Harburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaːɐ̯bʊʁk ]

Silbentrennung

Harburg

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Har­burg (Synonyme)

Hamburg-Harburg

Beispielsätze

  • Der Landkreis Harburg bildet zusammen mit dem Landkreis Stade die Grenze zwischen Niedersachsen und Hamburg.

  • Der Bezirk Harburg bildet den Großteil des Südwestens von Hamburg.

  • Früher gehörte das Gebiet vom Landkreis Harburg zur preußischen Provinz Hannover.

  • Der eigentliche Stadtteil Harburg ist nur ein kleiner Teil des gleichnamigen Bezirks.

  • Harburg liegt im Südosten von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Stefan Kaiser (63) im Jahr 2000 aus Fuhlsbüttel in den Stadtteil im Bezirk Harburg zog, verliebte er sich sofort in den Stadtteil.

  • Angepfiffen wird die Partie im Landkreis Harburg um 16 Uhr.

  • Auf 820 Metern Länge gilt die Denickestraße ab sofort als erste offizielle Fahrradstraße in Harburg.

  • Kritik am Koalitionsvertrag kam aus Harburg: Von Verhandlungen auf Augenhöhe keine Spur, hieß es.

  • Aufsitzrasenmäherdiebstahlserie im Landkreis Harburg?

  • Die größte Party der Nordheide - Hamburg Harburg - Hamburger AbendblattSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Massenschlägerei in Unterkunft: Polizei gibt Warnschuss ab - Hamburg Harburg - Hamburger AbendblattSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Auf dem Gymnasium in Harburg waren schon damals mehr Kinder aus so genanntem „gutem Hause“, das sah man schon an den Klamotten.

  • In Harburg lieferten sich 30 Kurden und Araber einen Willkommenskampf.

  • Beim insolventen Krankenhaus Salzhausen im Landkreis Harburg ist in dieser Woche der Investor abgesprungen.

  • Ein Namensvetter von Jan Edo Albers steht künftig in Hollenstedt (Landkreis Harburg) an der Spitze der Samtgemeindeverwaltung.

  • Die von den Rechtsextremen vorgeschlagenen Demonstrationsrouten in Stadtteilen wie Altona oder Harburg seinen auch deshalb ungeeignet.

  • Die Wohnung des Verdächtigen im Stadtteil Harburg wurde bei der Festnahme durchsucht und dabei neues, belastendes Material gefunden.

  • Zwei Millionen Euro kostet das Projekt, an dem unter anderem E.on, die Universität Hamburg und die TU Harburg beteiligt sind.

  • Aber auch in Harburg und Lüneburg - gedacht als Kampfansage an die benachbarte Konkurrenz.

  • Der FC Türkiye kletterte nach einem 6:1-Erfolg über das sieg- und punktlose Schlusslicht FSV Harburg auf den dritten Tabellenplatz.

  • Aufgenommen worden ist das Suchbild auf dem Rathausplatz in Harburg.

  • Bei der Notlandung eines Segelflugzeugs in einem Kornfeld bei Maschen (Kreis Harburg) ist am Mittwoch der Pilot verletzt worden.

  • HSK-Schachwoche in Harburg, Phoenix-Center, 15 Uhr, Simultan mit Großmeister Thies Heinemann.

  • Der 57jährige ist Versicherungskaufmann und engagiert sich für behinderte Kinder in Harburg.

Häufige Wortkombinationen

  • in Harburg anlangen, in Harburg arbeiten, sich in Harburg aufhalten, in Harburg aufwachsen, Harburg besuchen, durch Harburg fahren, nach Harburg fahren, über Harburg fahren, nach Harburg kommen, nach Harburg gehen, in Harburg leben, nach Harburg reisen, aus Harburg stammen, in Harburg verweilen, nach Harburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Har­burg?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Har­burg be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × H & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Har­burg lautet: ABGHRRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Unna
  6. Ros­tock
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Richard
  4. Berta
  5. Ulrich
  6. Richard
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Romeo
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Harburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Har­burg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

über­freut:
Südafrika (KwaZulu-Natal: Harburg, Elandskraal): voller (überschwänglicher) Freude

Buchtitel

  • Die Inschriften der Landkreise Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und des Heidekreises Sabine Wehking | ISBN: 978-3-75200-733-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Harburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Harburg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mopo.de, 31.10.2023
  2. kreiszeitung.de, 20.05.2022
  3. mopo.de, 17.08.2021
  4. ndr.de, 07.06.2020
  5. abendblatt.de, 07.06.2019
  6. abendblatt.de, 31.08.2018
  7. abendblatt.de, 23.07.2017
  8. focus.de, 09.12.2016
  9. zeit.de, 04.11.2015
  10. abendblatt.de, 24.07.2014
  11. ndr.de, 07.10.2013
  12. presseportal.de, 22.05.2012
  13. welt.de, 15.04.2011
  14. mopo.de, 23.08.2010
  15. abendblatt.de, 09.11.2009
  16. abendblatt.de, 14.10.2008
  17. abendblatt.de, 11.04.2007
  18. kn-online.de, 13.07.2006
  19. abendblatt.de, 06.04.2005
  20. abendblatt.de, 09.10.2004
  21. welt.de, 03.06.2003
  22. sueddeutsche.de, 23.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995