Rüdesheim

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁyːdəsˌhaɪ̯m]

Silbentrennung

desheim

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: Rüdesheim am Rhein, eine Stadt am Mittelrhein zwischen Mainz und Koblenz.

Beispielsätze

  • Und die süßen Mägdelein

  • sind das Elixier

  • (aus "rüdesheimer Wein", dem Rüdesheimer Weinlied)

  • Wein und Becherklang

  • lieb’ dein Leben lang

  • drum Freund ich rate dir

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Montagabend kam es zwischen Roxheim und Rüdesheim zu einem Verkehrsunfall.

  • Dies berichtet die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim in einer Pressemitteilung.

  • Ab Kaub verkehren wieder Züge über Rüdesheim und Wiesbaden nach Frankfurt.

  • Doch ein durchschlagender Erfolg war ihm nicht vergönnt, weil er auf Rüdesheim fokussiert war.

  • Am Niederrhein/Im Rheingau.1883 wird das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim eingeweiht.

  • Aber keiner wie Rüdesheim, wo man hinfährt, um zu trinken.

  • In Rüdesheim hat ein 46-Jähriger am Sonntag mit einem Küchenmesser auf eine Frau eingestochen.

  • Am niedrigsten sei Rüdesheim, wo sie sich auf dem Niveau der Schienenoberkante befänden.

  • In der Rotenfelsgemeinde Traisen tendieren die Bürger stark in Richtung Rüdesheim.

  • Mit Zugpferden wie Rüdesheim und Boppard in einem Boot gemeinsam werben?

  • Der Mann sei in Richtung Rüdesheim unterwegs gewesen und kurz vor der Tankstelle Hattenheim auf ein Auto vor ihm aufgefahren.

  • Ansonsten wohnt er in einem Kloster bei Rüdesheim am Rhein.

  • Bei allen Ereignissen verwöhnt das Ringhotel Central in Rüdesheim mit seinen Champagner Träumen.

  • In Rüdesheim bleiben nur noch etwa zehn Beschäftigte ? für die Verfeinerung des Weinbrands, in der Verwaltung und im Besucherzentrum.

  • Die Gleisanlagen sind in einem desaströsen Zustand, der älteren Menschen die Abfahrt ab Rüdesheim fast unmöglich macht.

  • Dies gelte auch für den Rheingau-Taunus-Kreis sowie die Städte Rüdesheim und Lorch, wenn die Kreis- und Stadtparlamente zustimmen.

  • In Rüdesheim fand die Band schließlich einen Raum in einer alten Villa. 120 Euro kostet die Miete.

  • Die Strecke zwischen Rüdesheim und Koblenz wird im Sommer 2002 mit aller Wahrscheinlichkeit als Weltkulturerbe gelistet.

  • Rhein-Fahrten zum Beispiel mitGoethe" um 9 Uhr von Koblenz nach Rüdesheim (Rückfahrt um 16.15 Uhr) um 24,80 Euro pro Person.

  • Etwa die geplante Rheinbrücke zwischen Rüdesheim und Bingen, die nicht bei allen Rathauschefs auf Gegenliebe stößt.

  • Allerdings geht es bei ihr im wesentlichen nur um die Städte Lorch und Rüdesheim.

  • Endstation Rüdesheim, sechs Stunden nach dem Ablegen in Koblenz.

  • In Rüdesheim im Rheingau ließen sie die Geiseln frei und tauchten unter.

  • Die maskierten Verbrecher ließen das Auto mit den beiden Geiseln gegen 13.10 Uhr in Rüdesheim stehen und verschwanden zu Fuß.

  • In Rüdesheim ließen sie am Mittag zunächst eine und etwas später auch die zweite Geisel frei.

  • Die ältesten Burgen Deutschlands stammen aus den Jahren 930 (Meersburg am Bodensee) und 970 (Brömersburg in Rüdesheim am Rhein).

  • Der Junge aus einem kleinen Ort nahe Rüdesheim hatte beim "One-Million-Dollar-Shot" die Chance aufs ganz große Geld.

  • Asbach führt insgesamt noch 450 Leute auf den Lohn- und Gehaltslisten, 180 davon in Rüdesheim.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Rü­des­heim be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü und S mög­lich.

Das Alphagramm von Rü­des­heim lautet: DEEHIMRSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Umlaut-Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Über­mut
  3. Dora
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Ida
  9. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Delta
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Hotel
  8. Echo
  9. India
  10. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Rüdesheim

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rü­des­heim kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Nie­der­wald:
ohne Plural (Toponym): der südwestliche Teil des Taunus, dessen Abfall zum Rhein bei Rüdesheim eine herrliche Weinbergslandschaft bildet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rüdesheim. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rhein-zeitung.de, 13.12.2022
  2. rhein-zeitung.de, 28.07.2022
  3. faz.net, 17.03.2021
  4. faz.net, 19.11.2021
  5. nrz.de, 17.10.2020
  6. zeit.de, 30.09.2015
  7. fr-online.de, 26.10.2015
  8. fr-online.de, 03.01.2011
  9. rhein-zeitung.de, 07.08.2011
  10. allgemeine-zeitung.de, 18.03.2010
  11. wiesbadener-tagblatt.de, 11.06.2010
  12. donaukurier.de, 24.08.2009
  13. presseportal.de, 09.06.2008
  14. rhein-main.net, 07.05.2007
  15. fr-aktuell.de, 09.03.2005
  16. fr-aktuell.de, 17.05.2004
  17. fr-aktuell.de, 04.07.2004
  18. Die Zeit (17/2002)
  19. Die Zeit (27/2002)
  20. fr, 14.09.2001
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 17.01.2000
  22. Die Zeit (32/1999)
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Welt 1998
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 03.12.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995