Nachschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈnaːxˌʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Nachschlag
Mehrzahl:Nachschläge

Definition bzw. Bedeutung

  • abschließender Ausgleich von gegenseitigen Schuldverhältnissen

  • zusätzliche Portion der vorherigen Speise (in kleinerer Menge)

Begriffsursprung

Ableitung von nachschlagen, speziell eine Konversion aus dem Verbstamm.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nachschlagdie Nachschläge
Genitivdes Nachschlags/​Nachschlagesder Nachschläge
Dativdem Nachschlag/​Nachschlageden Nachschlägen
Akkusativden Nachschlagdie Nachschläge

Anderes Wort für Nach­schlag (Synonyme)

Bonus:
einmalige Sonderzahlung
Ermäßigung bei Versicherungsprämien
Draufgabe (österr.)
Dreingabe:
süddeutsch, schweizerdeutsch, umgangssprachlich: die Zugabe bei einem Einkauf oder bei kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten
(ein) Extra:
zusätzliche Ausstattung
Naturalrabatt
Special (fachspr., Jargon, engl.)
Zugabe:
das Hinzufügen von Dingen
nach einem Konzert zusätzlich gespieltes Stück
Zusatzbonbon (ugs., fig.)

Sinnverwandte Wörter

Nach­trag:
Ergänzung zu einem an sich bereits abgeschlossenen Text
Wortgruppe, die aus der Satzklammer ausgegliedert und gestellt ist
Nach­zah­lung:
abschließend entrichteter Betrag und dessen Übergabe

Gegenteil von Nach­schlag (Antonyme)

Ab­schlag:
ablehnender Bescheid
ebene Fläche, von der der Golfball zu Beginn einer Bahn ins Spiel gebracht wird

Beispielsätze

  • Wer möchte Nachschlag?

  • Möchtest du einen Nachschlag?

  • Als Oliver Twist bei der Speisung im Waisenhaus einen Nachschlag erbittet, fängt er sich eine Ohrfeige ein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Unternehmen dringt deshalb auf eine Veränderung des fein austarierten Vertrags und fordert einen finanziellen Nachschlag.

  • Die Abgeordneten der Ampel-Fraktionen zeigten sich trotz des überschaubaren Nachschlags zufrieden.

  • Ein Blick in die Beschlussvorlage offenbart, dass der satte Nachschlag hausgemacht ist.

  • Aufgrund der zwei Verletzungsunterbrechungen gibt es nun noch einmal einen ordentlichen Nachschlag auf die reguläre Spielzeit!

  • Nachschlag von Fibo DeutschWo bleibt denn die Würde?

  • Andere holten sich einen Nachschlag an Grießnockerlsuppe.

  • Wenn es alle ist, dann gibt es vom Finanzminister einen kräftigen Nachschlag.

  • "Da bedarf es eines schnellen Nachschlags", forderte er.

  • Die Rede war dennoch auch von 12 bis 15 Auftritten nächstes Jahr als "Nachschlag" zur Abschiedstournee.

  • Es gibt fünf Minuten Nachschlag.

  • Sollte das Gericht den Betreibern recht geben, könnten diese rückwirkend bis einschließlich 2009 einen Nachschlag verlangen.

  • Offenbar spekuliert die Börse auf einen Nachschlag der beiden Unternehmen.

  • UPDATE ENDE Update vom 20. August 2010: Und wieder gibt es einen Nachschlag zum Vodafone-Angebot bei Ebay.

  • Abhängig von der Gewinnentwicklung bei APP muss Fresenius 2011 maximal einen Nachschlag von 970 Millionen Dollar drauflegen.

  • Also sprang ich nochmals vor und gab dem Typen einen Nachschlag aufs Ohr dorthin, wo besonders viele Nervenzellen lagen.

  • Wobei das Dinner nur ein Nachschlag ist zu den anderen beiden Aufführungen (wir berichteten) am selben Abend.

  • Nach dem großen Nachschlag um das abgelehnte Bauhaus ging es in der letzten Ratssitzung des Jahres 2006 dann flott voran.

  • Und plant noch einen Nachschlag mit allen Buxtehude-Kantaten.

  • Zu dieser Summe kommt nun der Nachschlag des Finanzministers von 144 Millionen Euro.

  • Hier ein Nachschlag (für Meistertitel), da eine Dreingabe (Gewinn der Champions League) und noch vieles mehr an vertrackten Vertragsdingen.

Wortbildungen

  • Nachschlagszahlung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Nach­schlag be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × C, 2 × H, 1 × G, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H mög­lich. Im Plu­ral Nach­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Nach­schlag lautet: AACCGHHLNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Nach­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Nach­schlä­ge (Plural).

Nachschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nach­schlag kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Nachschlag (Kurzfilm, 2013)
  • Verdammt lecker! Nachschlag für Adam Richman (TV-Serie, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nachschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nachschlag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11984550, 5326085 & 1333239. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. stuttgarter-zeitung.de, 14.04.2023
  3. welt.de, 11.11.2022
  4. otz.de, 07.10.2020
  5. zdf.de, 23.10.2019
  6. blick.ch, 24.02.2018
  7. onetz.de, 09.08.2017
  8. jungewelt.de, 11.03.2016
  9. kleinezeitung.at, 05.11.2015
  10. kleinezeitung.at, 25.07.2014
  11. focus.de, 15.08.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 13.09.2012
  13. handelsblatt.com, 10.03.2011
  14. pcwelt.de, 20.08.2010
  15. nachrichten.finanztreff.de, 04.08.2009
  16. jungewelt.de, 11.07.2008
  17. echo-online.de, 19.11.2007
  18. an-online.de, 15.12.2006
  19. abendblatt.de, 27.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 15.12.2004
  21. spiegel.de, 13.08.2003
  22. berlinonline.de, 13.08.2002
  23. bz, 15.03.2001
  24. Die Welt 2001
  25. BILD 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995