Mistelzweig

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmɪstl̩ˌt͡svaɪ̯k]

Silbentrennung

Mistelzweig (Mehrzahl:Mistelzweige)

Definition bzw. Bedeutung

Teil einer Mistel, einer Pflanze, die als Schmarotzer auf Büschen oder Bäumen wächst.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Mistel und Zweig.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mistelzweigdie Mistelzweige
Genitivdes Mistelzweiges/​Mistelzweigsder Mistelzweige
Dativdem Mistelzweig/​Mistelzweigeden Mistelzweigen
Akkusativden Mistelzweigdie Mistelzweige

Anderes Wort für Mis­tel­zweig (Synonyme)

Albranken (ugs.)
Donnerbesen (ugs.)
Drudenfuß (ugs.):
Mythologie: fünfzackiger Stern, der ein Schutzzeichen vor Geistern (Druden) sein soll
Heiligkreuzholz (ugs.)
Hexenbesen (ugs.):
ein Besen, der von einer Hexe geritten wird
Verwachsung an einer Gehölzpflanze, an der viele kleine Zweige sehr dicht beieinander ausgebildet werden
Hexenchrut (ugs.)
Mistel:
Biologische Taxonomie, im Plural: die Pflanzengattung Viscum (deutsch: Misteln)
Botanik, im Singular: ein Vertreter der Misteln, immergrüner, beerentragender Pflanzen aus der Familie der Sandelholzgewächse, die als Schmarotzer auf Bäumen leben

Beispielsätze

  • Mistelzweige werden gerne Weihnachten als Türschmuck an oder über die Haustür gehängt.

  • Tom küsste Maria unter dem Mistelzweig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Lebkuchen, Glühwein, Mistelzweig: Ab dem 26. November kommen Berliner und Besucher auf Märkten und Plätzen zusammen.

  • Zu Weihnachten soll man sich unter dem in der Wohnung aufgehängten Mistelzweig küssen.

  • Potter-Darsteller Daniel Radcliffe und Katie Leung, die das Mädchen Cho spielt, stehen unter einem Mistelzweig.

  • Mit Räucherstäbchen, Mistelzweigen und Zimtstangenbündel gab's die heimelige Atmosphäre zum Mit-nach-Hause-nehmen.

  • Küsse unterm Mistelzweig noch gültige Parkscheine weitergeben - ist nett & kostet nix.

  • Über die Türen hängen die Engländer Mistelzweige.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mis­tel­zweig be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × T, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem S und L mög­lich. Im Plu­ral Mis­tel­zwei­ge zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Mis­tel­zweig lautet: EEGIILMSTWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Zwickau
  8. Wupper­tal
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Zacharias
  8. Wil­helm
  9. Emil
  10. Ida
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Echo
  6. Lima
  7. Zulu
  8. Whis­key
  9. Echo
  10. India
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Mis­tel­zweig (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Mis­tel­zwei­ge (Plural).

Mistelzweig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mis­tel­zweig kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Ein Schotte unterm Mistelzweig Stefanie Lahme | ISBN: 978-3-49250-546-8
  • Körbchen unterm Mistelzweig Petra Schier | ISBN: 978-3-95967-535-2
  • Miss Daisy und der Mord unter dem Mistelzweig Carola Dunn | ISBN: 978-3-74663-472-2
  • Mord unterm Mistelzweig Robin Stevens | ISBN: 978-3-95728-125-8
  • Schokoküsse unterm Mistelzweig Loki Miller, Dana Summer | ISBN: 978-3-73967-280-9

Film- & Serientitel

  • Mistelzweige küsst man nicht (Fernsehfilm, 2018)
  • Unter dem Mistelzweig (Fernsehfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mistelzweig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mistelzweig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6470007. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 26.11.2018
  2. berlinonline.de, 23.12.2016
  3. n24.de, 22.11.2006
  4. gea.de, 22.11.2005
  5. BILD 1998
  6. Berliner Zeitung 1995