Medusa

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ meˈduːza ]

Silbentrennung

Medusa

Definition bzw. Bedeutung

Schreckenerregende Gestalt mit Schlangenhaaren in der griechischen Sage; eine der drei Gorgonen.

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für Me­du­sa (Synonyme)

Erinnye:
furchterregende, aber gerechte Rächerin, die Verbrecher hartnäckig verfolgt, bis diese ihre verdiente Strafe bekommen haben
Eumenide
Furie:
eine der drei Megären
wutentbranntes Weib
Racheengel:
Engel, der Vergeltung für Untaten ausübt
Rachegöttin:
Göttin, die Vergeltung für Untaten ausübt

Beispielsätze

  • Christoph Kolumbus blickte einst die Medusa an, und die Medusa ward zu Stein.

  • Christoph Kolumbus starrte einmal Medusa an, und Medusa wurde zu Stein.

  • Toms neue Freundin heißt Medusa.

  • Wir sympathisieren heute eher mit Medusa als mit Perseus.

  • Perseus enthauptete Medusa.

  • Perseus köpfte Medusa.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Stück „Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)“ an den Kammerspielen, sagt sie, sei eine sehr wichtige Arbeit für sie gewesen.

  • Kratzer hat im Flughafen Tempelhof Henzes Oratorium „Das Floß der Medusa“ inszeniert.

  • Der Sichtwechsel deutet sich bereits in der umgekehrten Namensreihung, "Medusa und Perseus", an.

  • Laut Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor sollen außerdem die Websites von Medusa, Swoboda sowie Facebook und RFE-RL betroffen sein.

  • Allerdings ist die Medusa angeblich nie über die Prototypenphase hinaus gekommen.

  • Medusa verwendet ein Sensorarray aus insgesamt vier Mikrofonen und zwei integrierten Bildsensoren.

  • Belastet wird der Fonds durch den Kursrückgang der Medusa (-5,3%).

  • Die Medusa immer über einen Spiegel betrachten ist ein guter Rat.

  • Bernini ist unter anderem vertreten mit einer Büste des von Schlangen beherrschten Haupts der Medusa (1638-1640).

  • Seine „Villa Medusa“ stattete er selbst mit Stuck aus, der den Meerestieren abgeschaut war.

  • Die zotteligen Rastas machen Orlando (Matthias Jahrmärker) zur Medusa.

  • Am 20. März, um 14 Uhr findet im BORG Deutsch-Wagram die Poetry Slam Show von Markus Köhle und Mieze Medusa statt.

  • Belastet wird der Fonds durch die Kursrückgänge der Medusa (-7,7%), Iamgold (-6,3%9 und Azumah (-4,8%).

  • Für das Dezemberheft des britischen GQ-Magazin zeigt Hirst, wie er die sexy Sängerin sieht: eine moderne Medusa.

  • So, wie er es bei den Schlangen der Medusa auch getan hat.

  • Die NATO-geführte Internationale Schutztruppe teilte mit, auch vier ISAF-Soldaten seien bei der Operation Medusa ums Leben gekommen.

  • Er hat ihnen Namen aus der griechischen Sagenwelt gegeben: Damokles, Zyklop, Pythia, Pandora, Cassandra, Medusa.

  • Italiens größte Filmproduktions- und Verleihfirma Medusa steht sie bereits seit 2001 als Präsidentin vor.

  • Der Stolz einer Medusa beherrscht noch ihr schönes Gesicht.

  • Doch wo nicht einmal die Enthauptung der Medusa zum Tumult wird, droht bisweilen jener Leerlauf, den so viele Tragédies lyriques erzeugen.

Wortbildungen

  • Medusenhaupt

Übersetzungen

  • Bosnisch: meduza (weiblich)
  • Chinesisch: 美杜莎 (měi dù shā)
  • Lettisch: medūza
  • Litauisch: medūza
  • Mazedonisch: медуза (meduza) (weiblich)
  • Niedersorbisch: meduza (weiblich)
  • Obersorbisch: meduza (weiblich)
  • Russisch: медуза (weiblich)
  • Serbisch: медуза (meduza) (weiblich)
  • Serbokroatisch: медуза (meduza) (weiblich)
  • Slowakisch: medúza (weiblich)
  • Slowenisch: meduza (weiblich)
  • Ukrainisch: медуза (meduza) (weiblich)
  • Weißrussisch: медуза (meduza) (weiblich)

Was reimt sich auf Me­du­sa?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Me­du­sa be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × M, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E und U mög­lich.

Das Alphagramm von Me­du­sa lautet: ADEMSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Düssel­dorf
  4. Unna
  5. Salz­wedel
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Dora
  4. Ulrich
  5. Samuel
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Delta
  4. Uni­form
  5. Sierra
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Medusa

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Me­du­sa kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Schiffbruch der Fregatte Medusa J.-B. Henri Savigny, Alexandre Corréard | ISBN: 978-3-95757-422-0
  • Die drei ??? Der Fluch der Medusa Marco Sonnleitner | ISBN: 978-3-44017-713-6
  • Hélène Cixous: Das Lachen der Medusa Hélène Cixous | ISBN: 978-3-70920-276-0
  • LESEZUG/2. Klasse – Lesestufe 2: Mimi Medusa – Ohne Magie klappt Schule nie Sabi Kasper | ISBN: 978-3-70742-633-5
  • Medusa Jessie Burton | ISBN: 978-1-52666-240-8
  • Medusa: Verdammt lebendig Lucia Herbst | ISBN: 978-3-49250-616-8
  • STONE BLIND – Der Blick der Medusa Natalie Haynes | ISBN: 978-3-42328-317-5
  • The New Medusa, and Other Poems Eugene Lee-Hamilton | ISBN: 978-3-38543-465-3

Film- & Serientitel

  • Black Medusa (Film, 2021)
  • Das Floß der Medusa (Film, 1990)
  • Das Geheimnis der Medusa (Fernsehfilm, 2019)
  • Der Schrecken der Medusa (Film, 1978)
  • Medusa (Film, 2021)
  • Medusa Deluxe (Film, 2022)
  • Operation Medusa (Fernsehfilm, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Medusa. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Medusa. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2799352, 646802, 10948422, 10943210, 6447047 & 6447046. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. morgenpost.de, 22.09.2023
  2. morgenpost.de, 17.09.2023
  3. wienerzeitung.at, 19.07.2022
  4. tagesschau.de, 04.03.2022
  5. spiegel.de, 22.08.2021
  6. heise.de, 18.10.2021
  7. goldseiten.de, 01.09.2020
  8. qpress.de, 31.05.2020
  9. bnn.de, 14.10.2019
  10. welt.de, 26.10.2017
  11. tagesspiegel.de, 27.08.2016
  12. meinbezirk.at, 06.03.2015
  13. goldseiten.de, 11.09.2015
  14. feedproxy.google.com, 27.10.2013
  15. gotha.tlz.de, 02.10.2013
  16. focus.msn.de, 04.09.2006
  17. Die Zeit (21/2004)
  18. sueddeutsche.de, 14.02.2003
  19. Die Zeit (50/2003)
  20. sueddeutsche.de, 17.04.2002
  21. bz, 18.10.2001
  22. Die Zeit (50/2000)
  23. Welt 1999
  24. Die Zeit (11/1998)
  25. Die Zeit (15/1998)
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. TAZ 1996