Landwirtschaftsminister

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlantvɪʁtʃaft͡smiˌnɪstɐ ]

Silbentrennung

Landwirtschaftsminister (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Leiter eines Landwirtschaftsministeriums

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Landwirtschaft und Minister mit dem Fugenelement -s.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Landwirtschaftsministerdie Landwirtschaftsminister
Genitivdes Landwirtschaftsministersder Landwirtschaftsminister
Dativdem Landwirtschaftsministerden Landwirtschaftsministern
Akkusativden Landwirtschaftsministerdie Landwirtschaftsminister

Anderes Wort für Land­wirt­schafts­mi­nis­ter (Synonyme)

Agrarminister:
Leiter eines Agrarministeriums

Beispielsätze

  • Der Landwirtschaftsminister plant eine Reform der Agrarmarktverordnung.

  • Der Landwirtschaftsminister prophezeit eine Renaissance der Bienenzucht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Montag wird der ukrainische Landwirtschaftsminister Mykola Solskyi in Polen erwartet, um Verhandlungen weiterzuführen.

  • Doch der Landwirtschaftsminister sollte zunächst eine Lebenslüge angehen.

  • Der Rest werde aus europäischen Mitteln sowie Geldern aus dem Bund bezahlt, so der Landwirtschaftsminister.

  • Ein "Weiter so" könne es nicht geben, warnte Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht (Grüne).

  • Ich bin sicher, dass wir mehr wesentliche Erfolge erzielen“, so der russische Landwirtschaftsminister.

  • "Also sind wir wieder einmal die ersten", sagte der Kieler Landwirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montagabend.

  • Als Antwort auf die Milchkrise startete Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter im Vorjahr eine Exportoffensive.

  • Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) forderte daher in der ORF-„Pressestunde“ Prämien direkt vom Handel an die Bauern.

  • Auf Bundesebene war er als Landwirtschaftsminister tätig.

  • "Basescu ist abgesetzt", meinte auch Landwirtschaftsminister Constantin.

  • Denn Betriebe, die einmal aufgegeben haben, kehren meist nicht mehr zurück", warnt der Landwirtschaftsminister.

  • Beginn des Treffens, zu dem sich auch Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen angesagt hat, ist um 18 Uhr.

  • Der Oberbayer galt als aussichtsreicher Kandidat für den Job des Landwirtschaftsministers.

  • Der polnische Staatspräsident Lech Kaczynski hat am Dienstag Wojciech Mojzesowicz zum neuen Landwirtschaftsminister ernannt.

  • In seinem Wahlkreis 17 - Ludwigslust I holte der Landwirtschaftsminister 44,1 Prozent der Erststimmen.

  • Darauf ist van Dinther hinter Rüttgers und dem als Landwirtschaftsminister gehandelten Eckhard Uhlenberg auf Platz drei platziert.

  • Der französische Landwirtschaftsminister Hervé Gaymard hat angekündigt, sich gegen das US-Importverbot zu wehren, es sei "ungerechtfertigt".

  • Im Juni1993 machte ihn Edmund Stoiber zum Landwirtschaftsminister.

  • Dies teilte der amtierende niederländische Landwirtschaftsminister Laurens Brinkhorst am Donnerstag dem Parlament in Den Haag mit.

  • Da ist fast alles wie früher, wie zu der Zeit, in denen der Landwirtschaftsminister auch immer Landwirt war.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Land­wirt­schafts­mi­nis­ter be­steht aus 23 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 3 × S, 3 × T, 2 × A, 2 × N, 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × M & 1 × W

  • Vokale: 3 × I, 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × S, 3 × T, 2 × N, 2 × R, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem D, ers­ten T, zwei­ten S, zwei­ten I und drit­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Land­wirt­schafts­mi­nis­ter lautet: AACDEFHIIILMNNRRSSSTTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Wupper­tal
  6. Ingel­heim
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Aachen
  13. Frank­furt
  14. Tü­bin­gen
  15. Salz­wedel
  16. Mün­chen
  17. Ingel­heim
  18. Nürn­berg
  19. Ingel­heim
  20. Salz­wedel
  21. Tü­bin­gen
  22. Essen
  23. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Wil­helm
  6. Ida
  7. Richard
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Anton
  13. Fried­rich
  14. Theo­dor
  15. Samuel
  16. Martha
  17. Ida
  18. Nord­pol
  19. Ida
  20. Samuel
  21. Theo­dor
  22. Emil
  23. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Whis­key
  6. India
  7. Romeo
  8. Tango
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Alfa
  13. Fox­trot
  14. Tango
  15. Sierra
  16. Mike
  17. India
  18. Novem­ber
  19. India
  20. Sierra
  21. Tango
  22. Echo
  23. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄
  18. ▄▄▄▄ ▄
  19. ▄ ▄
  20. ▄ ▄ ▄
  21. ▄▄▄▄
  22. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort.

Landwirtschaftsminister

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Land­wirt­schafts­mi­nis­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Landwirtschaftsminister. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Landwirtschaftsminister. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2186215. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 17.04.2023
  2. welt.de, 03.01.2022
  3. morgenpost.de, 29.10.2021
  4. n-tv.de, 28.12.2019
  5. deu.belta.by, 19.09.2018
  6. ikz-online.de, 23.01.2017
  7. blogigo.at, 26.05.2016
  8. news.orf.at, 06.04.2014
  9. meinbezirk.at, 30.03.2013
  10. kurier.at, 30.07.2012
  11. ots.at, 30.06.2011
  12. haz.de, 12.06.2009
  13. taz.de, 30.10.2008
  14. kurier.at, 01.08.2007
  15. uena.de, 18.09.2006
  16. an-online.de, 07.06.2005
  17. fr-aktuell.de, 26.02.2004
  18. sueddeutsche.de, 26.04.2003
  19. ln-online.de, 05.07.2002
  20. bz, 07.07.2001
  21. bz, 22.01.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Die Zeit (49/2000)
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995