Lahnstein

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlaːnˌʃtaɪ̯n]

Silbentrennung

Lahnstein

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: eine Stadt am Mittelrhein, die einige Kilometer südlich von Koblenz an der Mündung der Lahn liegt.

Beispielsätze

Lahnstein liegt auf der rechten Rheinseite.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • So prägte er die Entwicklung der Stadt Lahnstein über Jahrzehnte mit.

  • Darauf haben alle "Verbotene Liebe"-Fans gewartet: Miriam Lahnstein kehrt als intrigante Tanja von Lahnstein zurück.

  • Die Polizei Lahnstein bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben machen, sich unter 02621/9130 bei der Polizeiinspektion Lahnstein zu melden.

  • Weitere Sachbeschädigungen wurden dann der Polizei Lahnstein im Lauf des Tages im Bereich der Schulstraße gemeldet.

  • Eine 75-jährige Autofahrerin ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in der Johann-Baptist-Ludwig-Straße in Lahnstein gestorben.

  • Volle Straßen, gute Stimmung und kreative Kostüme – das wird auch in diesem Jahr wieder vom beliebten Hexenmarkt in Lahnstein erwartet.

  • Der Hubschrauber und Hundestaffeln aus Wittlich, Hennweiler und Lahnstein versuchen den ganzen Tag über, eine Spur von Krasser zu finden.

  • Lahnstein - Mit einer Eisenstange hat ein Mann einen Polizisten in Lahnstein attackiert und verletzt.

  • Das teilten beide Seiten am Mittwoch nach der zweiten bundesweiten Verhandlungsrunde im rheinland-pfälzischen Lahnstein mit.

  • Constantin von Lahnstein wird von Milan Marcus gespielt.

  • Bester Audi-Pilot des Tages wurde der Tabellenerste Timo Scheider aus Lahnstein, der weiterhin mit vier Punkten vor Green führt.

  • Bis heute hat Lahnstein außer einer Eingangsbestätigung keine Antwort erhalten.

  • Lahnstein - Die 14 000 Beschäftigten im Kfz-Gewerbe des Bezirks Rhein- land-Rheinhessen erhalten 1,95 Prozent mehr Lohn und Gehalt.

  • Im Anschluß an seinen Vortrag können die Teilnehmer in einer Diskussion Fragen an Manfred Lahnstein stellen.

  • Lahnstein wird zum Thema "Deutschland - Reformwerkstatt oder Reformruine?"

  • Das lehrt schon Lahnstein: Damals vereinbarten Seehofer und Dressler die noch heute gültige Zuzahlungsregelung bei Medikamenten.

  • Das trifft auch für Lahnstein in Rheinland-Pfalz zu.

  • Doch anders als die FDP damals in Lahnstein soll diesmal der kleine Koalitionspartner nicht abseits stehen.

  • Noch heute ist das Wehr bei Lahnstein, wo die Lahn in den Rhein mündet, für Fische ein unüberwindbares Hindernis.

  • In Frankfurt wohnt Scharpings Freundin Gräfin Pilati, er selbst in Lahnstein.

  • Erst einen Tag später düste Scharping zu einer privaten Trauerfeier nach Lahnstein weiter.

  • Scharping wohnt in Lahnstein, das liegt genau zwischen Köln und Frankfurt.

  • In Lahnstein (Rhein-Lahn-Kreis) treffen sich die Geisterjäger im Hof Aspich, wo der Startschuss um 21.00 Uhr fällt.

  • Manfred Lahnstein: Die Feuerwehr als Brandstifter.

  • Bis auf weiteres übernimmt Kulturministerin Anne Enger Lahnstein die Regierungsgeschäfte.

  • Der 38jährige Filmemacher aus Lahnstein habe einen zwiespältigen Ruf genossen, sagte Jauch.

Untergeordnete Begriffe

  • Niederlahnstein
  • Oberlahnstein

Was reimt sich auf Lahn­stein?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Lahn­stein be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Lahn­stein lautet: AEHILNNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Ida
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. India
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Lahnstein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lahn­stein kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lahn:
rechter Nebenfluss des Rheins: entspringt im Rothaargebirge und mündet nach 240 km Flusslauf in Lahnstein in den Rhein
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lahnstein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rhein-zeitung.de, 26.08.2022
  2. n-tv.de, 18.01.2021
  3. presseportal.de, 24.01.2021
  4. rhein-zeitung.de, 28.08.2017
  5. rhein-zeitung.de, 08.10.2017
  6. volksfreund.de, 27.07.2013
  7. rhein-zeitung.de, 28.08.2013
  8. augsburger-allgemeine.de, 16.04.2008
  9. westfaelische-nachrichten.de, 16.09.2008
  10. finanznachrichten.de, 27.07.2008
  11. welt.de, 02.02.2006
  12. Rhein-Neckar Zeitung, 20.04.2004
  13. abendblatt.de, 07.10.2004
  14. abendblatt.de, 28.10.2004
  15. berlinonline.de, 06.02.2003
  16. welt.de, 24.06.2003
  17. f-r.de, 07.12.2002
  18. bz, 04.09.2001
  19. Die Welt 2001
  20. bz, 08.09.2001
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 25.10.2000
  22. Junge Freiheit 2000
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Berliner Zeitung 1996