Lieblingsprojekt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈliːplɪŋspʁoˌjɛkt]

Silbentrennung

Lieblingsprojekt (Mehrzahl:Lieblingsprojekte)

Definition bzw. Bedeutung

Projekt, das eine Person oder eine Personengruppe am meisten mag.

Begriffsursprung

Aus Lieblings- und dem Substantiv Projekt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Lieblingsprojektdie Lieblingsprojekte
Genitivdes Lieblingsprojektes/​Lieblingsprojektsder Lieblingsprojekte
Dativdem Lieblingsprojekt/​Lieblingsprojekteden Lieblingsprojekten
Akkusativdas Lieblingsprojektdie Lieblingsprojekte

Beispielsätze

  • Eines meiner Lieblingsprojekte war meine Modelleisenbahnanlage.

  • Dieses ist mein Lieblingsprojekt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die früheren Möglichkeiten für einen Renteneintritt sind das Lieblingsprojekt der SPD in der letzten Wahlperiode gewesen.

  • Haben Sie ein persönliches Lieblingsprojekt?

  • Sein geplatztes Lieblingsprojekt steht in der Kritik - bisher hat es den Bund 79,3 Millionen Euro gekostet.

  • Brailfords Lieblingsprojekt ist derzeit aber ein Kolumbianer, der 22 Jahre alte Egan Bernal.

  • Der Zeitpunkt kommt den Sozialdemokraten gelegen – mit Blick auf das Lieblingsprojekt der Partei.

  • Sie haben gesagt, dass es eines ihrer Lieblingsprojekte ist.

  • Vielleicht fließt jetzt mehr Geld in sein Lieblingsprojekt: Mayssam Azad sucht Spenden, um eine Platte aufzunehmen.

  • Er selbst starb, bevor sein Lieblingsprojekt beendet wurde.

  • Es war ein Fehler, dass der Regierende Bürgermeister an seinem Lieblingsprojekt so starr festgehalten hat.

  • Ihre Freilassung sehen sie in Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen in Sotschi, dies sei "Putins Lieblingsprojekt".

  • Zehn Monate nach seinem Amtsantritt erklärte Chris Christie das Lieblingsprojekt seines demokratischen Vorgängers Jon Corzine für beendet.

  • Zwei Jahre nach der Pflegereform zeigt sich: Das Lieblingsprojekt von Ex-Gesundheitsministerin Ulla Schmidt kommt nur schleppend voran.

  • Der hatte "True Lies 2" immer als eines seiner Lieblingsprojekte bezeichnet.

  • Besser könnte es für Bezos' Lieblingsprojekt gar nicht laufen.

  • Ihr außenpolitisches Lieblingsprojekt, ein ständiger deutscher Sitz im UN-Sicherheitsrat, kollidiert mit den Realitäten.

  • Und mit ihm drei Dutzend Journalisten und Abgeordnete, darunter Banzers Amtsvorgänger Christean Wagner, dessen Lieblingsprojekt Hünfeld war.

  • Dass er damit sein einstiges Lieblingsprojekt Europa damit um Jahre zurückwirft, interessiert ihn weniger.

  • Bevor das Zuwanderungsgesetz, Schilys Lieblingsprojekt, nicht in Kraft tritt, werde er nicht gehen.

  • Der Regionalteil galt als sein Lieblingsprojekt.

  • Aus dem gleichen Grund werden Chirac und Raffarin vermutlich auch davor zurückschrecken, das Lieblingsprojekt Jospins rückgängig zu machen.

  • Die harschen Worte des russischen Präsidenten gelten dem Lieblingsprojekt Lukaschenkos: der russisch-weißrussischen Union.

  • Vor allem aber stand Stolpe selbst seinem Lieblingsprojekt im Wege.

  • Dabei ist der Gerichtshof ein Lieblingsprojekt der Verbündeten in Europa.

  • "Obwohl das mein Lieblingsprojekt war, hat mich der Laborleiter dabei nicht unterstützt", erzählte Seeburg im Deutschlandfunk.

  • Größtes Sorgenkind ist die Wasserstadt Oberhavel, das Lieblingsprojekt des ehemaligen Bausenators Wolfgang Nagel.

  • Persönliche Lieblingsprojekte wie diese konnte der Regisseur in den letzten Jahren nicht mehr durchsetzen.

  • Beide sprachen damit die gängige Praxis von Parlamentariern an, Lieblingsprojekte an Gesetzesvorhaben anzuhängen.

  • Oberbürgermeister Christian Ude hat sich vorbehalten, demnächst persönlich die Abrechnung seines Lieblingsprojekts zu präsentieren.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Lieb­lings­pro­jekt be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × L, 1 × B, 1 × G, 1 × J, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × G, 1 × J, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B, S und O mög­lich. Im Plu­ral Lieb­lings­pro­jek­te zu­dem nach dem K.

Das Alphagramm von Lieb­lings­pro­jekt lautet: BEEGIIJKLLNOPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ber­lin
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel
  10. Pots­dam
  11. Ros­tock
  12. Offen­bach
  13. Jena
  14. Essen
  15. Köln
  16. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Emil
  4. Berta
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Samuel
  10. Paula
  11. Richard
  12. Otto
  13. Julius
  14. Emil
  15. Kauf­mann
  16. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Sierra
  10. Papa
  11. Romeo
  12. Oscar
  13. Juliett
  14. Echo
  15. Kilo
  16. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort Lieb­lings­pro­jekt (Sin­gu­lar) bzw. 34 Punkte für Lieb­lings­pro­jek­te (Plural).

Lieblingsprojekt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lieb­lings­pro­jekt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lieblingsprojekt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 773616. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. esslinger-zeitung.de, 13.12.2022
  2. noen.at, 05.01.2022
  3. tagesschau.de, 24.09.2020
  4. spiegel.de, 26.03.2019
  5. welt.de, 10.01.2018
  6. hermannstaedter.ro, 28.07.2016
  7. welt.de, 20.07.2015
  8. spiegel.de, 02.05.2014
  9. welt.de, 26.05.2014
  10. spiegel.de, 28.12.2013
  11. nzz.ch, 19.02.2011
  12. aerztezeitung.de, 12.07.2010
  13. frankenpost.de, 29.07.2009
  14. wallstreet-online.de, 25.06.2009
  15. berlinonline.de, 19.05.2005
  16. fr-aktuell.de, 08.12.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 17.05.2004
  18. welt.de, 23.08.2003
  19. archiv.tagesspiegel.de, 15.03.2003
  20. berlinonline.de, 12.06.2002
  21. sueddeutsche.de, 22.06.2002
  22. berlinonline.de, 21.11.2002
  23. sz, 01.10.2001
  24. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995