Monsieur

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ məˈsi̯øː ]

Silbentrennung

Einzahl:Monsieur
Mehrzahl:Messieurs

Definition bzw. Bedeutung

Anrede oder Titel entsprechend Herr.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend französisch monsieur übernommen, eigentlich = „mein Herr“

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Monsieurdie Messieurs
Genitivdes Monsieur/​Monsieursder Messieurs
Dativdem Monsieurden Messieurs
Akkusativden Monsieurdie Messieurs

Anderes Wort für Mon­si­eur (Synonyme)

Herr:
Anrede für einen Mann
höfliche Bezeichnung für einen Mann

Beispielsätze (Medien)

  • Louis de Funès zerstörte die Ente von André Bourvil im Film „Scharfe Sachen für Monsieur“.

  • Aktuell spielt er in Düsseldorf „Monsieur Pierre geht online“.

  • Dabei greift der Monsieur Cuisine Connect SKMC 1200 per WLAN auf eine Online-Datenbank mit über 500 Rezepten zurück.

  • Das zweite Leben des Monsieur Alain ist also eine Tragikomödie, die zu einer besseren Work-Life-Balance aufruft.

  • Deren Direktor lächelte: Viel Glück, Monsieur, schon viele haben hier versucht, Suncus etruscus zu fangen.

  • Als er Luft holte, schrie einer dazwischen: «Je t’aime, Monsieur Macron, merde!»

  • Jetzt könnte Monsieur le Premier Ministre wirklich einmal kommen.

  • Am nächsten Tag, nach nur einem Wahlgang, verkündet der Genfer Ratspräsident André Gautier: «Est élu avec 124 voix Monsieur Stich.»

  • Denn auch wenn ein gewisser „CR7“, so der Markenname von Ronaldo, gewinnt – für die AZ ist Monsieur Ribéry jetzt schon: Unser Goldjunge!

  • Benoit Paire und Monsieur Umpire im Gespräch.

  • So sehr hatte sie ihn lange überstrahlt, dass Hollande "Monsieur Royal" gerufen wurde.

  • Das 1973 entstandene Gemälde von William N. Copley „Monsieur Verdou“ misst monumentale 152,4 mal 243,8 Zentimeter.

  • Es gibt nur eine Sache, die „Monsieur Paul“ noch lieber macht als kochen: kochen, um viel Geld zu verdienen.

  • "Frankreichs Glamourgattin so nackt, wie sie sonst nur ihr Monsieur Sarkozy sieht", schrieb die "Bild"-Zeitung.

  • Auf dem Pariser Autosalon im Oktober 1948 ging der lang gehegte Traum von Monsieur Boulangers in Erfüllung.

  • Doch dann kam der Erfolg mit "Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran" 2003 zurück.

  • Monsieur le Candidat erreicht mit einiger Verspätung das Café an den unteren Champs-Elysées.

  • Monsieur Boulestin werde daher demnächst Radiovorlesungen geben über Rezepte "zum Froggie und wie man ihn ißt".

  • Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Sa. 18.15 Uhr, So. 20.30 Uhr).

  • Monsieur Cousin verspricht Abhilfe: "In den nächsten Jahren wollen wir eine Reihe der alten Schlepplifte durch Sechser-Sessel ersetzen."

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Mon­si­eur be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N und I mög­lich. Im Plu­ral Mes­si­eurs nach dem ers­ten S und I.

Das Alphagramm von Mon­si­eur lautet: EIMNORSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Unna
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Emil
  7. Ulrich
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. India
  6. Echo
  7. Uni­form
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Mon­si­eur (Sin­gu­lar) bzw. für Mes­si­eurs (Plural).

Monsieur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mon­si­eur kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Aufstriche aus dem Monsieur Cuisine Charly Till | ISBN: 978-3-74231-981-4
  • Das Bücherschiff des Monsieur Perdu Nina George | ISBN: 978-3-42665-407-1
  • Das geheime Leben des Monsieur Pick David Foenkinos | ISBN: 978-3-32810-215-1
  • Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky Jean-Paul Didierlaurent | ISBN: 978-3-42321-755-2
  • Die Bibliothek des Monsieur Proust Anka Muhlstein | ISBN: 978-3-45817-582-7
  • Die Unverbesserlichen – Der große Coup des Monsieur Lipaire Volker Klüpfel, Michael Kobr | ISBN: 978-3-54806-844-2
  • Die Welt der Messieurs Verne Jules Verne, Michel Verne | ISBN: 978-3-94327-530-8
  • Die wundersame Suppe des Monsieur Lepron Giovanna Zoboli | ISBN: 978-3-95939-215-0
  • Kochen mit dem Monsieur Cuisine Doris Muliar | ISBN: 978-3-74230-788-0
  • La petite fille de Monsieur Linh Philippe Claudel | ISBN: 978-2-25311-554-0
  • Le Voyage de Monsieur Perrichon Eugène Labiche, Édouard Martin | ISBN: 978-9-35795-891-2
  • Maigret und der verstorbene Monsieur Gallet Georges Simenon | ISBN: 978-3-31113-002-4
  • Messieurs, encore un effort… Elisabeth Badinter | ISBN: 978-2-08044-775-3
  • Monsieur Patrick O'Higgins | ISBN: 978-1-73982-129-6
  • Monsieur Blake und der Zauber der Liebe Gilles Legardinier | ISBN: 978-3-44248-076-0

Film- & Serientitel

  • Adieu Monsieur Haffmann (Film, 2021)
  • Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub (Film, 2022)
  • Das zweite Leben des Monsieur Alain (Film, 2018)
  • Das zweite Leben des Monsieur Manesquier (Film, 2002)
  • Der erstaunliche Monsieur Piccoli (Doku, 2017)
  • Der geheime Roman des Monsieur Pick (Film, 2019)
  • Der Turm des Monsieur Eiffel (Fernsehfilm, 2005)
  • Die Ferien des Monsieur Hulot (Film, 1953)
  • Die Kinder des Monsieur Mathieu (Film, 2004)
  • Frühstück bei Monsieur Henri (Film, 2015)
  • Monsieur Batignole – Held wider Willen (Film, 2002)
  • Monsieur Blake zu Diensten (Film, 2023)
  • Monsieur Butterfly: Barrie Kosky (Doku, 2017)
  • Monsieur Chocolat (Film, 2016)
  • Monsieur Claude 2 (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Monsieur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Monsieur. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. nachrichten.at, 29.01.2023
  3. ikz-online.de, 29.01.2022
  4. desired.de, 07.05.2020
  5. kino-zeit.de, 19.08.2019
  6. tagesspiegel.de, 02.03.2018
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.05.2017
  8. feedproxy.google.com, 19.06.2016
  9. blick.ch, 08.12.2015
  10. abendzeitung-muenchen.de, 13.01.2014
  11. derstandard.at, 02.06.2013
  12. abendblatt.de, 04.05.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.03.2011
  14. focus.de, 31.08.2010
  15. rnz.de, 25.05.2009
  16. feedsportal.com, 07.10.2008
  17. brennessel.com, 10.04.2007
  18. welt.de, 22.12.2006
  19. welt.de, 07.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 08.05.2004
  21. sueddeutsche.de, 04.04.2003
  22. sueddeutsche.de, 27.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (36/1999)
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Die Zeit (08/1997)
  28. Die Zeit 1996
  29. Die Zeit 1995