Lieblingsessen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈliːplɪŋsˌʔɛsn̩ ]

Silbentrennung

Lieblingsessen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Essen, das eine Person(engruppe) am meisten mag.

Begriffsursprung

Aus Lieblings- und dem Substantiv Essen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Lieblingsessendie Lieblingsessen
Genitivdes Lieblingsessensder Lieblingsessen
Dativdem Lieblingsessenden Lieblingsessen
Akkusativdas Lieblingsessendie Lieblingsessen

Anderes Wort für Lieb­lings­es­sen (Synonyme)

(da) könnte ich mich reinlegen (ugs., salopp)
(da) könnte ich mich reinsetzen (ugs., salopp)
(jemand) lebt und stirbt für (ugs.)
(jemandes) Leib-und-Magen-Gericht
Leibgericht:
Gericht, das jemand besonders gern isst
Leibspeise:
Speise, die jemand sehr gern bzw. am meisten essen mag
Lieblingsgericht:
Gericht, das eine Person(engruppe) am meisten mag
Lieblingsspeise:
Speise, die eine Person(engruppe) am meisten mag

Beispielsätze

  • Mein Lieblingsessen ist Wildschwein mit Wacholderbeeren.

  • Das ist dein Lieblingsessen?

  • Mein Lieblingsessen sind Chips.

  • Ich liebe es, Schokolade zu essen, weil es mein Lieblingsessen ist.

  • Sein Lieblingsessen, auch Leibgericht oder Leibspeise genannt, sind Bohnen mit Speck.

  • Dies ist mein Lieblingsessen.

  • Was ist Ihr Lieblingsessen?

  • Was ist euer Lieblingsessen?

  • Was ist dein Lieblingsessen?

  • Es ist mein Lieblingsessen.

  • Pizza ist mein Lieblingsessen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich würde ihm Dampfnudeln kochen, ein sehr einfaches Gericht – mein Lieblingsessen als Kind.

  • Schick ins Restaurant gehen und sich sein Lieblingsessen von der Karte bestellen – während der Corona-Krise ist dies nicht möglich.

  • Schreib auf die Schokoriegel, wofür du dich bedanken möchtest: für das Lieblingsessen, das Papa immer kocht?

  • Was ist denn Ihr Lieblingsessen?

  • Nudeln mit Tomatensauce sind für viele Kinder ein Lieblingsessen.

  • Jetzt gibt es gute Nachrichten für alle Carb-Liebhaber, die Gewicht verlieren möchten: Ihr müsst nicht auf euer Lieblingsessen verzichten.

  • Kleinworth bleibt bei dem Verletzten und redet mit ihm − über sein Lieblingsessen, aber das ist nebensächlich.

  • Sonst wäre es für mich eine grauenhafte Vorstellung gewesen, ihn etwa zu fragen, was sein Lieblingsessen ist.

  • Denn er ist sieben Jahre alt. Sein Lieblingsessen ist gegrillter Fisch mit Reis.

  • Die heute beginnende Aktion "Lieblingsessen!" von stern.de und der AOK möchte genau diese Starthilfe geben.

  • Das Lieblingsessen des Staatsoberhauptes: Pasta.

  • «Vielleicht ist das künftige Lieblingsessen der Region dabei», sagt Bierwirth.

  • Das ist Alain Rochats Lieblingsessen, und ich kann mir gut vorstellen, warum.

  • Für jeden sein Lieblingsessen!

  • Sein Lieblingsessen ist Pot au feu - eine Gemüsebrühe mit Fleisch.

  • Wer fleißig war, bekommt sein Lieblingsessen.

  • Benni wünschte sich gestern sein Lieblingsessen: Fleisch, Kartoffeln und Wackelpudding.

  • Ihr Lieblingsessen, fügt er hinzu.

  • Die Mutter bekocht ihn mit seinem Lieblingsessen, Eisbein mit Sauerkraut.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Lieb­lings­es­sen be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × S, 2 × I, 2 × L, 2 × N, 1 × B & 1 × G

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × L, 2 × N, 1 × B, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem B, ers­ten S und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Lieb­lings­es­sen lautet: BEEEGIILLNNSSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ber­lin
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel
  10. Essen
  11. Salz­wedel
  12. Salz­wedel
  13. Essen
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Emil
  4. Berta
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Samuel
  10. Emil
  11. Samuel
  12. Samuel
  13. Emil
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Sierra
  12. Sierra
  13. Echo
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Lieblingsessen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lieb­lings­es­sen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Lottas Lieblingsessen Edith Gätjen | ISBN: 978-3-43211-714-0

Film- & Serientitel

  • Ceviche, mein Lieblingsessen aus Peru (Doku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lieblingsessen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lieblingsessen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12089285, 10481205, 4590297, 1361904, 1336793, 605268, 562600, 562599, 562597, 459776 & 341395. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. jesus.de, 14.08.2023
  2. ikz-online.de, 02.04.2020
  3. spiegel.de, 13.12.2020
  4. ikz-online.de, 30.04.2020
  5. faz.net, 13.11.2019
  6. focus.de, 26.06.2018
  7. shz.de, 23.10.2017
  8. tagesanzeiger.ch, 27.05.2017
  9. feedsportal.com, 16.06.2014
  10. stern.de, 10.03.2011
  11. handelsblatt.com, 15.10.2010
  12. szon.de, 04.12.2009
  13. woz.ch, 08.11.2007
  14. ngz-online.de, 23.03.2006
  15. archiv.tagesspiegel.de, 12.02.2006
  16. welt.de, 12.10.2002
  17. BILD 2000
  18. Berliner Zeitung 2000
  19. BILD 1997