Kurzbesuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʊʁt͡sbəˌzuːx ]

Silbentrennung

Einzahl:Kurzbesuch
Mehrzahl:Kurzbesuche

Definition bzw. Bedeutung

Kurzer, nicht lange dauernder Besuch.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv kurz und dem Substantiv Besuch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kurzbesuchdie Kurzbesuche
Genitivdes Kurzbesuchs/​Kurzbesuchesder Kurzbesuche
Dativdem Kurzbesuchden Kurzbesuchen
Akkusativden Kurzbesuchdie Kurzbesuche

Anderes Wort für Kurz­be­such (Synonyme)

Blitzbesuch (mediensprachlich):
unerwarteter, zumeist kurzer Besuch (besonders von Politikern als Staatsgästen)
Husch (ugs., regional)

Beispielsätze

Vorgestern kamen meine Freunde auf einen Kurzbesuch vorbei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der junge Steirer, auf Kurzbesuch in Wien winkt im Gespräch mit der "Wiener Zeitung" gleich ab.

  • Papst Franziskus mahnte in Ungarn zu Offenheit Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag einen Kurzbesuch in Budapest absolviert.

  • Für seinen Kurzbesuch in Libyen hatte sich UN-Generalsekretär Antonio Guterres viel vorgenommen.

  • Malala verlässt nach Kurzbesuch Pakistan"Es war ein kurzer, aber bewegender Besuch"

  • Der Boss des Dosen-Konzerns lässt sich für einen Kurzbesuch in Barcelona blicken.

  • Nach einem Kurzbesuch in Jordanien war Fabius im Westjordanland auch mit dem Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas zusammengetroffen.

  • Steinmeier war zusammen mit seinem französischen Kollegen Laurent Fabius zu einem Kurzbesuch in Abjuja.

  • Außerdem sind pro Jahr – neben vier Drei-Tage-Besuchen - sechs Kurzbesuche von bis zur drei Stunden erlaubt.

  • Westerwelle traf am Samstag zu einem Kurzbesuch in Tokio ein.

  • Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) reist heute für einen Kurzbesuch nach Griechenland.

  • Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CDU) ist zu einem Kurzbesuch in Afghanistan eingetroffen.

  • Das wahnsinnige Tempo dieser Stadt provoziert zum Kurzbesuch.

  • Waschler auf Kurzbesuch in zwei Passauer Kindergärten - St.

  • Bush wollte später einen Kurzbesuch beim Präsidenten machen und den Regierungschef von Singapur treffen.

  • Bundeskanzler Gerhard Schröder ist zufrieden mit seinem Kurzbesuch in Washington.

  • Der 75-jährige Dramatiker werde aber bei einem Kurzbesuch drei Tage vorher am 7. Dezember seine Nobelpreisrede halten.

  • Kaum jemand könne es dem Präsident absprechen, mit seinem Kurzbesuch in Bagdad ein Zeichen gesetzt zu haben.

  • Kurzbesuch auf der Internationalen Gartenbauausstellung 14.30 Uhr Bibliotheksbesuch.

  • Greti (Anna Thalbach) kehrt für einen Kurzbesuch nach Liebesau zurück.

  • Neulich kam Sohn "Fidelito" zum Kurzbesuch nach Berlin.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kurz­be­such be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z und E mög­lich. Im Plu­ral Kurz­be­su­che zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von Kurz­be­such lautet: BCEHKRSUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Unna
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Berta
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Ulrich
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Uni­form
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Kurz­be­such (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Kurz­be­su­che (Plural).

Kurzbesuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kurz­be­such kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kurzbesuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kurzbesuch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 977529. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wienerzeitung.at, 06.11.2022
  2. bvz.at, 12.09.2021
  3. focus.de, 06.04.2019
  4. rp-online.de, 02.04.2018
  5. sputniknews.com, 09.03.2017
  6. blick.ch, 21.06.2015
  7. pipeline.de, 13.12.2014
  8. feedsportal.com, 29.08.2012
  9. at.OE24.feedsportal.com, 03.04.2011
  10. donaukurier.de, 02.02.2010
  11. faz.net, 12.11.2009
  12. hbxtracking.sueddeutsche.de, 27.02.2008
  13. pnp.de, 15.10.2007
  14. de.news.yahoo.com, 16.11.2006
  15. gea.de, 29.06.2005
  16. spiegel.de, 24.11.2005
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 27.11.2003
  18. spiegel.de, 15.07.2003
  19. svz.de, 06.04.2002
  20. bz, 11.02.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Junge Welt 2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995