Marburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmaːɐ̯ˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Marburg

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzungen

  • MB
  • MR

Beispielsätze

Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm studierten in Marburg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das „Unwort des Jahres“ 2022 wird heute im hessischen Marburg bekannt gegeben.

  • Am Mittwochmorgen wird in Marburg eine Radfahrerin von einem Linienbus erfasst und lebensgefährlich verletzt.

  • Außerdem lief 33-Jährige aus Marburg täglich mit Unterstützung von Bekannten durch die Nachbarschaft und rief nach ihrer Katze.

  • Der Impfstoff wird in Mainz, Idar-Oberstein, Berlin und zukünftig auch in Marburg produziert”, so Liese.

  • In Marburg hat die Polizei einen toten Hund in einem Altkleidercontainer gefunden.

  • Dennis Walczyk, geb. 1984, studierte Chemie an der Philipps-Universität Marburg.

  • Der mutmaßliche Waffenhändler war im August in Marburg festgenommen worden und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

  • Auch in dieser Bauphase ist in Fahrtrichtung Marburg die Abfahrt von der A 485 an der Anschlussstelle Linden voll gesperrt.

  • Dazu zählt neben dem Stammsitz in Bad Neustadt an der Saale unter anderem das Uniklinikum Gießen und Marburg.

  • "Die Voraussetzungen dafür wären hier bei uns ideal", sagt Stephan Becker, der Leiter des Instituts für Virologie in Marburg.

  • Das Ehepaar wohnte zuletzt in Wohnungen im hessischen Marburg und im baden-württembergischen Balingen.

  • Marburg (ots) - Die Dr. Reinfried Pohl-Stiftung hat morgen 15-jähriges Bestehen.

  • Auch in Fulda, Limburg, Gießen, Wetzlar, Marburg und Kassel wird der Grenzwert der EU nicht eingehalten.

  • Den gleichen Beton finden Sie an den Unis in Marburg, Regensburg und anderswo.

  • Christoph Kampmann ist Professor für neuere Geschichte an der Universtität Marburg.

  • Der in Düsseldorf wohnende Jurist, der in Bochum und Marburg studierte, blickt auf ein bewegtes Reporter-Leben zurück.

  • Wir haben mit dem Diplom-Psychologen Prof. Dr. Detlef H. Rost von der Philipps-Universität Marburg über das Phänomen gesprochen.

  • In Marburg behauptete die SPD ihren ersten Platz trotz leichter Verluste.

  • Erstmals wurde das Marburg-Fieber 1967 aus Tierlabors in Marburg, Frankfurt/Main und Belgrad gemeldet.

  • Bevor er 1964 Horkheimers Lehrstuhl erben sollte, erwarb er die Lehrbefugnis in Marburg und war Professor in Heidelberg.

Wortbildungen

  • Marburgerin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mar­burg?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mar­burg be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × M & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Mar­burg lautet: ABGMRRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Ros­tock
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Richard
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Romeo
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Marburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mar­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Moischt:
Stadtteil der hessischen Stadt Marburg

Buchtitel

  • 111 Orte in und um Marburg, die man gesehen haben muss Christina Bacher | ISBN: 978-3-74081-225-6
  • Glücksorte in Marburg Andrea Reidt | ISBN: 978-3-77002-288-5
  • Hommage an Marburg Marita Metz-Becker | ISBN: 978-3-89445-493-7
  • Konrad von Marburg und die Inquisition in Deutschland Balthasar Kaltner | ISBN: 978-3-38651-386-9
  • Marburg an einem Tag Pia Thauwald | ISBN: 978-3-94247-363-7
  • Marburg Brutal Susanne Saker | ISBN: 978-3-74100-280-9
  • Marburg zu Fuß Uwe Geese | ISBN: 978-3-95542-291-2
  • Rother Wanderführer Jakobsweg Marburg – Trier – Vézelay Stefanie Roth | ISBN: 978-3-76334-474-1

Film- & Serientitel

  • Der Tag, als die Beatles (beinahe) nach Marburg kamen (Doku, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Marburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. braunschweiger-zeitung.de, 10.01.2023
  2. werra-rundschau.de, 10.08.2022
  3. giessener-allgemeine.de, 18.12.2021
  4. brilon-totallokal.de, 10.11.2020
  5. ksta.de, 16.12.2019
  6. chemie.de, 03.01.2018
  7. salzburg24.at, 13.03.2017
  8. swp.de, 26.08.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 09.09.2015
  10. abendblatt.de, 08.09.2014
  11. stern.de, 03.07.2013
  12. presseportal.de, 06.10.2012
  13. faz.net, 01.03.2011
  14. handelsblatt.com, 18.03.2010
  15. feedsportal.com, 07.09.2009
  16. aachener-zeitung.de, 12.11.2008
  17. hersfelder-zeitung.de, 16.05.2007
  18. ngz-online.de, 27.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.04.2005
  20. heute.t-online.de, 20.06.2004
  21. f-r.de, 20.03.2003
  22. f-r.de, 16.05.2002
  23. bz, 01.08.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Spektrum der Wissenschaft 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Jahresbericht DFG 1995