Lieferservice

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːfɐˌsøːɐ̯vɪs ]

Silbentrennung

Einzahl:Lieferservice
Mehrzahl:Lieferservices

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs liefern und dem Substantiv Service.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lieferservicedie Lieferservices
Genitivdes Lieferserviceder Lieferservices
Dativdem Lieferserviceden Lieferservices
Akkusativden Lieferservicedie Lieferservices

Anderes Wort für Lie­fer­ser­vice (Synonyme)

Lieferdienst:
Dienstleister, der bestellte Produkte (meist Speisen) zum Kunden transportiert, bzw. diese Dienstleistung

Beispielsätze

Ich suche gerade die Telefonnummer des Lieferservice der Pizzabäckerei in der Rosenstraße.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Größere Stücke wie etwa Seelachs eignen sich für den Lieferservice besser als Muscheln oder Garnelen.

  • Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres war ein gemeinsamer Lieferservice von Aldi-Nord und Aldi-Nord im Gespräch.

  • Anders als im ersten Lockdown bieten wir keinen Lieferservice mehr an.

  • Außerdem wurde ein Lieferservice aufgebaut.

  • Im Nam Nam Deli in der Arbeitergasse 8 im 5. Bezirk gibt es alles zum Mitnehmen oder im Lieferservice (Mo-Fr 11 -22.40; Sa, So 12-22.40).

  • Die Supermarktkette Wal-Mart will angesichts des Angriffs durch den Onlinehändler Amazon seinen Lieferservice für Lebensmittel ausbauen.

  • Die Supermarktkette Kaufland stellt ihren Lieferservice für Lebensmittel ein.

  • Ihnen, aber auch Kunden von Läden aus dem Gerberviertel, wird ein Lieferservice per Elektrolastenrad geboten.

  • Eine Reihe von Ladengeschäften, die gleichsam als Packstation dienen sollen, würden von Amazon als Partner für den Lieferservice benannt.

  • Seine Technologie, um Lieferservices Zugang ins Haus der Kunden zu verschaffen, war gefährlich.

  • Ein Lieferservice aus Ägypten bringt KFC durch Schmugglertunnel in den Gazastreifen.

  • Ein Lieferservice der besonderen Art und mit jeder Menge Zeitersparnis.

  • Nur in Hamburg und Frankfurt testet das Unternehmen mittlerweile einen persönlichen Lieferservice.

  • Der Lieferservice wird in Affoltern etwas anders funktionieren, denn es gibt keinen zentralen Einkaufsknotenpunkt.

  • Bisher war dagegen die Essenszubereitung mit sieben Prozent, der Lieferservice mit 19 Prozent besteuert worden.

  • Auch wer auf dem Land wohnt, kann vom Lieferservice profitieren.

  • Pro Bestellung berechnet Speed48 für den Einkaufs- und Lieferservice eine Pauschale von fünf Euro.

  • Wenn die Kleidung nicht passt, erledigt der Lieferservice den Umtausch sofort.

  • Imbissbuden, Tankstellenshops und Lieferservices treten neben dem Einzelhandel als Anbieter auf.

  • Der Lieferservice bringt die Einkäufe noch am gleichen Tag und kann sie dort deponieren.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Lie­fer­ser­vice be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × C, 1 × F, 1 × L, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 4 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × F, 1 × L, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten R und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Lie­fer­ser­vices an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Lie­fer­ser­vice lautet: CEEEEFIILRRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Völk­lingen
  11. Ingel­heim
  12. Chem­nitz
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Emil
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Richard
  10. Vik­tor
  11. Ida
  12. Cäsar
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Echo
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Vic­tor
  11. India
  12. Char­lie
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Lie­fer­ser­vice (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Lie­fer­ser­vices (Plural).

Lieferservice

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lie­fer­ser­vice kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Kikis kleiner Lieferservice Eiko Kadono | ISBN: 978-3-98743-137-1

Film- & Serientitel

  • Das Fast-Food-Duell – Sternekoch gegen Lieferservice (TV-Serie, 2007)
  • Kikis kleiner Lieferservice (Film, 1989)
  • Lieferservice (Kurzfilm, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lieferservice. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lieferservice. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3406621. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 09.08.2023
  2. giessener-allgemeine.de, 02.11.2022
  3. tagblatt.ch, 25.01.2021
  4. kurier.at, 02.08.2020
  5. kurier.at, 31.10.2019
  6. finanztreff.de, 14.03.2018
  7. morgenpost.de, 08.12.2017
  8. stuttgarter-zeitung.de, 03.10.2016
  9. manager-magazin.de, 18.06.2015
  10. kurier.at, 29.10.2014
  11. tt.com, 17.05.2013
  12. openpr.de, 12.07.2013
  13. harvardbusinessmanager.de, 12.06.2012
  14. tagesanzeiger.ch, 15.06.2009
  15. pnn.de, 27.01.2009
  16. de.news.yahoo.com, 09.08.2006
  17. welt.de, 10.08.2004
  18. berlinonline.de, 15.04.2004
  19. Die Zeit (35/2002)
  20. Die Welt 2001
  21. DIE WELT 2000
  22. Die Zeit (6/2000)
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995