Lebenszyklus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈleːbn̩sˌt͡syːklʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Lebenszyklus
Mehrzahl:Lebenszyklen

Definition bzw. Bedeutung

Periodischer Ablauf der Existenz eines Lebewesens oder Gegenstandes.

Begriffsursprung

Zusammensetzung der Substantive Leben und Zyklus mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lebenszyklusdie Lebenszyklen
Genitivdes Lebenszyklusder Lebenszyklen
Dativdem Lebenszyklusden Lebenszyklen
Akkusativden Lebenszyklusdie Lebenszyklen

Beispielsätze

Tod und Wiedergeburt ist in fernöstlichen Religionen der ewige Lebenszyklus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Workgroup-Version bietet mehr Funktionen für die Zusammenarbeit während des gesamten Lebenszyklus von Design und Revision.

  • Denn bereits in den kommenden Jahren wird eine große Menge an Lithium-Ionen-Batterien das Ende ihres Lebenszyklus erreichen.

  • Beobachtet wird außerdem, wie sich die zuletzt relativ spät eingesetzten Baumfallen über den gesamten Lebenszyklus des Spinners bewähren.

  • Aus einer Unterhose konnte am Ende eines Lebenszyklus beispielsweise ein Lappen werden.

  • Das ist aber keine stockspezifische Entwicklung, sondern der Lebenszyklus von Trends, Farben und Mustern.

  • Der sozioökonomische Wandel in Quartieren könne auch als natürlicher Lebenszyklus verstanden werden.

  • Das entspricht dem normalen Lebenszyklus eines Pkw.

  • Das neue Register will den gesamten Lebenszyklus einer Waffe zurückverfolgen - und damit Terrorismus und Kriminalität bekämpfen.

  • Und derzeit sind wir der einzige Anbieter, der den gesamten Lebenszyklus von der ursprünglichen Handelsaktivität bis zur Abwicklung abdeckt.

  • Bei Gebäuden der Moderne entsprächen 35 bis 40 Jahre dem normalen "Lebenszyklus".

  • "Die DSL-Technologie ist am Ende des Lebenszyklus", sagt Kabel-Deutschland-Chef Adrian von Hammerstein.

  • Die Trypanosomen- Parasiten durchlaufen während ihres Lebenszyklus verschiedene Entwicklungsformen.

  • Autohersteller müssen sich verstärkt Gedanken machen, was aus ihren Produkten am Ende des Lebenszyklus werden soll.

  • HOCHTIEF begleitet den gesamten Lebenszyklus von Projekten und schafft nachhaltige Werte für Kunden und Aktionäre.

  • Daneben bietet Avaloq Serviceleistungen über den gesamten Lebenszyklus der Banking Software an.

  • Bentley Systems, Incorporated stellt Software für den Lebenszyklus der Infrastruktur weltweit zur Verfügung.

  • Bentley Systems, Incorporated ist ein weltweit tätiger Softwareanbieter für den gesamten Lebenszyklus globaler Infrastruktureinrichtungen.

  • Ich sollte als Chef eines fiktiven Unternehmens den Lebenszyklus eines neuartigen Produkts steuern.

  • Darunter sind mehr als 1000 Passagierjets, die in der Spätphase ihres Lebenszyklus in Frachtversionen umgerüstet werden.

  • Über den gesamten Lebenszyklus des Autos sollen mehrere tausend Stück vom Band laufen.

Häufige Wortkombinationen

  • Lebenszyklus von Akten[8]

Wortbildungen

  • Entwicklungslebenszyklusmodell
  • Lebenszyklus-Management
  • Lebenszykluskostenmodell
  • Lebenszyklusmodell
  • Softwarelebenszyklusmodell
  • Systemlebenszyklusmodell

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Le­bens­zy­k­lus be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × S, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × U, 1 × Y & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten S, Y und K mög­lich. Im Plu­ral Le­bens­zy­k­len nach dem ers­ten E, S, Y und K.

Das Alphagramm von Le­bens­zy­k­lus lautet: BEEKLLNSSUYZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Zwickau
  8. Ypsi­lon
  9. Köln
  10. Leip­zig
  11. Unna
  12. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Berta
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Zacharias
  8. Ysi­lon
  9. Kauf­mann
  10. Lud­wig
  11. Ulrich
  12. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. Zulu
  8. Yan­kee
  9. Kilo
  10. Lima
  11. Uni­form
  12. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Le­bens­zy­k­lus (Sin­gu­lar) bzw. für Le­bens­zy­k­len (Plural).

Lebenszyklus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Le­bens­zy­k­lus ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ster­ben:
Vorgang, aus dem Leben zu scheiden bzw. seinen Lebenszyklus zu beenden

Buchtitel

  • Identität und Lebenszyklus Erik H. Erikson | ISBN: 978-3-51827-616-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lebenszyklus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerwoche.de, 20.06.2023
  2. basicthinking.de, 23.09.2022
  3. nordbayern.de, 26.04.2021
  4. otz.de, 12.11.2020
  5. t3n.de, 29.07.2019
  6. nzz.ch, 03.03.2018
  7. shz.de, 24.08.2017
  8. rp-online.de, 21.06.2016
  9. nachrichten.finanztreff.de, 14.10.2015
  10. morgenpost.de, 12.12.2014
  11. welt.de, 18.05.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 10.05.2012
  13. zeit.de, 28.06.2011
  14. vwd.de, 13.04.2010
  15. moneycab.presscab.com, 01.10.2009
  16. vwd.de, 30.01.2008
  17. vwd.de, 11.06.2007
  18. spiegel.de, 20.09.2006
  19. handelsblatt.com, 01.05.2006
  20. spiegel.de, 18.11.2005
  21. berlinonline.de, 11.05.2005
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999
  27. Computerzeitung 1996
  28. Die Zeit 1995