Málaga

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmalaɡa]

Silbentrennung

laga

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Europas größtes Anbaugebiet für Avocados liegt bei Málaga in Spanien.

  • Die spanische Polizei hat in der Nähe von Málaga zwei Deutsche gefasst, die jahrelang Kriegswaffen an Drogenhändler verkauft haben sollen.

  • Die Fabrik von Farma-Química Sur in Málaga wurde zudem wegen «schwerer Nichteinhaltung der Kontrollregeln» für unbestimmte Zeit geschlossen.

  • Eigentlich hätte Paulo Wanchope (Ex-ManCity, Westham, Málaga) die erfolgreiche Arbeit von WM-Held Jorge Luis Pinto weiterführen sollen.

  • Der dritte und letzte Waggon des Regionalzugs, der die Städte Málaga und Sevilla miteinander verbindet, war plötzlich entgleist.

  • Pepe Munoz kommt aus Málaga, arbeitet auch als Mode-Zeichner.

  • Málaga - Was für ein Erfolg!

  • Mit reichlich Rückenwind geht es für sie jetzt in die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2017 im spanischen Málaga.

  • Mitten in Málaga gönnen sich Besucher einen erfrischenden Erdbeer-Mojito in der Bar Áurea auf dem Dach des Salles Hotel Malaga Centro.

  • Nach Angaben des Krankenhauses im spanischen Málaga, in dem der Junge behandelt wird, durften die Eltern am Nachmittag zu ihm.

  • Der FC Arsenal steht mit dem FC Málaga angeblich kurz vor einer Einigung - und zwar in Punkto Nacho Monreal.

  • Die Schwaben unterlagen dem FC Málaga mit Bernd Schuster auf der Trainerbank 0:1.

  • Auf dem Papier auf jeden Fall, man darf Málaga aber natürlich nicht unterschätzen.

  • Señor Mira: Der Parque de Málaga, das ist eine wunderschöne botanische Gartenanlage.

  • Málaga - Der schottische James-Bond-Star Sean Connery hat Ärger mit der spanischen Justiz.

  • Bei einem Tornado sind in der südspanischen Stadt Málaga 25 Menschen verletzt worden.

  • Neben Córdoba haben inzwischen auch Málaga, Caceres, Tarragona, Teneriffa, Zaragoza und Valencia ihr Interesse angemeldet.

  • Der Spediteur hat eine Niederlassung im spanischen Málaga.

  • Finkes Frau shoppt gerade in Málaga.

  • Picasso mag Málaga nicht.

  • Die schönsten Ostertraditionen und Prozessionen sind jedoch in Málaga, Granada, Sevilla, Valladolid und in Zamora zu sehen.

  • Im UI-Pokal verspielte Villarreal im Finale gegen den FC Málaga die Qualifikation für den UEFA-Pokal.

  • Sieben Flugzeuge wurden in Málaga erwartet, an Bord gepanzerte Limousinen, Möbel und medizinisches Gerät.

  • In Málaga sind wir an Bord gegangen.

  • Charterflüge nach Málaga bringen jeden Sommer Millionen von Touristen an die Costa del Sol im Süden Spaniens.

  • Der saure Regen der Verbitterung wird am Sonntag auch über Málaga niedergehen.

  • Wer nicht mit dem eigenen Auto nach Andalusien fahren möchte, kann von München aus entweder nach Sevilla oder nach Málaga fliegen.

Übersetzungen

  • Arabisch: ملقة
  • Aragonesisch: Malaga
  • Armenisch: Մալագա (Malaga)
  • Bosnisch: Malaga (weiblich)
  • Bulgarisch: Малага (Malaga) (weiblich)
  • Chinesisch: 马拉加 (Mǎ lā jiā)
  • Englisch: Málaga
  • Esperanto: Malago
  • Französisch: Málaga
  • Katalanisch: Màlaga
  • Kurmandschi: Malaga
  • Latein: Malaca (weiblich)
  • Lettisch: Malaga
  • Litauisch: Malaga
  • Mazedonisch: Малага (Malaga) (weiblich)
  • Neugriechisch: Μάλαγα (Málaga)
  • Niedersorbisch: Malaga (weiblich)
  • Obersorbisch: Malaga (weiblich)
  • Persisch: مالاگ
  • Russisch: Малага (weiblich)
  • Serbisch: Малага (Malaga) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Малага (Malaga) (weiblich)
  • Slowakisch: Malaga (weiblich)
  • Slowenisch: Malaga (weiblich)
  • Spanisch: Málaga
  • Tadschikisch: Малага (Malaga)
  • Tschechisch: Málaga (weiblich)
  • Ukrainisch: Малага (Malaha) (weiblich)
  • Usbekisch: Malaga
  • Weißrussisch: Малага (Malaha) (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Má­la­ga be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × Á, 1 × G, 1 × L & 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem Á und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Má­la­ga lautet: AAG?LM

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Má­la­ga kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • DuMont direkt Reiseführer Málaga Manuel García Blázquez | ISBN: 978-3-61601-059-5
  • Reise Know-How CityTrip Málaga Hans-Jürgen Fründt | ISBN: 978-3-83173-380-4
  • Un día en Málaga. Buch + Audio online Ernesto Rodríguez | ISBN: 978-3-12562-036-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Málaga. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 21.07.2022
  2. n-tv.de, 30.12.2020
  3. blick.ch, 28.08.2019
  4. blick.ch, 24.03.2018
  5. nzz.ch, 29.11.2017
  6. bz-berlin.de, 24.07.2017
  7. ad-hoc-news.de, 27.10.2016
  8. teckbote.de, 14.07.2016
  9. vienna.at, 17.08.2016
  10. feedsportal.com, 04.09.2014
  11. feedsportal.com, 01.02.2013
  12. handelsblatt.com, 28.07.2013
  13. spiegel.de, 02.04.2013
  14. welt.de, 28.06.2011
  15. spiegel.de, 07.05.2010
  16. spiegel.de, 02.02.2009
  17. spiegel.de, 15.01.2007
  18. lvz.de, 21.06.2004
  19. Die Zeit (35/2003)
  20. lvz.de, 30.12.2003
  21. spiegel.de, 23.03.2003
  22. ln-online.de, 12.09.2002
  23. welt.de, 12.08.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Die Zeit 1995
  27. Süddeutsche Zeitung 1995