Landauer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlandaʊ̯ɐ ]

Silbentrennung

Landauer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Wahrscheinlich nach der Stadt Landau benannt, Erstbeleg 1723.

Weibliche Wortform

  • Landauerin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Landauerdie Landauer
Genitivdes Landauersder Landauer
Dativdem Landauerden Landauern
Akkusativden Landauerdie Landauer

Beispielsätze

  • Max Müller ist ein Landauer.

  • Er hat zwei Landauer gekauft.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Was heute Amazon und Co. erledigen, bot das Kaufhaus Landauer seiner Kundschaft bereits vor 90 Jahren an.

  • Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Sonntag auf Montag in den Landauer Zoo eingebrochen.

  • Am Samstag gegen 16 Uhr wollte ein 19-Jähriger Landauer mit seinem Auto auf der Bahnhofstrasse nach links abbiegen.

  • In der Zeit von Dienstag, 16 Uhr, bis Mittwoch, 8 Uhr, ereignete sich in der Landauer Straße ein Diebstahl.

  • Die Landauer Festwiese vor gut 70 Jahren.

  • Der Menschenfreund Landauer wurde viehisch ermordet, Toller kam mit einer Zuchthausstrafe davon, Egelhofer und Leviné wurden hingerichtet.

  • Den vollständigen Artikel lesen Sie am Samstag, 25. Juni, in der Landauer Zeitung.

  • Nachbarn des 60 Jahre alten Landauers entdeckten den starken Rauch und alarmierten die Feuerwehr.

  • Allein an der Landauer Straße zählte die Einsatzleitung vier vollgelaufene Keller.

  • Der 40-jährige Pädagoge für Sport, Mathematik und Informatik am Landauer Gymnasium folgt damit auf Martin Frederick.

  • Mehr dazu lesen Sie in der Landauer Neuen Presse vom 16. Juni.

  • Alle Trainings finden in der Landauer Dreifachhalle statt.

  • Das Hochwasser war wie ein böser Traum«, sagt auch Silvia Landauer.

  • Der Mann soll das Mädchen am Dienstag auf dem Schulweg in der Nähe des Landauer Bahnhofs überfallen und in ein Gebüsch gezerrt haben.

  • Denn am Freitag, 11. Januar, 20 Uhr, lädt die "Nacht der 5 Tenöre" in die Landauer Festhalle ein.

  • Dem ehemaligen Raucherzimmer im Jugendtreff am Landauer Bahnhof haben sie zusammen an drei Tagen einen neuen Anstrich verpasst.

  • Das Landauer Volksfest beginnt selbstverständlich schon am Freitag und wird bis zum Mittwoch dauern.

  • Dass sie Drillinge sind, sieht man den Landauern aber nicht an.

  • Der unschöne Betonvorbau an der Landauer Straße 1 ist verschwunden.

  • Und erst recht, wenn man so lange Beine wie Marlene Landauer hat.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lan­dau­er be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N und U mög­lich.

Das Alphagramm von Lan­dau­er lautet: AADELNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Landauer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lan­dau­er kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • ad Gustav Landauer Mathias Lindenau | ISBN: 978-3-86393-156-8

Film- & Serientitel

  • Kurt Landauer – Der Präsident (Fernsehfilm, 2014)
  • Landauer: Gefeiert, verbannt, vergessen (Doku, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Landauer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9237894. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 07.02.2023
  2. mannheimer-morgen.de, 19.12.2022
  3. idowa.de, 14.02.2021
  4. idowa.de, 26.09.2020
  5. idowa.de, 14.06.2019
  6. neues-deutschland.de, 22.02.2018
  7. idowa.de, 25.06.2016
  8. saarbruecker-zeitung.de, 26.05.2014
  9. morgenpost.de, 31.07.2013
  10. pnp.de, 08.03.2011
  11. pnp.de, 15.06.2010
  12. pnp.de, 17.06.2009
  13. pnp.de, 19.10.2009
  14. morgenweb.de, 02.05.2008
  15. morgenweb.de, 10.01.2008
  16. pnp.de, 03.12.2007
  17. pnp.de, 26.04.2007
  18. pnp.de, 11.08.2006
  19. pnp.de, 11.10.2006
  20. welt.de, 22.01.2005
  21. spiegel.de, 09.03.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 07.03.2004
  23. welt.de, 25.10.2003
  24. sueddeutsche.de, 05.11.2003
  25. sz, 24.11.2001
  26. Junge Welt 1999
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996