Nagasaki

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [naɡaˈzaːki]

Silbentrennung

Nagasaki

Definition bzw. Bedeutung

Hafenstadt und japanische Präfekturhauptstadt an der Westküste von Kyushu.

Beispielsätze

  • Für die Hibakusha, die Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki, war Obamas Besuch ein wichtiges Zeichen.

  • Uno-Generalsekretär Antonio Guterres bei der Gedenkfeier für die Opfer des Atombombenabwurfs vor 73 Jahren im japanischen Nagasaki.

  • Expertin entsetzt: Trump droht mit Atomwaffen am Gedenktag von Nagasaki - Sputnik DeutschlandBund.

  • Das war nach Nagasaki.

  • Ich vermute, dass Japan auch ohne Hiroshima und Nagasaki recht zügig und ohne weiteres Gemetzel kapituliert hätte.

  • 1859 gründet Louis Kniffler - ein Düsseldorfer - in Nagasaki das preußisch-japanische Handelshaus.

  • Wir forschen seit mehr als 20 Jahren daran, zusammen mit Kollegen aus Nagasaki.

  • Dresden, Hiroshima, Nagasaki als „Modell

  • Auf Hiroshima und Nagasaki ist je eine Atombombe 1945 niedergegangen.

  • Spike Lee interessiert sich für 'Nagasaki Deadline' (29.

  • Die Welt draußen veränderte sich rasend schnell, der Präsident ließ Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abwerfen und bereute es nie.

  • Bomben mit der Sprengkraft von 10 bis 20 Kilotonnen TNT haben im August 1945 Nagasaki und Hiroshima ausgelöscht.

  • Am Mahnmal für die Opfer des Atombombenabwurfs in Nagasaki gedachten rund 5.000 Menschen der etwa 70.000 Opfer.

  • Japan, das nach den Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki am 15.

  • Daraufhin wurde das Manhattan-Projekt gestartet, das im Abwurf der Bomben auf Hiroshima und Nagasaki endete.

  • Nagasaki - Die südjapanischen Stadt Nagasaki hat heute des Atombombenabwurfs vor 61 Jahren gedacht.

  • Drei Tage nach dem Abwurf auf Hiroschima fiel eine weitere Atombombe auf Nagasaki, wo rund 80.000 Menschen umkamen.

  • Das zweiteilige Dokudrama schildert den Weg bis zu diesem Tag und bis zum 9. August, an dem eine zweite Bombe Nagasaki trifft.

  • Am Samstag werden Atomwaffen-Kritiker an die Bombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki erinnern.

  • Gleich nebenan, auf der Luftwaffenbasis, übten im Zweiten Weltkrieg die Piloten von Hiroshima und Nagasaki das Bombenwerfen.

  • Als die zweite Fassung des Galilei entstand, in Amerika, waren Hiroshima und Nagasaki unter Atombomben verschwunden.

  • Auch Worte wie Hiroshima und Nagasaki fallen.

  • Alle Daten, die wir kennen, beziehen sich auf die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.

  • Damals in Nagasaki, lautete der Titel des vielbeachteten Romandebüts des 32jährigen.

  • Es ist letztlich unangemessen, einen Krieg "kalt" zu nennen, der - bzw. dessen letzte Phase - mit Hiroshima und Nagasaki beginnt.

  • Dem Holocaust und den Atomschlägen in Hiroshima und Nagasaki gehen die Donald-Duck-Verehrer allerdings aus dem Wege.

  • Und die Leukämierate entspricht den Abschätzungen von Hiroshima und Nagasaki.

  • Die Amerikaner werfen eine weitere Atombombe, "Fat Man" (dicker Mann), über dem japanischen Nagasaki ab.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: Nagasaki
  • Französisch: Nagasaki
  • Mazedonisch: Нагасаки (Nagasaki) (männlich)
  • Neugriechisch: Ναγκασάκι (Nagasáki)
  • Polnisch: Nagasaki (sächlich)
  • Russisch: Нагасаки
  • Serbisch: Нагасаки (Nagasaki) (männlich)

Was reimt sich auf Na­ga­sa­ki?

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Na­ga­sa­ki be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, zwei­ten A und drit­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Na­ga­sa­ki lautet: AAAGIKNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Köln
  8. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Kauf­mann
  8. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Kilo
  8. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Nagasaki

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Na­ga­sa­ki kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Damals in Nagasaki Kazuo Ishiguro | ISBN: 978-3-89667-699-3
  • Nagasaki Frank W. Chinnock | ISBN: 978-1-03204-748-5

Film- & Serientitel

  • Hidden gem Nagasaki: Japan's undiscovered beauty (Doku, 2022)
  • Nagasaki: Why was the second bomb dropped? (Doku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nagasaki. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 05.08.2020
  2. blick.ch, 09.08.2018
  3. de.sputniknews.com, 09.08.2017
  4. solothurnerzeitung.ch, 27.05.2016
  5. zeit.de, 11.08.2015
  6. feeds.rp-online.de, 05.03.2013
  7. feeds.rp-online.de, 10.03.2012
  8. news.orf.at, 13.05.2012
  9. rss2.focus.de, 13.04.2011
  10. moviemaze.de, 29.06.2010
  11. faz.net, 21.09.2010
  12. kurier.at, 25.05.2009
  13. n24.de, 09.08.2008
  14. heute.de, 06.08.2007
  15. sueddeutsche.de, 10.06.2007
  16. volksstimme.de, 10.08.2006
  17. spiegel.de, 08.08.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 31.07.2005
  19. tagesspiegel.de, 05.08.2005
  20. sz, 08.02.2002
  21. Die Zeit (48/2002)
  22. bz, 14.09.2001
  23. Junge Welt 2001
  24. FREITAG 2000
  25. Junge Welt 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Stuttgarter Zeitung 1995