011
  14. abendblatt.de, 10.02.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 08.07.2008
  16. spiegel.de, 23.12.2007
  17. morgenweb.de, 30.03.2006
  18. berlinonline.de, 23.08.2005
  19. berlinonline.de, 27.07.2003
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 25.02.2002
  21. sz, 05.12.2001
  22. Die Zeit (26/2000)
  23. Junge Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995