Mauritius

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ maʊ̯ˈʁiːt͡si̯ʊs ]

Silbentrennung

Mauritius

Definition bzw. Bedeutung

Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans.

Begriffsursprung

Nach dem heiligen Mauritius benannt.

Abkürzungen

  • MRI
  • MS
  • MU
  • MUS

Anderes Wort für Mau­ri­ti­us (Synonyme)

Republik Mauritius (amtlich)

Beispielsätze

  • Wir machen Urlaub auf Mauritius.

  • Port Louis ist die Hauptstadt von Mauritius.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das ist ein falkenartiger Vogel, den es nur auf Mauritius gibt.

  • Allerdings unterhält der Staat eine paramilitärische Spezialeinheit der Mauritius Police Force.

  • Dazu kommt ein Test am Flughafen in Mauritius.

  • Ein gestrandeter Frachter vor der Küste von Mauritius verliert Öl.

  • Bei heftigen Turbulenzen auf einem Flug von Mauritius nach Madrid sind 14 Passagiere und Crew-Mitglieder leicht verletzt worden.

  • Auf der prominenten Gästeliste fanden sich Stars wie Botschafter von Südafrika, Mauritius und Madagaskar.

  • Der tschechische Investor besitzt bereits die zwei wertvollsten Briefmarken der Welt: die Rote und die Blaue Mauritius.

  • Berühmt wurde "Blaue Mauritius Deutschlands" durch millionenfachen Fehldruck.

  • Ab Oktober gibt es zudem zwei neue Langstreckenziele: Mauritius und Miami.

  • Auf der kleinen Insel zwischen Mauritius und Indien liegt eine der strategisch wichtigsten US-Militärbasen.

  • Am Freitag, dem 17. Mai, um 19.30 Uhr, wird Felix Hell nun in der Klosterkirche St. Mauritius am Orgelpult Platz nehmen.

  • Der Inselstaat Mauritius hat sich bisher, zusammen mit sieben afrikanischen Ländern, für Südafrika als zentralen SKA-Standort beworben.

  • Berlin im Sommer, Mauritius im Winter - das sind die Arbeitsorte von Mark Harrison.

  • Zum Auftakt der Qualifikation zum Afrika-Cup 2012 gewann Kamerun mit 3:1 gegen Mauritius.

  • Ab Juli 2009 laufe der Kooperationsvertrag mit Mauritius an.

  • Bilderbuchstrände erleben die Besucher ebenfalls auf Mauritius.

  • SCHEMMERHOFEN (sz) - Am 27. Mai feiert die Pfarrgemeinde St. Mauritius in Schemmerhofen die letzte große Maiandacht im Aufhofener Käppele.

  • Im Garten der ehemaligen Zuckerfabrik von Beau Plan lässt sich das Glück von Mauritius vielleicht am besten fassen.

  • Vor zwei Wochen seien die werdenden Eltern im 5-Sterne-Resort "Paradise" auf Mauritius gesehen worden.

  • Seit 17 Jahren spielt der Theaterkreis St. Mauritius in Schwanheim.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Mau­ri­ti­us be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × U, 1 × A, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, ers­ten I und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Mau­ri­ti­us lautet: AIIMRSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Unna
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Richard
  5. Ida
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Ulrich
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Romeo
  5. India
  6. Tango
  7. India
  8. Uni­form
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Mauritius

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mau­ri­ti­us kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bhojpuri:
indoarische Sprache, die vor allem in Indien, Mauritius, Nepal, Fidschi, Suriname, Trinidad und Tobago und Guyana verbreitet ist
Hun­dert­jäh­ri­ger Ka­len­der:
der auf das Calendarium perpetuum des Zisterzienserabtes Mauritius Knauer zurückgehende Kalender mit astrologisch begründeten Wettervorhersagen
Mau­ri­ti­er:
Staatsbürger von Mauritius
Mau­ri­ti­e­rin:
Staatsbürgerin von Mauritius
mau­ri­tisch:
Mauritius betreffend, aus Mauritius kommend
Mau­ri­ti­us­fal­ke:
Ornithologie: Greifvogel aus der Gattung der Falken, der in Mauritius endemisch ist
Port Lou­is:
Hauptstadt von Mauritius
Ru­pie:
eine in Indien, Nepal, Pakistan, Sri Lanka sowie auf Mauritius und den Seychellen verwendete Währungseinheit

Buchtitel

  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Mauritius Dominik Därr, Wolfgang Därr | ISBN: 978-3-61601-637-5
  • Lesereise Mauritius Stefan Slupetzky | ISBN: 978-3-71171-066-6
  • Lonely Planet Mauritius, Reunion & Seychelles Lonely Planet, Paula Hardy, Fabienne Fong Yan | ISBN: 978-1-78868-447-7
  • Mauritius Ilona Hupe | ISBN: 978-3-93208-497-3
  • Mauritius & La Réunion – VISTA POINT Reiseführer A bis Z Martina Miethig | ISBN: 978-3-95733-090-1
  • Mauritius mit Rodrigues – Reiseführer von Iwanowski Stefan Blank, Carine Rose-Ferst | ISBN: 978-3-86197-227-3
  • Mauritius, Rodrigues and Réunion Alexandra Richards | ISBN: 978-1-78477-471-4
  • Reise Know-How InselTrip Mauritius und Rodrigues Birgitta Holenstein Ramsurn | ISBN: 978-3-83173-729-1

Film- & Serientitel

  • Entscheidung auf Mauritius (Fernsehfilm, 2002)
  • Mauritius (Kurzdoku, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mauritius. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mauritius. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 12.11.2023
  2. merkur.de, 22.04.2022
  3. focus.de, 01.11.2021
  4. tagesschau.de, 07.08.2020
  5. brf.be, 22.08.2019
  6. ots.at, 23.01.2018
  7. radio.cz, 17.03.2017
  8. kicker.de, 23.08.2016
  9. wien.orf.at, 16.03.2015
  10. focus.de, 16.03.2014
  11. jena.tlz.de, 08.05.2013
  12. zeit.de, 26.04.2012
  13. dradio.de, 01.09.2011
  14. handelsblatt.com, 04.09.2010
  15. finanzen.net, 25.03.2009
  16. presseportal.de, 05.03.2008
  17. szon.de, 27.05.2007
  18. sueddeutsche.de, 27.06.2006
  19. n-tv.de, 12.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 02.10.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 25.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 29.07.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995