Marinestützpunkt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [maˈʁiːnəˌʃtʏt͡spʊŋkt]

Silbentrennung

Marinestützpunkt (Mehrzahl:Marinestützpunkte)

Definition bzw. Bedeutung

Gerüsteter Hafen der (Kriegs-)Marine eines Staates.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Marine und Stützpunkt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Marinestützpunktdie Marinestützpunkte
Genitivdes Marinestützpunktes/​Marinestützpunktsder Marinestützpunkte
Dativdem Marinestützpunkt/​Marinestützpunkteden Marinestützpunkten
Akkusativden Marinestützpunktdie Marinestützpunkte

Anderes Wort für Ma­ri­ne­stütz­punkt (Synonyme)

Marinebasis:
Anlage/Stützpunkt der Marine

Beispielsätze

  • Insgesamt seien elf Flugplätze, drei Kommandoposten und ein Marinestützpunkt „außer Gefecht“ gesetzt worden.

  • Zwei weiße und zwei graue Schiffe waren am Freitag die Höhepunkte beim dritten Open Ship im Marinestützpunkt Kiel.

  • Zugleich nahmen Kriegsschiffe von den Marinestützpunkten Izmir und Aksaz Kurs auf das Suchgebiet.

  • Offene Tür und Open Ship beim Marinestützpunkt Hohe Düne.

  • Nach Angaben eines AFP-Fotografen wurden die betroffenen Flüchtlinge inzwischen zu einem Marinestützpunkt in Tripolis gebracht.

  • Mit modernen Kriegsschiffen und Flugzeugträgern – und mit Marinestützpunkten im Südchinesischen Meer.

  • Als eine der letzten Stützpunkte übernahmen sie den Fliegerhorst Belbek und den Marinestützpunkt Nowofedorowka.

  • Moskau macht zudem gute (Waffen-)Geschäfte mit Damaskus und unterhält im syrischen Tartus seinen einzigen Marinestützpunkt im Mittelmeer.

  • Sie waren für grausame Misshandlungen inhaftierter serbischer Zivilisten im Marinestützpunkt Lora in Split im Jahr 1992 verantwortlich.

  • Das U-Boot "U17" kehrt zurück zum Marinestützpunkt Eckernförde.

  • Dabei knackte er nach Angaben der USA jedoch 950 Passwörter und löschte Dateien zum Munitionsvorrat eines Marinestützpunkts.

  • Das Schiff befinde sich ganz in der Nähe vom russischen Marinestützpunkt in Noworossijsk (Schwarzes Meer).

  • Vor einem Marinestützpunkt in Sri Lanka haben Unbekannte einen Bombenanschlag verübt.

  • Schnellboote im Marinestützpunkt Warnemünde - Ob Deutschland die Leitung der Marine in Nahost übernimmt ist weiter unklar.

  • Die "USS Ronald Reagan" nahm am Samstag am Marinestützpunkt in Norfolk (US-Bundesstaat Virginia) ihren Dienst auf.

  • Ab 1981 erlaubte Somalia den USA die Nutzung von Luftwaffen- und Marinestützpunkten.

  • Grundsäzlich fordert Kuba, dass der Marinestützpunkt geschlossen wird.

  • Auf einem Marinestützpunkt kamen etwa 200 Trauernde zusammen.

  • Auf dem Marinestützpunkt in Gölcük wurden 248 Menschen verschüttet.

  • Nach ihrer Landung in Kapstadt wird die Queen per Hubschrauber auf den südafrikanischen Marinestützpunkt Simon's Town fliegen.

  • Die USA haben damit begonnen, täglich 500 cubanische Flüchtlinge von Panama auf ihren Marinestützpunkt Guantanamo auf Cuba zurückzubringen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ma­ri­ne­stütz­punkt be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × T, 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × U, 1 × Ü & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × N, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem A, I, E und Z mög­lich. Im Plu­ral Ma­ri­ne­stütz­punk­te zu­dem nach dem K.

Das Alphagramm von Ma­ri­ne­stütz­punkt lautet: AEIKMNNPRSTTTUÜZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Umlaut-Unna
  10. Tü­bin­gen
  11. Zwickau
  12. Pots­dam
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Köln
  16. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Über­mut
  10. Theo­dor
  11. Zacharias
  12. Paula
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Kauf­mann
  16. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Echo
  11. Tango
  12. Zulu
  13. Papa
  14. Uni­form
  15. Novem­ber
  16. Kilo
  17. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort Ma­ri­ne­stütz­punkt (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Ma­ri­ne­stütz­punk­te (Plural).

Marinestützpunkt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­ri­ne­stütz­punkt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Marinestützpunkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Marinestützpunkt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hersfelder-zeitung.de, 24.02.2022
  2. kn-online.de, 24.06.2022
  3. landeszeitung.de, 26.07.2020
  4. bild.de, 10.08.2019
  5. jungewelt.de, 11.05.2017
  6. welt.de, 18.07.2016
  7. cash.ch, 23.03.2014
  8. faz.net, 06.07.2011
  9. news.orf.at, 25.09.2010
  10. abendblatt.de, 07.05.2010
  11. nzz.ch, 13.08.2008
  12. de.rian.ru, 04.04.2008
  13. de.news.yahoo.com, 06.06.2006
  14. ksta.de, 26.08.2006
  15. welt.de, 14.07.2003
  16. heute.t-online.de, 19.03.2002
  17. tsp, 07.01.2002
  18. Berliner Zeitung 2000
  19. Junge Welt 1999
  20. Stuttgarter Zeitung 1995
  21. Süddeutsche Zeitung 1995