Militärkonvoi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [miliˈtɛːɐ̯kɔnˌvɔɪ̯]

Silbentrennung

Militärkonvoi (Mehrzahl:Militärkonvois)

Definition bzw. Bedeutung

Menge von Fahrzeugen, welche sich mit der gleichen Geschwindigkeit bewegen und aus einem Teil der bewaffneten Streitkräfte eines Staates besteht.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Militär und Konvoi.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Militärkonvoidie Militärkonvois
Genitivdes Militärkonvoisder Militärkonvois
Dativdem Militärkonvoiden Militärkonvois
Akkusativden Militärkonvoidie Militärkonvois

Sinnverwandte Wörter

Mi­li­tär­ko­lon­ne:
Kolonne von Militärfahrzeugen oder Soldaten

Beispielsätze

Der Militärkonvoi erreichte unbeschadet den Einsatzort.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Augenzeugen haben nun beobachtet, wie niederländische Militärkonvois über die Autobahn A1 bei Bremen rollen.

  • Ein Beispiel dafür war der mehr als 60 Kilometer lange Militärkonvoi, der tagelang vor Kiew feststeckte.

  • Er berichtet, was die Neuformation des russische Militärkonvois für Kiew bedeutet.

  • Laut Augenzeugen haben seit dem vergangenen Wochenende mindestens vier türkische Militärkonvois die syrische Grenze überquert.

  • Ans stacheldrahtumzäunte amerikanische Hoheitsgebiet Wiley in Neu-Ulm erinnerte und an Militärkonvois damals in deutschen Städten.

  • Im Februar hatte ein Selbstmordattentäter einen Militärkonvoi gerammt und 40 indische Soldaten in den Tod gerissen.

  • Türkische Medien hatten in den vergangenen Wochen immer wieder Bilder von Militärkonvois im Grenzgebiet gezeigt.

  • Gegner der Militärkonvois geben trotzdem schon jetzt keine Ruhe.

  • Erst Mitte Februar wurden nahe dem Kizilay-Platz bei einem Bombenanschlag auf einen Militärkonvoi 29 Menschen getötet.

  • Die PKK hatte bei einem Bombenanschlag auf einen Militärkonvoi im südtürkischen Dağlıca nach Militärangaben 16 Menschen getötet.

  • Nach Angaben Kiews drang am Sonntag ein weiterer russischer Militärkonvoi in die Ukraine ein.

  • Der Anschlag galt offenbar einem Militärkonvoi.

  • An Olivenbäume und pastellfarbene Sonnenuntergänge denkt man bei Kroatien heute genauso wenig wie an weinende Kinder oder Militärkonvois.

  • Die Offensive galt einem Lager mit Kämpfern, die im September 2010 einen Militärkonvoi überfallen hatten.

  • Noch heute ist Arlit nur per Militärkonvoi zu erreichen.

  • Bei einem Überfall auf einen Militärkonvoi sind mindestens fünf libanesische Soldaten getötet worden.

  • Sie fliegen entweder oder reisen im Militärkonvoi.

  • Der deutsche Journalist Georg Blume berichtete von langen Militärkonvois mit tausenden Sicherheitskräften auf dem Weg nach Lhasa.

  • Der Attentäter hatte den Sprengsatz am Sonntag bei Baghlan neben einem Militärkonvoi mit mehreren gepanzerten Fahrzeugen gezündet.

  • Der Anschlag wurde auf der nördlichen Halbinsel Jaffna verübt: Unbekannte zündeten die Mine, als ein Militärkonvoi passierte.

  • Plötzlich war da dieser amerikanische Militärkonvoi vor ihnen mit dem Schild "Nicht näher als fünfzig Meter!"

  • Bei einem Anschlag auf einen britischen Militärkonvoi starb ein Soldat.

  • In der irakischen Stadt Falludscha ist am Sonntag ein Militärkonvoi der US-Armee angegriffen worden.

  • Auf der Strecke von der Hauptstadt in die nordwestmazedonische Stadt Tetovo waren große Militärkonvois unterwegs, berichteten Augenzeugen.

  • Bei Argun, östlich der Hauptstadt Grosny, beschossen Rebellen einen russischen Militärkonvoi.

  • Westliche Reisende hätten berichtet, daß an diesem Tag ein großer Militärkonvoi mit Gefangenen Abuja verlassen habe.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Kurmandschi: konvoya leşkerî (weiblich)
  • Schwedisch: militärkonvoj
  • Spanisch: convoy militar (männlich)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mi­li­tär­kon­voi be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × O, 1 × Ä, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 3 × I, 2 × O, 1 × Ä
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, R und N mög­lich. Im Plu­ral Mi­li­tär­kon­vois an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mi­li­tär­kon­voi lautet: ÄIIIKLMNOORTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ros­tock
  8. Köln
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Völk­lingen
  12. Offen­bach
  13. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Ärger
  7. Richard
  8. Kauf­mann
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Vik­tor
  12. Otto
  13. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. India
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Kilo
  10. Oscar
  11. Novem­ber
  12. Vic­tor
  13. Oscar
  14. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Mi­li­tär­kon­voi (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Mi­li­tär­kon­vois (Plural).

Militärkonvoi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­li­tär­kon­voi kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Militärkonvoi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. az-online.de, 27.02.2022
  2. n-tv.de, 11.03.2022
  3. nachrichten.at, 11.03.2022
  4. spiegel.de, 14.03.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 08.09.2019
  6. nzz.ch, 05.08.2019
  7. dtoday.de, 07.08.2019
  8. derstandard.at, 09.01.2017
  9. feedproxy.google.com, 14.03.2016
  10. zeit.de, 10.10.2015
  11. handelsblatt.com, 17.08.2014
  12. zeit.de, 01.07.2013
  13. merian.de, 27.05.2011
  14. blogs.taz.de, 20.04.2011
  15. spiegel.de, 02.04.2010
  16. cash.ch, 13.04.2009
  17. tagesspiegel.de, 19.10.2008
  18. hellwegeranzeiger.de, 20.03.2008
  19. an-online.de, 17.11.2008
  20. de.news.yahoo.com, 28.12.2005
  21. berlinonline.de, 14.04.2005
  22. fr-aktuell.de, 30.05.2005
  23. welt.de, 29.09.2003
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 19.03.2001
  25. sz, 17.08.2001
  26. Süddeutsche Zeitung 1995