Nachtslalom

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnaxtˌslaːlɔm]

Silbentrennung

Nachtslalom (Mehrzahl:Nachtslaloms)

Definition bzw. Bedeutung

In den Nachtstunden stattfindender Slalom.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Nacht und Slalom.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nachtslalomdie Nachtslaloms
Genitivdes Nachtslalomsder Nachtslaloms
Dativdem Nachtslalomden Nachtslaloms
Akkusativden Nachtslalomdie Nachtslaloms

Beispielsätze

  • Aber nix da: Nach „Krone“-Infos gibt es jetzt fix nur einen Nachtslalom der Herren.

  • Außerdem sollen die Techniker um Linus Straßer zu Monatsbeginn einen Nachtslalom am Gudiberg fahren.

  • Nachtslalom SchladmingPolizei rät Zaungästen dringend ab: „Ohne Ticket zahlt es sich nicht aus

  • Beim Nachtslalom in Schladming fuhr er am Dienstag wie in besten Tagen.

  • Der Nachtslalom der Damen in Flachau zählt zu den großen Saisonhighlights im Weltcup-Kalender.

  • Der Nachtslalom im italienischen Nobel-Skiort ist auch in Pandemiezeiten ein viel umjubelter Auftakt der Weihnachtsfeiertage.

  • Einmal mehr Spektakel pur beim Nachtslalom in Schladming.

  • Beim Nachtslalom auf der Hermann-Maier-Piste geht es wieder um das höchste Damen-Preisgeld.

  • Der Nachtslalom von Schladming ist das letzte Weltcup-Rennen vor der WM in Beaver Creek.

  • Rudi Stocker, der Rennleiter des Schladminger Nachtslaloms, kommt in diesen Tagen kaum aus den Skischuhen.

  • Bereits vor seinem Start beim Nachtslalom hatte der 23-Jährige die "Gänsehautstimmung" gelobt.

  • Das sieht man alljährlich beim Nachtslalom, bei dem es trotz knapp 50.000 Zuschauern bei An- und Abreise zu keinen Staus kommt.

  • Österreicher (mit Fahne als Patriotenpflicht) besuchten den zwölften Nachtslalom, ebenso Slowenen, Kroaten, Süddeutsche und gar Schweden.

  • Beim Nachtslalom in Schladming hat er die vielleicht letzte Chance.

  • Eine Sonderprüfung stellt der Nachtslalom dar.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Nacht­sla­lom be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × L, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Nacht­sla­loms an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Nacht­sla­lom lautet: AACHLLMNOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Salz­wedel
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Offen­bach
  11. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Samuel
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Otto
  11. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Tango
  6. Sierra
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Oscar
  11. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Nacht­sla­lom (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Nacht­sla­loms (Plural).

Nachtslalom

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nacht­sla­lom kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nachtslalom. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 12.01.2022
  2. augsburger-allgemeine.de, 26.05.2022
  3. kleinezeitung.at, 25.01.2022
  4. blick.ch, 27.01.2021
  5. wintersport.kicker.de, 12.01.2021
  6. krone.at, 22.12.2021
  7. blick.ch, 30.01.2019
  8. derstandard.at, 08.01.2018
  9. blick.ch, 28.01.2015
  10. kleinezeitung.at, 27.01.2014
  11. sat1.de, 22.01.2008
  12. kurier.at, 22.01.2008
  13. nzz.ch, 23.01.2008
  14. fr-aktuell.de, 23.01.2006
  15. Berliner Zeitung 1995