Militärakademie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [miliˈtɛːɐ̯ʔakadeˌmiː]

Silbentrennung

Militärakademie (Mehrzahl:Militärakademien)

Definition bzw. Bedeutung

wissenschaftliche Lehranstalt für Militärangehörige

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Militär und Akademie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Militärakademiedie Militärakademien
Genitivdie Militärakademieder Militärakademien
Dativder Militärakademieden Militärakademien
Akkusativdie Militärakademiedie Militärakademien

Beispielsätze

In Sankt Petersburg befindet sich eine Militärakademie.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Lokalen Medien zufolge begrüßte Bolsonaro am Samstag einige dieser Demonstranten vor der Militärakademie in Resende.

  • Nach ihrem Studium in Wales will die Royal-Lady jetzt neues Terrain betreten: beginnt eine Ausbildung an der königlichen Militärakademie!

  • Als Absolvent der Militärakademie sei das Thema Sicherheit in seiner DNA angelegt, so Kager.

  • An Frankreichs ruhmreicher Militärakademie von Saint-Cyr schloss der Mann aus dem ländlichen Süden Saudi-Arabiens als Jahrgangsbester ab.

  • Er studierte Maschinenbau an der Militärakademie West Point, ging zur Air Force und promovierte.

  • Johan Cosar hat sie in einer Militärakademie direkt an der Front selbst ausgebildet, wie er erzählt.

  • Später besuchte er die Militärakademie in Pjöngjang.

  • Sieben Stunden dauerte der Trauerzug zur Militärakademie, wo Hugo Chávez einst ausgebildet worden war.

  • Sie haben dieselbe Mutter, besuchten mehrere Jahre gemeinsam dieselbe Schule in der Schweiz und später die Militärakademie in Pjöngjang.

  • Al-Saadi (1973) besuchte die Militärakademie und hat den Rang eines Obersten. 2003 ging er als Fußballprofi nach Italien.

  • Er hat sein Leben im Sicherheitsapparat verbracht, seit er mit 19 in die Militärakademie eingetreten ist.

  • Ausgebildet wurde er an der Militärakademie West Point.

  • Auch Williams jüngerer Bruder Harry besuchte die Militärakademie in Sandhurst.

  • Allerdings bin ich auf die gleiche Militärakademie gegangen wie Andrej Lugowoi.

  • In strammer Haltung nimmt Prinz Harry an einer Parade in der britischen Militärakademie Sandhurst teil.

  • Dazu wird im Oktober mit Nato-Hilfe eine Militärakademie nahe der irakischen Hauptstadt eröffnet.

  • Dort besuchte er auch eine Militärakademie.

  • Sie sind der Grund, weshalb Adham Ahmed Rashid hier ist, hier an der Kurdischen Militärakademie in der Stadt Zakho im Nordwesten des Irak.

  • In fast jedem Jahrgang der Militärakademie findet sich ein Absolvent, der die amerikanische Geschichte beeinflusst hat.

  • Er hat an der damals russisch geführten Kabuler Militärakademie und zwei Jahre lang auch in Moskau studiert.

  • Selbst an westlichen Militärakademien ausgebildete Offiziere kehrten der Truppe den Rücken.

  • Er wurde an der britischen Militärakademie Sandhurst ausgebildet und war ein begeisterter Pilot.

  • Ob er an seine eigene Zeit auf der Militärakademie Sandhurst denkt?

  • "Meine Tochter hat an einer der besten Militärakademien Englands studiert", polterte Hussein.

  • Der Prinz wurde deshalb in einer ausgesuchten Gruppe unterrichtet und durchlief später sämtliche Militärakademien.

  • So wird Absolventen der religiös ausgerichteten Imam-Hatip-Gymnasien die Zulassung zu Militärakademien strikt verweigert.

  • Besonders zu Rußland, meinte James Sherr, Oxford-Professor und wissenschaftlicher Mitarbeiter der britischen Militärakademie Sandhurst.

  • Danach trat er in die Königliche Militärakademie ein, die er als Leutnant und Französisch-Dolmetscher verließ.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: military academy
  • Kurmandschi: akademiya leşkerî (weiblich)

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Mi­li­tär­aka­de­mie be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × A, 2 × E, 2 × M, 1 × Ä, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × I, 2 × A, 2 × E, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, R, zwei­ten A und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Mi­li­tär­aka­de­mi­en zu­dem nach dem drit­ten I.

Das Alphagramm von Mi­li­tär­aka­de­mie lautet: AAÄDEEIIIKLMMRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Köln
  10. Aachen
  11. Düssel­dorf
  12. Essen
  13. Mün­chen
  14. Ingel­heim
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Ärger
  7. Richard
  8. Anton
  9. Kauf­mann
  10. Anton
  11. Dora
  12. Emil
  13. Martha
  14. Ida
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Lima
  4. India
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Alfa
  10. Kilo
  11. Alfa
  12. Delta
  13. Echo
  14. Mike
  15. India
  16. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Mi­li­tär­aka­de­mie (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Mi­li­tär­aka­de­mi­en (Plural).

Militärakademie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mi­li­tär­aka­de­mie kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Militärakademie (TV-Serie, 1988)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Militärakademie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 27.11.2022
  2. promiflash.de, 05.09.2020
  3. ots.at, 04.11.2016
  4. welt.de, 29.09.2016
  5. tagesspiegel.feedsportal.com, 15.01.2015
  6. focus.de, 28.10.2014
  7. spiegel.de, 22.04.2014
  8. nzz.ch, 07.03.2013
  9. spiegel.de, 09.01.2013
  10. morgenweb.de, 02.05.2011
  11. ots.at, 10.02.2011
  12. tagesschau.de, 10.01.2007
  13. stern.de, 16.12.2006
  14. stern.de, 09.12.2006
  15. merkur-online.de, 29.08.2005
  16. tagesschau.de, 15.09.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 11.01.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 23.02.2003
  19. berlinonline.de, 07.08.2003
  20. Die Welt 2001
  21. Welt 1999
  22. Die Zeit (41/1998)
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. Welt 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995
  27. Berliner Zeitung 1995