Messerangriff

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɛsɐˌʔanɡʁɪf ]

Silbentrennung

Einzahl:Messerangriff
Mehrzahl:Messerangriffe

Definition bzw. Bedeutung

Das Angreifen mit einem Messer als Waffe.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Messer und Angriff.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Messerangriffdie Messerangriffe
Genitivdes Messerangriffs/​Messerangriffesder Messerangriffe
Dativdem Messerangriffden Messerangriffen
Akkusativden Messerangriffdie Messerangriffe

Anderes Wort für Mes­ser­an­griff (Synonyme)

Messerattacke:
das Angreifen mit einem Messer als Waffe

Sinnverwandte Wörter

Mes­ser­ste­che­rei:
Kampf mit jemandem oder Angriff auf jemanden, bei dem mit einem Messer zugestochen wird

Beispielsätze (Medien)

  • Bei einem Messerangriff auf ein muslimisches Zentrum in Lissabon sind zwei Frauen getötet worden.

  • An der Esslinger Katharinenschule, ehemals Burgschule, gab es am vergangenen Freitag einen Messerangriff.

  • Betroffen und besorgt zeigt sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (54, CSU) von dem Messerangriff in Würzburg.

  • Bei einem Messerangriff wurde am Donnerstag um 16.24 Uhr eine 30-Jährige in der Alzeyer Straße in Bad Kreuznach schwer verletzt.

  • Demnach wurde die Polizei in der Nacht auf Donnerstag wegen eines Messerangriffes auf einen Passanten im Ostteil der Stadt alarmiert.

  • Am Donnerstag wird ein Urteil im Prozess um den tödlichen Messerangriff auf den Chemnitzer Daniel H. erwartet.

  • Bei einem Messerangriff in sind neben dem Angreifer zwei Menschen getötet worden.

  • Bei einem Messerangriff in Paris sind sieben Menschen verletzt worden, vier schwer.

  • Ein israelischer Mann ist nach Angaben der Armee bei einem Messerangriff im Westjordanland getötet worden.

  • Christian H. (48) zeigt die Narbe nach dem Messerangriff.

  • Eine dritte Frau überlebte 1998 den Messerangriff der Österreicherin in der Zürcher Altstadt mit schweren Verletzungen.

  • Als möglichen Grund für den Messerangriff gab er an, dass er glaube, dem Mann vielleicht unabsichtlich auf den Fuß gestiegen zu sein.

  • Das französische TV-Sternchen Nabilla Benattia ist wegen zweier Messerangriffe auf ihren Freund zu einer Haftstrafe verurteilt worden.

  • Allein am Sonntag wurden sechs Israelis bei solchen Messerangriffen verletzt.

  • Nach einem Messerangriff auf zwei junge Männer mongolischer Herkunft in Berlin haben sich zwei gesuchte Verdächtige gestellt.

  • Um den Messerangriff abzuwehren, schoss einer der Beamten auf den 37-Jährigen.

  • Zwei Polizisten sind in Jerusalem bei einem Messerangriff leicht verletzt worden.

  • Den Messerangriff des 73-Jährigen überstanden sie unverletzt.

  • André Kempner Nach einem Messerangriff in Bad Düben (Landkreis Nordsachsen) ermittelt die Polizei gegen einen 55-Jährigen.

  • Zwei 22 und 23 Jahre alte Männer waren am späten Montagabend Opfer des Messerangriffs geworden, teilte die Polizei gestern Nachmittag mit.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Mes­ser­an­griff be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 2 × R, 2 × S, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × R, 2 × S, 1 × G, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, ers­ten R und N mög­lich. Im Plu­ral Mes­ser­an­grif­fe zu­dem nach dem ers­ten F.

Das Alphagramm von Mes­ser­an­griff lautet: AEEFFGIMNRRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Ros­tock
  11. Ingel­heim
  12. Frank­furt
  13. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Emil
  6. Richard
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Richard
  11. Ida
  12. Fried­rich
  13. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Romeo
  11. India
  12. Fox­trot
  13. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Mes­ser­an­griff (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Mes­ser­an­grif­fe (Plural).

Messerangriff

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mes­ser­an­griff kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Messerangriff. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Messerangriff. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 28.03.2023
  2. esslinger-zeitung.de, 15.06.2022
  3. bild.de, 26.06.2021
  4. rhein-zeitung.de, 09.07.2020
  5. de.sputniknews.com, 12.03.2020
  6. welt.de, 20.08.2019
  7. zeit.de, 30.11.2019
  8. welt.de, 10.09.2018
  9. tagesspiegel.de, 16.09.2018
  10. bild.de, 06.04.2017
  11. nzz.ch, 02.02.2017
  12. vienna.at, 07.09.2016
  13. marchanzeiger.ch, 19.05.2016
  14. deutsch.rt.com, 11.11.2015
  15. spiegel.de, 26.05.2015
  16. presseportal.de, 11.08.2014
  17. general-anzeiger-bonn.de, 26.12.2014
  18. merkur-online.de, 10.06.2013
  19. lvz-online.de, 22.02.2013
  20. schwaebische.de, 24.07.2012
  21. bernerzeitung.ch, 18.01.2011
  22. freiepresse.de, 25.07.2009
  23. de.news.yahoo.com, 14.07.2008
  24. sueddeutsche.de, 15.12.2008
  25. hr-online.de, 23.07.2007
  26. welt.de, 08.09.2007
  27. bz, 07.12.2001
  28. DIE WELT 2000