Mall

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɔːl ]

Silbentrennung

Mall

Definition bzw. Bedeutung

Einkaufszentrum mit vielen Geschäften (in einem weiträumigen Gebäude).

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend amerikanisch-englisch mall

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Malldie Malls
Genitivdie Mallder Malls
Dativder Mallden Malls
Akkusativdie Malldie Malls

Anderes Wort für Mall (Synonyme)

Einkaufscenter
Einkaufszentrum:
ein lokaler Bereich, in der Regel außerhalb des Stadt-/Ortszentrums und mit guten Parkmöglichkeiten, in dem viele verschiedene Geschäfte und eventuell andere Einrichtungen angesiedelt sind
Geschäftszentrum
Konsumtempel (fig.):
größeres Geschäftshaus oder Einkaufszentrum
Ladenstraße
Shopping Center
Shopping Mall
Shoppingcenter
Shoppingmall

Beispielsätze (Medien)

  • Anlässlich der Krönung bot er auf der Prachtstraße The Mall jedoch Exemplare mit dem Antlitz des neuen Monarchen an.

  • Damals schoss Marcus Sarjeant sechsmal auf der Londoner Mall auf Elisabeth II., allerdings nur mit Platzpatronen.

  • Center-Manager Anastasios Meliopoulos will laut einen Anbieter türkisch-arabischer Lebensmittel in die Mall locken.

  • Die Geschäfte der einst belebten Shopping Mall wurden geschlossen, die Rollläden herunter gelassen – zwecks umfänglicher Sanierung.

  • Anlässlich des Jubiläums findet vom im Museum und auf der National Mall ein großes Fest statt.

  • Auch wenn es mit der National Mall nicht geklappt hat: Die Schüler aus Parkland haben offensichtlich einen Nerv getroffen.

  • Berlin, Leipziger Platz, ein für die Öffentlichkeit unzugänglicher Raum im 1. Stock des Einkaufszentrums "Mall of Berlin".

  • Auch die Shahba Mall, eines der größten Einkaufszentren Syriens, am 12. Dezember 2009 (links) wurde bei den Kämpfen zerstört.

  • Die Mall of Switzerland sei ein «Flagship-Store für Schweizer Ideen und Erzeugnisse».

  • Aber sonst ist die Mall offen, wir sind ein Teil Berlins.

  • Aarau-Keeper Mall versucht das 2:3 von GC zu verhindern.

  • Schlechtes Zuspiel von Mall, aber Serey Die kann nicht profitieren.

  • RTL/Stefan Gregorowius Zuckersüß, aber stimmlich noch nicht ganz auf der Höhe: Zazou Mall.

  • Das geplante Fachmarktzentrum soll als ein geschlossener Baukörper mit einer innen liegenden Mall konzipiert werden.

  • Das Nettoergebnis des Herstellers von Zigaretten der Marken "Lucky Strike", "Kent", "Dunhill" und "Pall Mall" stieg auf 657 (600) Mio GBP.

  • Er wuchs in Rexdale, einem Vorort von Toronto, auf - Mittelklassehäuser mit Vorgärten und Garage, Sportplätze, Shopping Malls.

  • Bernd Mall brauchte nicht nach Bad Urach zu ziehen.

  • Und da die Kreativität zusehends in die Wirtschaft geht, dürfte auch die Philologie in die Shopping Malls abwandern.

  • Bis zum 9. Oktober sind die Fotos zu sehen, die Teilnehmer während eines Job-Trainings der Pall Mall Initiative in New York machten.

  • Diese Sockelbebauung beinhaltet eine Mall und eine Niederlassung der Handelskette Sak's Fifth Avenue.

Untergeordnete Begriffe

  • Shopping Mall

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mall?

Wortaufbau

Das Substantiv Mall be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A & 1 × M

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × M

Das Alphagramm von Mall lautet: ALLM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Mall (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Malls (Plural).

Mall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mall kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

mal­len:
mit einem Mall arbeiten; messen

Buchtitel

  • Agent Stitch: The Menace at the Mall Steve Behling | ISBN: 978-1-36808-553-3
  • Stunde Null bis Pall Mall Hannelore Giesecke | ISBN: 978-3-73866-394-5
  • The Fantastic Freewheeler vs the Mall of Doom Molly Felder | ISBN: 978-1-39825-524-1

Film- & Serientitel

  • Mall (Kurzfilm, 2019)
  • Reincarnation Mall (Kurzfilm, 2023)
  • Strip Mall (TV-Serie, 2000)
  • The Mall – Flutkatastrophe im Shopping-Center (Fernsehfilm, 1998)
  • Utopia, Part 3: The World's Largest Shopping Mall (Kurzdoku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. kn-online.de, 06.05.2023
  3. faz.net, 03.08.2022
  4. come-on.de, 30.08.2021
  5. kurier.at, 20.02.2020
  6. welt.de, 09.07.2019
  7. tagesspiegel.de, 23.03.2018
  8. morgenpost.de, 18.06.2017
  9. nrz.de, 29.12.2016
  10. woz.ch, 10.05.2015
  11. morgenpost.de, 25.09.2014
  12. blick.ch, 25.11.2013
  13. bazonline.ch, 26.05.2012
  14. welt.de, 28.02.2011
  15. derwesten.de, 17.02.2009
  16. finanznachrichten.de, 30.10.2008
  17. spiegel.de, 24.07.2007
  18. gea.de, 06.05.2006
  19. spiegel.de, 29.10.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 26.09.2004
  21. welt.de, 07.04.2003
  22. berlinonline.de, 06.04.2002
  23. bz, 15.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Welt 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995